Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 15:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Todes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 7:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Leute

Wollte mal sellber zur Tat schreiten und mal ein Thema verfassen was uns alle angeht.
Unsere Teiche sollen ja eine Oase der Ruhe sein.
Aber leider gibt es auch Gefahren die man zusammentragen sollte.
Es ist ja Leiter schon Offt zu Unfällen gekommen die teiweisesehr tragisch geendet haben .
Der Fall das mir schon mal fast was zugestoßen wäre und ein aktuelles Thema hier in Forum brachten mich auf diese Idee.

viewtopic.php?f=12&t=10913
Da ist das Beispiel mit ein Fass in dem sich H2S ansammenln kann Könnte und beim Reinigen Gefahren mit sich bringt.

Ein paar aufzählungen.

Stromkabel die nicht richtig verlegt wurden.F1 schalter die nicht gesetzt wurden.
Stürze in Teich wo Leute verletzt oder Tot waren.
Filterkammerndeckel die zugefallen sind so das man sich verletzt hat.
Oder mit Säuren und Medikamenten Handieren das auch Gefahren mit sich bringt.

Foto folgt von meinen fast Unfall.

Ich möchte einen Fall schilderen an meinen Teich der mir Fast das Leben gekostet hatte.
Ich habe einen Sauerstoffreaktor aller Lothar am Teich.
Als sich ein Rohr löste und er nicht Fuktionierte habe ich den Deckel entnommen.Und Das Steigfass hatte ich rausgenommen .
Jetzt war der bau komplett leer der hat eine höhe mit Steigrohr von 1,70m .Da es schnell gehen sollte habe ich das Wasser nicht Abgelassen.
Dann habe ich mich Kopfüber an den Rohr zu schaffen gemacht ohne daran zu Denken das man Kopfüber hineinfallen Kann.
Was unweigerlich zum Tote wegen ertrinken führt.

Ich hoffe das Pfiffikus vielleicht was zuzammen stellt wenn noch nichts da ist.Oder das Thema reinschiebt wo es jeder sehen kann wenn ich hier verkehrt bin. Um über Unfälle am Koiteich nochmehr aufzuklären.
Tragt doch euere Erfahrungen hier ein wo ihr Denkt das es schon Mal Knap an Leben vorbei gegangen ist.Oder euch verletzt habt.
Der auf vielen Erfahrungen hofft das sowas nicht Passiert bei niemanden.
Um gefahren zu vermeiden.
Es soll ein Schönes und möglichst Gefahrenloses Hobby sein.
Gruss
ritsch sagt mal was ihr so für Gefährlich hält.
Und euch in Vorraus Dankt für infos.

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Sa 19.Jun 2010 10:27, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Totes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 8:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin Ritsch,

ich würde sagen über solche Horrorszenarien wird viel zu wenig nachgedacht :!: Grobe Nachlässigkeiten werden im Vorfeld bedacht aber der Teufel steckt im Detail. Ich kann mich selber auch nicht ausschließen. Betreibe mein Becken aktuell beispielsweise auch noch ohne eigenen FI. :shock: Neues Kabel ist verlegt und Schaltschrank wird aber die Tage angeklemmt.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Totes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 8:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
petergause hat geschrieben:
Moin Ritsch,

ich würde sagen über solche Horrorszenarien wird viel zu wenig nachgedacht :!: Grobe Nachlässigkeiten werden im Vorfeld bedacht aber der Teufel steckt im Detail. Ich kann mich selber auch nicht ausschließen. Betreibe mein Becken aktuell beispielsweise auch noch ohne eigenen FI. :shock: Neues Kabel ist verlegt und Schaltschrank wird aber die Tage angeklemmt.


Genau der Teufel ist nie im Urlaub und wartet :wink:
Nachlässigkeiten werden viel zu oft vergessen oder man denkt erst garnicht nach was sein (Passieren) könnte.

Gruss
ritsch der hofft das sich das schnell ändert mit dein F1 und Schaltschrank. :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Totes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 9:01 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ohh ja FI da hab ich auch ne Story.. die hat aber nur Fischleben gekostet...

Haben einen Teichangelegt. Der Strom sollte aus dem Keller kommen. Was niemand wusste bei der Renovierung des Hauses wurde die komplette Elektrik erneuert. Alles vom Feinsten. Im Skimmer (Einbauskimmer) lag eine Tauchpumpe...
Tja was niemand wusste die Elektriker haben Alles ab Erdgeschoss erneuert - die Keller Elektrik wurde nie angefasst. Somit gab es keinen FI.
Als die ersten Fische starben kam ein Tierarzt, der nichts feststellen konnte. Es starben weitere Tiere und jeder war ratlos. Die Pumpe, die damals noch von meinem Dad installiert wurde lief fröhlich weiter und sollte unbemerkt ihr tödliches Werk weiter führen. Das ganze ging so weit ich weiß einige Wochen und ca. 15 Fische... Wie das ganze bemerkt wurde weiß ich leider auch nicht - nur eben, dass niemand dran dachte, weil die Pumpe lief und jeder der Meinung war, dass die Elektrik im Keller abgesichert war (vielleicht gab es im Keller sogar einen alten FI der einfach nur verdreckt war oder so)...
Tja hätte auch schlimmeres passieren können - spielende Kinder oder so...

Gruß Chris, der Tauchpumpen nur noch verbaut wenn zwei FIs für die Teichtechnik vorhanden sind...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Totes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 10:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Chris
Was für Elektriker waren das denn ???? :pillepalle:
Die armen Fischis .
Lieder kann man als normal Bürger wenig nach kontroliern ob die Elektriker nicht Pfuschen das ist ja so ein Beispiel.
Das sind genau die richtigen Storys die man hören will.Und dan gegen steuert damit sowas nicht Passiert.
Past genau zum Thema. :thumbsup:

gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Totes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 10:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Aber was ist wenn jemand von Strom keinen Plan hat. Ich bin nen Holzwurm und muß mich dementsprechend darauf verlassen was der Elektriker meines Vertrauens verzapft, in der Hoffnung das der nicht das pfuschen anfängt. Also ich hatte schonmal nen Fliesenlegermeister bei mir, als ich nach Hause kam habe ich die Fliesen wieder abgekloppt. :evil: :evil: :twisted: :twisted: :hammer2: :hammer2: Mal so als Beispiel wobei ich davon ausgehe das solche Geschichten die Ausnahme sind. :shock:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Totes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 11:44 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Also meiner Meinung nach gehört für einen Teich in dem Koi oder Menschen schwimmen schon mal keine Tauchpumpen (ist bei Schwimmteichen eh nicht zulässig) und on top gehört eine eigene Stromverteilung mit zwei FI-Schutzschaltern! Habe es schon erlebt, dass ein FI nicht auslöste weil irgendwie eine Ameise in den Schalter gekommen ist und den Auslöseprozess blockiert hat... Daher lieber zwei FI. Elektriker sollte man ja immer einen eigenen haben und wenn man sich einen Teich bauen lässt endweder den eigenen Elektriker kommen lassen oder vergewissern, dass der Fachbetrieb mit einem Elektriker zusammenarbeitet. Das Sollte in jedem Fall gegeben sein denn als Teichbauer darf ich garnicht an einer 230V Leitung rumbasteln - auch wenn ich es könnte!!! Ich darf es nicht - also habe ich meinen Elektriker, der im Notfall immer für mich da ist, der gut und zuverlässig arbeitet und das wegen regelmäßiger Zusammenarbeit zu einem guten Preis.

Gruß Chris

PS: Die Elektriker bei dem Kunden waren keine Pfuscher. Bei der Renovierung sollte nur der Wohnbereich umgebaut werden und das haben sie korrekt erledigt. Der Fehler war, dass die Kundschaft daran nicht mehr gedacht hatte. Der Anschluss der Teichpumpe ging simpel über einen Stecker also nix wofür ein Elektriker gebraucht wurde.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 15:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Totes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Okay !!!!
Da bin ich ein wennig andere meinung.Die Elektrofirma hätte drauf hinweißen müssen das der Keller auch die Elektrik neu gemacht werden muß.
Warum???
1. ist es ja besser für diese Firma wegen Arbeitsauftrag.
2.die meisten Leute haben in Keller ihre Waschmaschine und Trockner.
Und in Keller ist es nunmal Feuchter deshab gehört wenn ich eine Elektriker beauftrage dazu das er die Leute drauf hinweißt.Das der richtige Schutz hergestehlt wird .Weil das wäre kein Problem gewesen nachzuschauen.
Weil die Leute die den Auftrag erteilten bestimmt nicht von Fach waren und Können es auch nicht beurteilen.Siehste ja Stecker rein und Los soll es gehen. :wink:
Du wenn du einen Teich Baust wirste deine Kunden bestimmt auch das eine oder das andere Empfehlen weil es besser ist.Als sie es meinen oder sparen wollen.
gruss
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Totes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 12:39 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Ritsch,

Das weiß ich nicht wie das damals gelaufen ist... die Renovierung lag damals auch schon etwas zurück. Weiß auch nicht was der Elektriker empfohlen hat und wie auch immer... kenn den nicht mal.
Naja ist ja auch nicht Sache für dieses Thema - also nur am Rande... Was jeder für sich daraus lernen könnte ein Teich der Fische beherbergt oder in den man auch mal reinlangt sollte einfach falls Technik vorhanden ist hierfür gesondert abgesichert sein und das am besten doppelt denn wer überprüft schon regelmäßig die Fi schalter???
Also lieber zwei dann fliegt bestimmt was raus wenn es mal erforderlich ist. Und ein zweiter FI kostet nicht die Welt!
Günstiger als einen Fisch zu verlieren!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Totes Falle Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 12:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Chris wollte dir keinen Vorwurf machen.
Genau das sind wir ja gleicher meinung und ich hoffe das sich noch mehr Leute mit Erfahrungen melden.
Es wird ja bestimmt noch Fälle geben.
Da kenne ich auch ein Fall bei unseren Haus.
Unsere Elektrofirma hatte vergessen den Keller zu Erden das kam auch erst später raus als wir an der Wasserleitung Stromfluss bemerkten.Weil unten der Trockner und Waschmaschine lief.
gruss
ritsch und Vater waren verärgert auch zu dennen haben wir gesagt --- ihr Pfuscher---.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de