Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 15:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 18:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jul 2010 16:19
Cash on hand:
29,46 Taler

Beiträge: 12
Guten Tag,
ich wollte euch mal meinen Teich vorstellen, weil ich momentan nicht weiter weiß.
Mein Teich besitzt 20.000 Liter Wasser und ist voll mit Schwebealgen.
Womit wir die letzten Jahren eigentlich keine Probleme hatten.
Ich hab mir denn nach Lobos Anleitung ein HPF gebaut in ein IBC.
Der Läuft jetzt mit einer Oase Aquamax 8500.
Der Filter läuft am Wochenende 2 Wochen, aber es hat sich in großen und ganzen noch nicht viel verändert.
Der Fisch besatz ist bei rund 10-14 Fischen was ich aber nicht genau sagen kann weil das Wassser ziemlich grün ist.

Jetzt wollt ich fragen was ich Verbessern könnte und wie lange es dauert bis sich eigentlich was tuhen sollte.
Und mit was ich meine Filteranlage erweitern kann?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 18:39 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hallo und willkommen im Forum,

gleich zu Anfang, wie ist denn Dein Name? Wusste garnicht wie ich Dich begrüßen soll ;)
Also wegen Deinem Teich mach Dir keinen Stress - jeder Filter braucht etwas Zeit bis er eingefahren ist bzw. die Filteroberfläche mit Mikroorganismen besiedelt ist.
Kauf Dir eine UVC für die Symptombekämpfung, dann ist Dein Teich schnell glasklar und nach ner Zeit kannst sie testweise mal ausschalten ;)

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 18:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jul 2010 16:19
Cash on hand:
29,46 Taler

Beiträge: 12
Patrick ist mein Name bin seit ein paar Wochen hier als stiller Mitleser.

Also vor mein Filter eine UVC hängen. Was könnt ihr mir empfehlen?
Und wieviel Watt brauch ich Minimum?

gruß

Patrick


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 18:58 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Patrick,

also ich würde versuchen eine Tauch UVC unterzubringen - wenn das nicht möglich ist ne Jumbo Koi oder so (wobei die neuen Jumbos schlechter sein sollen als die alten...).
Bei ner Tauch UVC solltest Du meiner Meinung nach schon gute 20W nehmen. Eine Einbaulösung sollte etwas mehr haben und eine Amalgam kann etwas schwächer sein ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo auch von mir. Eine kurze Farge: Der Filter läuft aber rund um die Uhr und wird nicht nachts oder so ausgeschaltet? Denn das ist das wichtigste, dass dieser die ganze Saison ununterbrochen läuft, damit sich in ihm auch Bakterien ansiedeln können. Ich frage nur, weil sich deine Formulierung am Anfang auch anders deuten lassen würde, nämlich das der Filter nur am Wochenende läuft.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Patrick,

Goldschmiede hat geschrieben:
Guten Tag,
ich wollte euch mal meinen Teich vorstellen, weil ich momentan nicht weiter weiß.
Mein Teich besitzt 20.000 Liter Wasser und ist voll mit Schwebealgen.
Womit wir die letzten Jahren eigentlich keine Probleme hatten.
Ich hab mir denn nach Lobos Anleitung ein HPF gebaut in ein IBC.
Der Läuft jetzt mit einer Oase Aquamax 8500.
Der Filter läuft am Wochenende 2 Wochen, aber es hat sich in großen und ganzen noch nicht viel verändert.
Der Fisch besatz ist bei rund 10-14 Fischen was ich aber nicht genau sagen kann weil das Wassser ziemlich grün ist.

Jetzt wollt ich fragen was ich Verbessern könnte und wie lange es dauert bis sich eigentlich was tuhen sollte.
Und mit was ich meine Filteranlage erweitern kann?





der Flow sollte bei 20 m³ auch bestimmt etwas höher sein. Mann sagt einmal in der Stunde, wenigstens in etwa.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
von dem Pümpchen bräuchtest Du dann mindestens 2!
Du hast ja auch noch Flowverluste.

Was hast Du denn für eine Vorabscheidung?

Als UV würde es eine normale 55W tun, die sollte bei 20m³ ausreichen.
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 15:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 20:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jul 2010 16:19
Cash on hand:
29,46 Taler

Beiträge: 12
Nico hat geschrieben:
Hallo auch von mir. Eine kurze Farge: Der Filter läuft aber rund um die Uhr und wird nicht nachts oder so ausgeschaltet? Denn das ist das wichtigste, dass dieser die ganze Saison ununterbrochen läuft, damit sich in ihm auch Bakterien ansiedeln können. Ich frage nur, weil sich deine Formulierung am Anfang auch anders deuten lassen würde, nämlich das der Filter nur am Wochenende läuft.
Gruß Nico


Also der Filter läuft kommendes Wochenende 2 Wochen non stop sozusagen.

showa65 hat geschrieben:
Hi-
von dem Pümpchen bräuchtest Du dann mindestens 2!
Du hast ja auch noch Flowverluste.

Was hast Du denn für eine Vorabscheidung?

Als UV würde es eine normale 55W tun, die sollte bei 20m³ ausreichen.
Gruß Thomas


Vorabscheidung hab ich keine.

Also mein wissen war 1/3 sollte die Pumpe an Wasser umwälzen in der Stunde.
Ich denke mal das sollte reichen.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
dann würde ich mal über eine anständige Vorabscheidung nachdenken.
Ist das A und O bei der Koihaltung.

Und nein, 1:3, das reicht nicht...

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 20:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jul 2010 16:19
Cash on hand:
29,46 Taler

Beiträge: 12
Mir fehlt gerade die Idee wie ich eine Vorabscheidung installieren kann und danach mein HPF weiterhin zubefüllen. Ich denke mal per Schwerkraft wird das nicht funktionieren und da eine zusätzliche Pumpe zuinstallieren ist nicht gerade wirtschaftlich.
Vielleicht habt ihr eine Idee?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de