Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 16:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 17:41
Cash on hand:
224,92 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Deutschland
Hallo Forum,

als ich vor 3 Jahren meine Teichplanung machte und mich erkundigte welche Zugschieber ich dafür verwenden sollte, hörte ich öfters - nimm Valterra und ja kein billigen Schrott.
Heute nach 2,5 Jahren Teichbetrieb stell ich mir die Frage, was ist der Unterschied zwischen Valterra und Schrott?
Ich weiß heute das es wohl noch eine Marke gibt die hochwertiger und aber auch teurer ist als genannte - glaub VDL.

Warum schreib ich das? Nun, ich stelle die Anforderung an einen Zugschieber, das er nach Absperrung keinen einzigen Tropfen mehr durchläßt. Dies kann ich bei meinen Valterra Zugschieber nicht bestätigen. Ich spreche da eher von einem Rinnsal das diese durchlassen - somit Funktion gleich Null - setzen 6.
Die Rede ist von 1x 50`er Zugschieber (eingebaut vor 1 Jahr) - Rinnsal
2x 63`er Zugschieber - Rinnsal
2x 110`er Zugschieber von Valterra - Rinnsal

Es nervt mich tödlich wenn ich absperren möchte und kann nicht. Ein Wechsel der Dichtungen ist teilweise nur möglich (z.B. bei den Bodenabläufen) wenn ich von den 25m³, 18m³ ablasse oder in jeden Bodenablauf einen Ballon stecke - das kann doch nach 1,5 Jahren Betrieb nicht die Regel sein - eine gaaaaaaaanz tolle Qualität die da von Valterra kommt!!!!!!!!!! ...auf gut deutsch - so ein Scheiß!

Jetzt betreibe ich einen Koiteich mit glasklarem Wasser und ohne Bodengrund - so viel Schmutzpartikel (Steinchen) fallen da nicht an.

Valterra nein Danke - nie mehr wieder!
Gruß
Günther


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Günther,

das mit dem Valtera Zugschiebern habe ich auch schon festgestellt.
Andererseits bin ich nicht bereit annähernd das Doppelte für VDL auszugeben.
Eine Alternative wären kugelhähne. Die müssen aber eine Nummer größer gewählt werden,
da diese eine Verengung haben. 63er Kugelhahn ist eigentlich nur ein 50ger.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 17:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Valterra = Schrott, und ich würde Valterra wirklich nur an Stellen einbauen

an denen sie keine wichtige Funktion haben oder leicht wechselbar sind oder wenig schaden

anrichten können. Wer schon mal mit Salz im Teich gearbeitet hat und Wochen später mal die Schieber

angeschaut hat weis was ich meine , wo ich hinkomme nur Ärger mit den Schiebern............ oft ist

es Unwissenheit aber leider auch oft GEIZ IST GEIL .



VDL ist absolut empfehlenswert und an wichtigen Stellen im System verbaue ich nur noch VDL

hatte bis heute keinerlei Probleme und die Mehrkosten stehen in keinem Verhältnis zur Sicherheit

die VDL bietet........


Von Kugelhähnen halte ich ebenfalls wenig , einen Grund hat Ralf schon angesprochen

der 2. ist das Kugelhähne die nicht regelmäßig bewegt werden gern mal zu Sorgenkindern

werden , aus meiner Beadfilterzeit hab ich mich des öfteren mit denen rumgeärgert.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 17:36 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich würde nicht den Fehler machen und Valterra verbauen, ausser du willst oft umbauen :D
VDL sind gute Schieber, und alles was unter Dn 63 ist mache ich immer mit Industriekugelhähne.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 17:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 17:41
Cash on hand:
224,92 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Deutschland
Hallo Sascha,

du sprichst mir aus der Seele. Ich würde heute liebend gerne das doppelte von Valterraschiebern gezahlt haben.
Was bringt mir ein günstiges Auto wenn ich nicht damit fahren kann? goar nix!

Schade das ich so einen Kommentar nicht schon vor 3 Jahren gelesen habe. Scheinbar sind die Qualitätsansprüche von so manchem Händler gleich Null - anders kann ich es mir nicht erklären das man Valterra noch verkauft.
Ich unterstelle keinem Händler das er mit den problembehafteten Zugschiebern Wartungskosten/geld verdienen möchte!

Schönen Abend noch
Günther


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Gute Händler weisen aber zum Glück darauf hin. So wie meiner, oder eben auch Sascha.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
ich denke es wurde schon alles gesagt :oops:
Ich selber habe vor 10 jahren aus unwissenheit und geiz Valterra verbaut und hatte nur Ärger. Jetzt habe ich 23 110er VDL :lol:
Wer an Schiebern spart, spart an der falschen Stelle! Es wird meist so viel Kohle für Fische ausgegeben und die Technik bleibt auf der Strecke. Ist auch Mist, wer seinen Teich mit der billigsten Nonamefolie auskleidet....am besten noch mit Falten, da man beim Schweissen sparen wollte :pillepalle:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 22:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 19:23 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Valterra zum regulieren und VDL zum dicht machen...
An VDL hat man auch nach langer Zeit noch Freude!! Leichtgänig auch nach längeren Standzeiten und die Dichtungen halten ewig und lassen sich verhältnismäßig gut wechseln!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo
Ich habe bei mir fast alle Zugschieber über die Jahre gegen Kugelhähne ausgetauscht.
Ob Valterra oder VDL-Schieber beide Typen waren bei mir undicht oder abgerissen.
Ich kann nicht behaupten das VDL-Schieber länger halten.
Bei mir waren 2 St. neu gekauft direkt undicht.
Das Kugelhähne regelmäßig bewegt werden müssen kann ich sagen.
Aber es gibt große Unterschiede bei Kugelhähnen.
Ich verbaue nur noch welche von GF (Georg Fischer) und habe ruhe.
Aber immer eine Nummer größer als das verlegte Rohr dann gibt es keine Verengung
und auch keinen Flowverlust.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Jan 2011 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
TeichChris hat geschrieben:
Valterra zum regulieren und VDL zum dicht machen...

Chris,
da geb ich dir Recht.
Es werden ja hier auch unterschiedliche Produkte verglichen - nicht nur vom Preis.
VDL sind Druckschieber mit einer ordentlichen Dichtung - Valtera kann fast nur drucklos eingesetzt werden.
Brauch ich die nur zum Regeln, also ohne absolute Dichtigkeit haben zu wollen, erfüllen die auch ihren Zweck.
In Bereichen wo es darauf ankommt, sollte man dann auf entsprechend "geeignete" Technik setzen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de