Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 10:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo erstmal,
ich habe 4 Filterkammern (GFK) und für jede einen Schlammablass wie sich das gehört. :lol: Nun kann ich aber aus Platzgünden die Kugelhähne für die Schlammablässe erst nach ca. 1,5m setzen. Die Flex-Rohre verlaufen in 80cm Tiefe, (nicht eingegraben) das Wasser steht also in den Rohren bis zum Kugelhahn. Was passiert wenn Väterchen Frost kommt? Sollte ich isolieren? Wenn ja mit was?
Danke für die Antworten im vorraus.

Gruß Andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 12:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Andi,
so wie ich es verstehe, befinden sich die Kugelhähne in einem Schacht ?

Dann kannst du oberhalb der Rohre Styrodurplatten zur Isolierung einsetzen.
Von der Planung her sollten auch alle anderen Wasserführenden Leitungen, die auch im Winter durchfluß haben, (Bodenablauf, Skimmer,
Rücklauf vom Filter zum Teich usw. ) sich in diesem Schacht befinden.
Dadurch entsteht schon eine leichte wärme, die durch die Isolierung gekapselt wird und sich auf alle Rohre, die sich in diesem Schacht befinden übertragen wird.

Sind die Abwasserrohre/Kugelhähne tatsächlich alleine in einem Schacht,
kann auch zur Sicherheit jedes einzelne Rohr mit einer Elektrobegleitheizung versehen und alles gemeinsam Isoliert werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 14:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
hm ja, nein
die Filterbehälter stehen in einem Schacht der 4m lang m 0,8breit und 1m Tief ist. Die Filzerbehälter stehen hintereinander. Von jedem Behälter läuft ein Rohr zum Abwasserkanal. Kurz vor dem Kanal sitzen die Kügelhäne. Die ganze Verrohrung + Absperrhäne verlaufen in 80 cm Tiefe.
Also frei liegend.

Gruß Andi

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 14:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Andi,
kannst du nicht den Schacht vergößern und die Kugelhähne unmittelbar am Filtergehäuse anbringen ?

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 15:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
nein leider nicht, aber meinst Du es gibt da Probleme bei 80 cm Tiefe ich könnte Sie auch einsanden oder so.

Gruß Andi

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 15:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
also so richtig verstehe ich dich nicht.
du wiedersprichst dich,
mal sind die Leitungen freiliegend, mal liegen sie in 80 cm tiefe.

hast du den Filter in Hanglage, wo die Leitungen seitlich herrausgeführt sind und anschließend auf dem Rasen/Erde liegen. ? und auf der Erde liegend zu Abwasserkanal geführt werden.

Natürlich kannst du auch freiliegende Leitungen mit Sand/Erde 80cm stark überdecken. Das währe auch schon ein wirksamer Frostschutz, wenn die Erde grozügig/breitflächig verteilt wird. Diese Überdeckung sollte schon auf einer breite von ca. 2 Metern, auf der gesamten Länge gemacht werden. Aber bei stehendem Wasser und starken Dauerfrost, können auch Leitungen in 80cm tiefe einfrieren.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
es ist ein Filterschacht und in diesem stehen 4 GFK Behälter frei. Von jedem Behälter geht ein Rohr frei in der Luft aber in 80cm Tiefe zum Abwasserkanal.

Gruß Andi

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 20:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
wie tief liegt der Abwasserkanal ?

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
eben in 80cm Tiefe.

Gru? Andi

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Jul 2006 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
mach mal eine Skitze, wo alle höhen eingezeichnet sind, auch vom Filter,
Leitungsverlauf und dem Erdreich wo sich die Abwasserleitung befindet. stehe leider etwas auf dem Schlauch :oops: und kann dir nicht folgen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de