Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 8:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 11:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo zusammen,

bin in einem anderem Forum über dieses Thema gestolpert.

Für den einen oder anderen der mit Styrodur abdeckt, vielleicht recht interessant.

http://www.ta-hannover.de/newsletter/20 ... lorenz.pdf.

Punkt 4 hat mich vor allem etwas beunruhigt.

Was haltet Ihr davon? Denke bei vernüftigem Teilwasserwechsel, dürfte es kein Problem für unsere Fische dastellen?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

schau dir an, was weiter hinten im Fazit (Punkt 9) steht:
Styrol wird rasch abgebaut und reichert sich in Gewässern und in Organismen nicht an. Was will man mehr? Gelegentlicher Wasserwechsel, der auch im Winter stattfindet und die Temperatur stabilisiert, sollte auch die ängstlichsten Gemüter beruhigen.


Pfiffikus,
der hier keine Panik schieben würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 12:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Robert,

schau mal in was für einer Verpackung Mc Donald die Burger verkauft :D

Einfach mal lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Polystyrol
Quelle Wikipedia:
Polystyrol ist physiologisch unbedenklich und für Lebensmittelverpackungen uneingeschränkt zugelassen.

Somit ist eine Teichabdeckung mit Styrodurplatten völlig unbedenklich.
Vor einigen Jahren hatte ich mal eine Stellungnahme von BASF zu dem Thema veröffentlicht.

Selbst neue Polystyrolplatten sind im Werk schon künstlich gealtert worden, damit man die sofort verarbeiten kann.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Danke Lothar,

also unbedenklich!

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Nov 2010 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi,

..kann mich erinnern...vor einigen Jahren Lothar wegen dieser Aussage schon mal per Mail kontaktiert zu haben...

...und bekam schon damals die gleiche Antwort...die er hier gepostet hat...

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de