Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 22:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo zusammen,

ich habe ja dieses Jahr das erste Mal mit Styrodur abgedeckt. Bis heute nachmittags war unser Wetter hier im Süden auch immer recht gut. Seit 2 Stunden hat es starken Regen und kaltes Wetter. Brrrr.

Nun ist mir dabei aufgefallen, der Regen macht ja richtig lärm, wenn er auf die Styrodurplatten aufprallt. Das muss doch auch im Teich richtig laut werden. Mal angenommen, ein Hagelschauer kommt, das muss der totale Stress für die Koi im Teich sein.

Heute denke ich mir da noch nicht so viel, da ich um die 12,7 Grad aktuell im Teich habe, aber wenn sie mal zur Ruhe kommen, ....

Kennt sich damit jemand aus, oder mache ich mir da einfach zu viele Gedanken.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Servus Robert,

ich denke mal du machst dir zu viel Gedanken. :wink:
Möglicherweise ist es so, dass der Aufprall nun zwar gut an der Oberfläche zu hören ist
aber durch das Styrudur zur Wasseroberfläche abgedämpft wird und weniger ankommt als wenn der Tropfen direkt auftrifft.

Um das ganze auch für dich erträglicher zu machen, würde ich noch Noppenfolie oben drüber machen.
Die sollte etwas "leiser" sein und dämmt zusäzlich.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Jörg,

mich stört das nicht so toll. (Eher die Nachbarn :twisted: ) Ist aber schon wirklich laut, und auch bei gekipptem Fenster im Hause deutlich hörbar.

Luftpolsterfolie wollte ich heuer nicht mehr drauf machen, ausserdem nimmt mir dass ja noch einmal Licht von den Doppelstegplatten weg.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 19:58 

Cash on hand: Locked
Schlag mal mit nem Hammer gegen die Teichwand (wenn du nen Hochteich hast)

Die Fische werden sich erschrecken und in eine Ecke Flüchten :wink:


Jetzt nimmst du dir nen Bohrhammer (z.b. Umbaumaßnahmen ) und gibst alles!

Die Fische kommen an und schaun dir ganz interessiert zu :wink: 8)




MFG Gregor


der nicht glaubt das das die Fische stört


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 20:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich möchte noch ergänzen das Koi Geräusche die sich wiederholen auch einordnen
klar kann es beim erstenmal abdecken die koi erstmal erschrecken weil sie es nicht kennen,
aber sie werden sich dran gewöhnen ......

ich hab da ganz interessante Erfahrungen gemacht als die Koi 2006 nach innen zogen , Dinge wie Türklingel,
schließen der großen Schiebetüren oder das öffenen der Wohnzimmertür zum Wintergarten lösten die erste zeit
kurzfristige (uns allen bekannte ) Panik aus ....... nach wenigen Wochen war das vorbei .....

dadurch das das becken ja etwas rausragt haben sich die Koi oft erschrocken wenn man leise an das becken lief ,
als ich meine Scheibe eingabut habe war dies 100% vorbei ... jetzt ist es so das sie die Tür hören/erkennen und dann
schnellstmöglich in Reih und Glied vor der Scheibe stehen und mit den Köpfen wackeln nach de motto .......

HALLO HALLO HUNGER............


sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
sascha73 hat geschrieben:
dadurch das das becken ja etwas rausragt haben sich die Koi oft erschrocken wenn man leise an das becken lief ,
als ich meine Scheibe eingabut habe war dies 100% vorbei ... jetzt ist es so das sie die Tür hören/erkennen und dann
schnellstmöglich in Reih und Glied vor der Scheibe stehen und mit den Köpfen wackeln nach de motto .......

Sehr interessant, die Koi schrecken also weniger wenn sie den Halter nicht nur hören, sondern auch kommen sehen. :D
Ähnliches kann ich in meiner mini IH auch beobachten - sobald sich etwas vor der Scheibe bewegt - gibt es nun wieder Futter. :lol:

Ich bin zwar kein Koi, aber an ständig wiederholende Geräuche kann man sich auch gewöhnen.
Hoffentlich können die sich an die Pumpen und Plätschergeräusche auch anpassen und empfinden sie nicht als störend. :roll:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Das mit dem gewöhnen kann ich mir bis zu einem gewissem Grad vorstellen, aber wenn die Winterruhe halten, können die das dann als gewohntes Geräusch ausblenden, oder stört es halt doch die Ruhe, und erhöht dadurch den Energieverbrauch?

In dem Buch der Fr. Lechleitner Mord am Koiteich wird übrigens auch in einem Kapitel erwähnt, dass Baulärm ein Koisterben, durch erhöten Stress im Sommer verursacht haben soll.

Aber wahrscheinlich mache ich mir da zu viele Gedanken......

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 22:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Das mit dem gewöhnen kann ich mir bis zu einem gewissem Grad vorstellen, aber wenn die Winterruhe halten, können die das dann als gewohntes Geräusch ausblenden, oder stört es halt doch die Ruhe, und erhöht dadurch den Energieverbrauch?

Robert,
auch in Bayern fällt der Schnee im Winter hoffentlich lautlos. :lol:
Wenn sie jetzt etwas hören und dich sehen um nach Futter zu betten - gib ihnen etwas Sinkfutter.

Was auf jeden Fall vermeiden werden sollte, ist eine Störung in der Ruhephase.
Diese sollte aber erst bei deutlich niedrigeren Temperaturen einsetzen. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Aber wahrscheinlich mache ich mir da zu viele Gedanken......


.....wahrscheinlich....aber besser doch als umgekehrt... :wink:

...das mit der Gewohnheit kann ich durchaus bestätigen...
...nicht bei der Abdeckung aber z.B. beim aufspannen des Sonnensegels im Sommer...
...auch in der IH mit Türen schließen oder selbst Geräusche bei Filterarbeiten waren für
die Koi gewöhnungsbedürftig...wie Sascha ja schon anmerkte...

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Nov 2010 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Das mit Gewöhnung kann ich bestätigen. Sie gewöhnen sich sogar an mehr.

Im Sommer muss ich mit Hilfe eines Besens mit Teleskopstiel den Teich umrühren. Der Boden ist so ungünstig geformt und Strömung ist ungünstig, dass Mulm und Algenbatzen zur tiefsten Stelle an die Pumpe "gekehrt" werden müssen.

Während die meisten von euren Koi einen solchen Besen für den Bruder des Keschers halten und den Teich in Panik versetzen würden, beobachten meine das Geschehen ganz neugierig. Man muss zuweilen aufpassen, nicht mal einen Koi weg zu kehren. Von Stress keine Spur.

Ganz im Gegenteil: Die Teichbesatzung von hier kennt diesen Besen als Signal, wie Ihr vielleicht den Küchengong kennen werdet. Wenn der Besen seine Arbeit verrichtet hat, fallen üblicherweise Schnecken, Würmer oder andere Leckerlies in den Teich.


Pfiffikus,
der sich wegen dieses Geräusches bei Robert keine Sorgen machen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de