Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 13:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

hier ist ein Hinweis auf eine Nutzfischfarm von Dr. Martin Schreibman, einem Biologen, der Tilapien ohne Fischmehl züchten und das Wasser mit Nutzpflanzen klären möchte.

Die Klärung von Teichwasser mit speziellen Pflanzen finde ich ein spannendes Thema.

Zitat:
Im Labor zieht er im Schmutzwasser der Fische Heilpflanzen und Gemüse. Von Echinacea über Kohl bis Basilikum.Kontrollen zeigen: Der natürliche Dünger lässt die Pflanzen besonders gut wachsen. Und der Clou: Dabei reinigen sie gleichzeitig das Wasser. In Trinkwasserqualität geht es dann wieder in den Fischtank zurück. Damit ist der Kreislauf perfekt - ohne Abwässer.


Klingt märchenhaft. Echinacea, Kohl, Basilikum, hat von Euch jemand Erfahrung damit im Zusammenhang mit Wasserklärung?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: Di 26.Okt 2010 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Eberhard,
schön das du dich wieder mal meldest. :D

Hast du denn einen Abnehmer für die Nutzpflanzen oder willst du einen Nebenerwerb damit anfangen?

Meine Nährstoffvernichter sind nun reif für den Bioabfall. :cry:
Das enorme Wachstum des Wassersalat und der Wasserhyazinten hat nun ein Ende und ich werde ähnliche Mengen wie du an Biomasse nächste Woche entsorgen müssen. :wink:
Über den Sommer haben sie sehr gute Dienste als Assistenten der Wasserreinigung geleistet und den Koi auch schon mal Schatten gespendet. :D

Für den Anbau von Nutzpflanzen sollten deine Koi wohl ausreichen, aber das würde dann womöglich bedeuten mit einem Gewächshaus dein schönes Anwesen zu belasten.

Nutzpflanzen hab ich dieses Jahr auch wieder mit großen Erfolg gezogen - die Wasserminze ist üppig gewachsen und sie werden nun zu leckerem Tee verarbeitet. :D
Die Menge, die dabei wegen dem guten Nährstoffangebot anfällt, ist deutlich größer als die der Gartensorten.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: Mi 27.Okt 2010 18:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Jörg,

wie schmeckt Deine Wasserminze?

Zwei Jahre lang habe ich vergeblich versucht, meinen Bodenfilter mit Schilf und den üblichen Wasserpflanzen aus dem Baumarkt zu begrünen. Die Blattspitzen wurden nach wenigen Wochen immer heller, immer gelber, das Wachstum stoppte. Ein in diesem Forum bekannter Gärtner sprach von Nährstoffmangel und dass Schilf ein Starkzehrer sei, ich soll mal düngen. Das habe ich natürlich versucht. Auch typischen Wasserpflanzendünger habe ich eingesetzt, es stand drauf, dass er nicht algenfördernd sei. Nichts hat geholfen.

Da habe ich im Baumarkt ein Briefchen Brunnenkressesamen gesehen und gekauft. Die Keimung ging sehr flott und nach einigen Wochen bedeckte der Brunnenkresse weit mehr als nur den Bodenfilter. Supersache das, endlich eine Pflanze, die ordentlich Biomasse bildet. Als Nutzpflanze kann man sie sogar essen, aber den Salat ließ ich stehen: er schmeckte moderig. Das Teichwasser wird durch den Entzug der Biomasse gereinigt, es sieht klar aus, aber für die Kultur von Nutzpflanzen wie Brunnenkresse ist es doch nicht sauber genug. Das ist mein Eindruck und bei der Tilapiazucht von Herrn Dr. Schreibman habe ich auch Bedenken (Basilikum mit Fischgeschmack?).

Vor kurzem habe ich die Brunnenkresse abgeerntet und auf den Komposthaufen geworfen, ein ansehlicher Berg. Nächstes Jahr möchte ich wieder Brunnenkresse auf dem Bodenfilter anbauen, sieht ganz gut aus, aber ich werde sie wohl nicht essen.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Eberhard,
Brunnenkresse wär auch nicht so mein Ding. :wink:
Ich kann mir vorstellen, dass die nasse Wurzeln nicht mögen und dann anfangen zu modern.

Wasserminze sollte etwas tiefer wurzeln und den Bodenfilter dann auch etwas besser durchgraben.
Ich hab mir sowohl von den frischen Blättern Coctails gemixt als auch ein paar zum trocknen für Tee aufgehängt.
Die Wurzeln rochen schön frisch und der Geschmack war Einwandfrei. :D

Erinner mich noch mal Ende Mai daran, dann sende ich dir gerne eine ordentliche Startkultur.
Wenn du willst auch noch jetzt, da die total Winterfest sind und jedes Jahr neu austreiben.
Schon im Sommer entsorge ich die Ausläufer, damit nicht alles zuwuchert.

Im Vordergrund ist der Wasserminzebusch zu erkennen.
Bild

Sie werden deutlich über 1m hoch und blühen im Spätsommer schön lila.
Bild

Insekten haben sich wegen dem schönen Duft dort gerne aufgehalten. :D
Bild

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Zuletzt geändert von Joerg am So 31.Okt 2010 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 18:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .
Ich habe letzte Jahr die ( englische ) Wasserminze komplett entfernt ,
was da Wurzeln waren :cry: da konnte man alle paar Wochen mit der Schere dran .
Zum Abbau von Schadstoffen wie Nitrit und Phosphat hat sie sicherlich gute Dienste geleistet
aber das Zeugs ist gewachsen wie irre :!:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 19:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hallo jörg,

ich habe eine frage. und zwar gibt es von der minze mehrere arten, also das z.b. die eine mehr wasser, als die andere verträgt? oder könnte eine andere art eventuell auch giftig sein für die fische?

ich frage deswegen, weil ich im sommer von unseren nachbarn einfach mal ein blatt abgemacht habe von seinem minzstrauch und dieses dann in ein glas wasser getan habe. nun, sie wächst ohne ende, ganz ohne erde o.ä. sie steht nur im wasser.

ebend kam mir dann der gedanke, das die minze vielleicht in meiner IH verwendung finden könnte. würde das gehen?

vielen dank!

mfg andi

_________________
Koi Up Your Life


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Andi,
ich hatte in meinen Teich 5 verschiedene Arten von Teichminze.
Aktuell wahrscheinlich nur noch 2, die sich optimal vermehren.

Es sollte einen Unterschied geben zwischen denen, die sich in Erde gut ausbreiten
und den anderen, die optimal in Wasser gedeihen.
Neben meinem Teich ist auch eine Minze, die gut wächst aber nicht so explosionsartig wie die anderen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserminze
Über eine Giftigkeit für Koi ist mir nichts bekannt.

Schön ist auch dieses Zitat aus Wikipedia:
Die Wasserminze zählte neben dem Echten Mädesüß (Filipendula ulmaria) und dem Eisenkraut (Verbena officinalis) zu den heiligen Kräutern der Druiden.
Heilige Kräuter im Teich - was will man mehr. :D

Natürlich ist die Minze eine sich stark vermehrende Pflanze, deren Ausläufer auch mal entfernt werden müssen. :wink:

IH ist eine gute Idee - da werd ich auch mal ein paar reinsetzen.
Da sie recht anspruchslos ist, kommt sie mit fast allen Bedingungen gut klar. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 22:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 20:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 24.Okt 2010 17:43
Cash on hand:
278,97 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: 06842 Dessau
hallo jörg,

hm, wenn es heilige kräuter sind, dann könnte man sie ja auch rauchen. :lol: spaß bei seite. also du meinst, man könnte es aufjedenfall mal versuchen?

was meinst du, werden die koi die pflanzen auch mögen? die minze schmeckt ja weder süßlich noch herb.

mfg andi

_________________
Koi Up Your Life


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Andi McKoi hat geschrieben:
was meinst du, werden die koi die pflanzen auch mögen?

...na ....da bin ich auf die Antwort gespannt...... :D

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilterung mit Nutzpflanzen
BeitragVerfasst: So 31.Okt 2010 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Andi McKoi hat geschrieben:
wenn es heilige kräuter sind, dann könnte man sie ja auch rauchen. :lol:

Andi, versucht habe ich es noch nicht, aber Wasserpfeife sollte den kühlenden minzigen Geschmack wohl gut zur Geltung bringen. :lol:
Nehme aber lieber einen heißen Druidenaufguss aus den getrockneten Blättern zu mir. :D

Fallstein-koi hat geschrieben:
...na ....da bin ich auf die Antwort gespannt...... :D

Volki,
Koi mögen alle Pflanzen, ansonsten wären die wohl schon ausgestorben. :wink:

Ob sie die zum fressen gern haben, kann ich nicht beurteilen, da meine nicht mal die feinen Wurzeln vom Wassersalat essen.
Sie zupfen wohlerzogen nur den feinen Flaum von Fadenalgen, wenn welche da sind. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de