Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit Zement im Teich...
BeitragVerfasst: Fr 18.Jun 2010 12:27 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hallo alle zusammen,

erstmal vorweg wünsche ich Allen die die Zeit haben das Deutschlandspiel an zu schauen viel Spaß und fiebert bitte für mich mit - ich hab leider keine Zeit... :(

So und nun zum Problem. Habe die Tage einen Anruf einer Dame erhalten. Ein Kollege hat bei ihr einen Teich angelegt. Der Teich sieht gut aus aber das war's dann auch schon mit dem Lob... Da der Kollege für den Innenausbau normalen Zement verwendet hat ist natürlich im Teich nix wirklich in Ordnung. Anscheinend wurde auch zu früh Wasser aufgelassen. Da der Teich aber von innen mit Steinen ausgemauert ist kann man auch nicht einfach Alles mit Dichtschlämme bearbeiten...nur die Fugen abzudichten bring auch nix, die Verbindung zwischen Fuge und Stein mit Sicherheit immer mal wieder aufreißen und so wird das Wasser wieder mit dem Zement in Verbindung kommen...
Das Ganze scheint mir sehr aussichtslos aber ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Lösung für das Problem hätte...
Wenn nicht werde ich der Dame wohl mal einen Besuch abstatten und ihr erzählen, was außerdem bei ihrem Teich schief gelaufen ist und werde ihr klar machen, dass man Alles weg reißen und neu aufbauen sollte...

Gruß Chris!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Zement im Teich...
BeitragVerfasst: Fr 18.Jun 2010 15:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo chris,

nach meinen erfahrungen bzw. auch messungen von PH wird zement im teich absolut überbewertet .... wenn der zement ausgehärtet ist dürfte er relativ wenig negative auswirkung haben ...... natürlich alles in relation der massen :oops: :oops:

wobei in deinem beispiel die massen wohl doch nicht gerade positiv verteilt zu sein scheinen.

da ich bei mir gerade umgebaut habe ....... steine eingemauert rundum gefliest etc. ist schon manche ungewollte lage zementmörtel (trass)/ kleber in den teich gerauscht, welcher schon besetzt ist ...... naja ...... zog eben ne trübe wolke gegen trommelfilter das wars ....... muß aber auch sagen daß in meinem fall 60m³ wasser entgegenstehen ........

nebenbei war in meinem alten teich jahrelang ein teil des bodens mit natursteinplatten in trassmörtel ausgelegt ......... bekommt der neue teich auch wieder :wink:

wie gesagt - immer eine sache der verhältnissmäsigkeit :mrgreen:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Zement im Teich...
BeitragVerfasst: Fr 18.Jun 2010 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

mein Vorschlag Folie oder Gfk drüber.
Ist der Kunde nicht einverstanden anderen Händler empfehlen , einen der noch keine Probleme hat

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Zement im Teich...
BeitragVerfasst: Fr 18.Jun 2010 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo,

mir sind letzte Woche ca. 5 Liter Zement in einen überbesetzten 18 m³ Teich gelaufen. Auf die Fische hatte dies keine sichtbare Auswirkung.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Zement im Teich...
BeitragVerfasst: Fr 18.Jun 2010 19:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

seit 2003 ist ein teil innen vom teich mit findlingen(mit normalem maurermörtel)aufgemauert.abselut keine probleme--top wasserwerte.

den fischen geht es gut--sehe keinen grund bei mir etwas zu ändern :wink:

wasser wurde nach dem bau allerdings erst nach kompletter aushärtung und nach anstrich mit silolack eingelassen--wobei der silolack nach ca.3jahren von den fugen verschwunden ist und so die fuge zum wasser hin offen ist.

wie gesagt null probleme bei meinen fischen.


BildBild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Zement im Teich...
BeitragVerfasst: Fr 18.Jun 2010 19:55 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hallo,

vielen Dank für die Resonanz!!!
Hätte ja nicht gedacht, dass hier der Mörtel garnicht so sehr zerrissen wird. Ich arbeite auch mit Mörtel im Teich aber eben IMMER mit gelöschtem Zement!!! Was auch wichtig ist den Zement aushärten lassen! EIn Kumopel hat einen kleinen Teich nach meinen Anweisungen gebaut und konnte es nicht erwarten das Wasser einzulassen... er hat heut (1,5 Jahre nach Bau) noch immer große Probleme mit PH und verkalkten Pumpen und Filtern...

Das Problem ist dass der Zement immer "ausblüht" das kennen vielleicht die Leute mit Zement im Teich... ich habe das auch gelegentlich bemerkt. sind bei mir immer wie kleine "Schimmelflecken" unter Wasser. Habe es nie getestet aber scheint was kalkiges zu sein, was mit der Zeit auch verschwindet... Bei diesem Teich ist das sehr extrem und kommt immer und immer wieder...
Die Wasserwerte habe ich nie getestet weil ich den Teich bislang nur von Fotos kenne.

Wo wir gerade beim Thema sind. Würde gerne eine Ausweichmöglichkeit haben falls jemand auf Zement verzichten will - meint ihr Quarzsand mit Polyesterharz (ähnlich des VDW-Fugenmörtel) würde diesen Zweck dauerhaft erfüllen?

Gruß Chris!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Zement im Teich...
BeitragVerfasst: Fr 18.Jun 2010 21:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy chris,

Zitat:
meint ihr Quarzsand mit Polyesterharz (ähnlich des VDW-Fugenmörtel) würde diesen Zweck dauerhaft erfüllen?
ja :lol:

nur mag ich die schmiere nicht verarbeiten beim ausfugen etc.

*** bei mir blüht seit jahren nix aus - verwendet wird immer trasszement.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Zement im Teich...
BeitragVerfasst: Fr 18.Jun 2010 23:33 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Also der Fugenmörtel ist sehr angenehm zu verarbeiten aber durch die offenen Poren ist er halt nur ein paar Jahre hübsch je nach Gegebenheiten sieht er nach einem Jahr schon echt gammlig aus...
Die offenen Poren würde ich für meine Verwendung auf jeden fall durch mehr Harz oder durch feineren Sand auf jeden Fall umgehen wollen...

Gut's Nächtle ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Zement im Teich...
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 0:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy chris,

Zitat:
Also der Fugenmörtel ist sehr angenehm zu verarbeiten
jo ..... in der horizontalen ...... es soll aber auch noch eine vertikale geben wenn man mauert :lol: :lol:

*** leise rieselt der schneeeeeeeee

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem mit Zement im Teich...
BeitragVerfasst: Sa 19.Jun 2010 8:08 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Achsoooo... Ähh ja ich denke da ist es nicht nur schwer sondern schlicht unmöglich mit dem Zeug zu arbeiten... Gut man könne so lang warten bis es langsam abbindet aber dann bekommt man keine vernünftige Verbindung zum Untergrund hin... Dann kann man noch mal die ganzen Fugen mit Epoxid- oder Polyesterharz ausstreichen bevor man das halb abgebundene Zeug da rein popelt... nene recht ungeeignet ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de