Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fadenalgenexplosion HILFE!!
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 16:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:
mein Teich ist eigentlich frei von Fadenalgen; Teichgröße 95m³, Umwälzung 1,5h mit Helix, große Sipa, 125W Amalgam-UVC, etc. Nun habe ich einen kleinen Teich angelegt, mit einer Überlaufschwelle in den großen Teich. Innerhalb von einer Woche ist in dem kleinen Teich (ca. 8m³ mit Zulauf von 8m³/h) eine Fadenalgenexplosion entstanden. Nun gehen die Fadenalgen in den großen Teich über und dann beginnt das Desaster. Ständig die Sipa dicht!

Noch sind keine Klärpflanzen in dem kleinen Teich. Ich weiss nicht ob das helfen wird.

Habt Ihr eine Idee was ich verbessern kann??

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgenexplosion HILFE!!
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 16:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
NO3 ,PH ,PO4 Messen!
Fadenalgen absammeln
Das sind die ersten Massnahmen.
Vielleicht mit Pflanzenhilfe beschatten.(Schilf ,Wassersalt Linzen u.a.
2 Massnahme Vorfilterung überdenken in richtung Trommelfilter.
Gruß
ritsch der von Sipas bei der Teichgrösse nichts hält.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgenexplosion HILFE!!
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 17:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Vielleicht noch einmal etwas zum Hintergrund:
bis dato war alles top, die Wasserwerte sind super, keine Fadenalgen, alles paletti.
Dann kam der kleine Teich dazu und innerhalb von 2 Wochen hatte ich in dem kleinen Teich die Fadenalgenhochburg erzeugt. Nun habe ich diesen wieder vom Gesamtsystem abgekoppelt und entleert.
Nur was mach ich jetzt mit dem kleinen Teich? Der ganze Aufwand und dann son ne Schei...e!

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgenexplosion HILFE!!
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Jens,
beim anlegen eines neuen Teichs ist Geduld gefragt. :wink:
Dass sich am Anfang Algen entwicklen ist ganz normal, wart halt bis die Nährstoffe aus dem Wasser raus sind.
Es dauert eine Weile bis die Pflanzen anwachsen und ihren Teil zur Reduktion beitragen. :wink:
Die Fadenalgen abzuernten, hilft auf Dauer die Nährstoffe auszudünnen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgenexplosion HILFE!!
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 17:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Hallo Jörg,

aber es ist doch komisch, der kleine Teich bekommt das Wasser aus meiner Filteranlage genauso wie der große Teich.
Aber warum bilden sich nur in diesem teich in so kurzer Zeit so viele Fadenalgen?

Liegt das daran, dass der Zufluss zu gering gegenüber der Wassermenge ist?
Der kleine Teich hat ca. 7-8 m³ und ich pumpe aus der Pumpenkammer mit ca. 6-7.000 L/h.

Hast Du ne Idee?

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgenexplosion HILFE!!
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
KOI-LE hat geschrieben:
aber es ist doch komisch, der kleine Teich bekommt das Wasser aus meiner Filteranlage genauso wie der große Teich.
Aber warum bilden sich nur in diesem teich in so kurzer Zeit so viele Fadenalgen?

Ich denk mal Hansemann hat da eine passende Erklärung. :idea:
Er überlässt seinem neu angelegten Koi Teich seit Wochen der Natur, das heißt Wasser ist "schön" grün. :lol:
Mit der Zeit bildet sich auf den Wänden ein Biofilm, der das ansiedeln der Fadenalgen soweit vermindern soll.
In einem neuen Teich haben die wohl genügend "freie" Oberfläche um sich anzusiedeln. :wink:
Ist der Teich erst mal "eingefahren", können sich Fadenalgen möglicherweise nicht so explosionsartig vermehren.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgenexplosion HILFE!!
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 18:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
irgendwie verstehe ich das trotzdem nicht...
im großen Teich sind auch keine Fadenalgen entstanden, eingefahren
ist dieser, der kleine neue Teich wird nur durchströmt und läuft über eine
Schwelle in den großen Teich.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wie ich nun mit dem kleinen Teich umgehen soll
bzw. ob ich etwas verändern muss.

Ok, Pflanzen kommen rein und sonst?

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 13:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgenexplosion HILFE!!
BeitragVerfasst: Mo 09.Aug 2010 7:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 17.Feb 2008 14:01
Cash on hand:
223,92 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: 16727 Oberkrämer
Moin,

kann es nicht eher sein, dass der neue Teich irgendwie Rasendünger oder ähnliches in den Teich spült ?

Teichkante des neuen Teiches nicht hoch genug oder ähnliches ....

Vielleicht ist der neue Teich auch einfach nur zu flach und erwärmt sich zu schnell -> wenig Sauerstoff, Algen bekommen Oberhand.

Gruß
Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgenexplosion HILFE!!
BeitragVerfasst: Mo 09.Aug 2010 7:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus jens,

gleiche konstellation wie bei mir ...... gleiches phänomen :oops:

diese situation bereinigt sich erst wenn der kleine teich zeit hatte sich biologisch zu aktivieren ~ 2-3jahre ?

dein leeren und reinigen bewirkt genau das gegenteil - auch schon angetestet :mrgreen:

wachsen lassen und bei bedarf entnehmen - ist ein klasse nebenfilter :wink:

z.b. habe ich seit jahren einem kleinen pflanzenfilter - mein teich algenfrei - im pflanzenfilter IMMER algenwachstum.

für mich steht mittlerweile fest (nein ich kann es nicht erklären) fadenalgenwachstum hat nicht ALLEINE mit wasserwerten und licht zu tun ....... da fehlt noch eine komponente die ich noch suche :hammer2:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgenexplosion HILFE!!
BeitragVerfasst: Mo 09.Aug 2010 9:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

KOI-LE hat geschrieben:
Hallo Jörg,


aber es ist doch komisch, der kleine Teich bekommt das Wasser aus meiner Filteranlage genauso wie der große Teich.
Aber warum bilden sich nur in diesem teich in so kurzer Zeit so viele Fadenalgen?

Liegt das daran, dass der Zufluss zu gering gegenüber der Wassermenge ist?
Der kleine Teich hat ca. 7-8 m³ und ich pumpe aus der Pumpenkammer mit ca. 6-7.000 L/h.

Hast Du ne Idee?

Wie jürgen-b sagt die Biologie. Der duchfluß scheint den Algen auch zu gefallen,Obwohl der Duchfluss okay ist.
Hat der Teich ein Substrat (Erde) ,oder änliches erhalten.Wurden Steine eingefühlt? Frage wegen Kalk und Nährstoff einbringung.
Ist der Teich sehr Flach und hat besatz ?

Gruß
ritsch der sagt Fadenalgen müssen nicht schlecht sein jede Fadenalge die entfährnt wird entfährnt auch Nährstoffe.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de