Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schimmelartiges in den Filtermatten
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 20:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Feb 2007 12:23
Cash on hand:
81,77 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bottrop
Hallo
Habe Heute in meinen Filtermatten was entdeckt .
sieht aus wie schimmel und es tummeln sich viele tierchen rum.
Ist das gut oder schlecht ?? Es geht durch drei Matten


Gruss Holger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Holger,

sehen ja aus wie Asseln aber wie sie da rein kommen :oops: und ob sie gut oder schlecht sind muß ich leider auch passen.

http://www.google.de/images?q=asseln&oe ... CDYQsAQwAw

Wie Schimmel sieht mir das nicht aus, ist ja eher schleimig.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Holger,

die Kleinkrebse sind mit Sicherheit nicht schädlich, sondern ein sehr wertvolles Koifutter.


Pfiffikus,
der nicht erkennen kann, welcher Schleim sich in deinem Filter bildet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Holger,

das "schimmelartige" könnten Eiergelege von Egel sein, welche von den Wasserasseln zerpflügt und gefressen werden :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 23:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 02.Apr 2010 0:16
Cash on hand:
0,76 Taler

Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
wie kommt sowas dahin? ausgerechnet bei dir?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 6:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo holger,

was das für ein "schaum" ist habe ich auch schon versucht zu ermitteln - leider ohne erfolg :oops:
ich gehe aber davon aus das es sich um einen pilz handelt ???

genau diese art von schaum finde ich ab und an in meinen rohren der bodenabläufe - und NUR dort.

positives kann ich dir zu den wasserasseln berichten - diese tiere züchte ich an meinem teich bewußt, da sie in meinen augen einen sehr positiven effekt bei der zersetzung von allen möglichen gammelbereichen :wink: , ablagerungen haben ...... die überpopulation ist ein gewünschtes naturfutter für meine fische.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Jun 2010 15:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Feb 2007 12:23
Cash on hand:
81,77 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bottrop
Hallo
Das hört sich ja dann nicht schlecht an !Ich Danke euch .
Sieht aber doch komisch aus . Am Einlaufrohr vom Absetzbecken waren auch welche
Schimmel glaube ich nicht aber wie soll man das erklären ??
Die tirchen sehen aus wie Asseln und ich glaube die schlüpfen wirklich darin sind dann weisslich .Werde es weiter beobachten . Bis jetzt sind sie durch drei Matten ca.15-20 cm .

Gruss Holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de