Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodenablauf wohin und wieviel
BeitragVerfasst: Mo 24.Mai 2010 20:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo,
ich bin ja nun dabei meinen Teich komplett umzubauen.Er wird oval 10mx4m 1.Stufe ringsrum 1m tief und ca. 1m breit der Rest ca 8m x 2m 2m tief. Nun ein paar Fragen dazu wohin mit dem Bodenablauf und wieviele? Als nächstes wenn der BA in 2m Tiefe ist wie kann ich die Rohre steigen lassen zum IBC und in welcher Höhe werden die Anschlüsse am IBC gemacht? Der Rücklauf wird er oberhalb des Wasserspiegels eingeführt oder im Wasser? Skimmerrohr in welcher Tiefe sollte es im Teich angebracht werden?
Gruß
Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wohin und wieviel
BeitragVerfasst: Mo 24.Mai 2010 21:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo :P
Bin zwar nicht so der Experte aber man sollte wissen das ca.15 ooo Liter pro Stunde durch einen Bodenauslauf durch gehen und durch einen Skimmer so 10 ooo Liter pro Stunde.
Sind alles nur Richtwerte.

Bei den Bodenausläufe sollte besonderst darauf achten das der Flow 10 bis 15 ooo Durchgeht sonst schlammt er langsam zu.
Deswegen würde ich auch bei jedem Bodenauslauf ein Revisionsschacht mit einplanen,das hat den Vorteil damit kannst deine Leitung bis zum Teich reinigen.
(die ja unzugänglich unterm Teich in der Erde liegen).
Aber mit genugen Flow/Durchsatz setzt sich in der Leitung nur wenig ab und der Mulm landen in deinen Filter wo er auch hin soll.

Auch bei den Rohrbögen aufpassen!Wenn möglich nur 15 crad und 30 crad Bögen verwenden sonst wird auch dadurch der Durchfluß erheblich gebremst.
Auch sollte man den Letzten Meter bis zu Erdoberfläche von den KG Rohre isolieren wegen dem Frost.

So wenn du deine Teichvolumen bekannt ist und du in etwa 1 bis 2 mal in der Stunde (Richtwert)das Teichwassser den Filter Durchströhmen soll,kannst du ganz alleine für dich bestimmen
wieviele Bodenabläufe und Skimmer du benötigst.

Auch als Energiespartipp bau deine Filteranlage in Schwerkraft.

Gruß aus Ludwigshafen

So ich hoffe ich konnte dir doch ein wennig weiterhelfen hier,den rest ergänzen betimmt noch die andern oder verbessern mich,wie auch immer.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wohin und wieviel
BeitragVerfasst: Di 25.Mai 2010 14:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Jens,

Bimbi hat schon Grundlegendes geschrieben.

Eine ovale Teichform klingt schonmal ganz gut. In Koibüchern wird jedoch oft eine Nierenform empfohlen, um gerade bei deiner geplanten Teichlänge von 10m zwei Kreisströmungen erreichen zu können.
Ich persönlich halte auch etwas von Flachzonen, jedoch wird es wie bei dir geplant mit der komplett umlaufenden Zone schwierig, den Schmutz von dort abzuführen.
Es wird oft so gehandhabt, dass eine etwas größere Fläche 1m tief bleibt und konisch zu einem in der Höhenstufe angebrachten Bodenablauf läuft. Dadurch kann der Schmutz auch in der Flachzone gut abgeführt werden.
Bei dem Restlichen Teich machst du keine Flachzone, sondern senkrechte Wände mit konisch laufendem Boden.
Solltest du dich mit einer Nierenform anfreunden können, solltest du 2 Kreisströmungen erreichen. Du machst also im linken und im rechten Teil der Niere jeweils mittig die Bodenabläufe. Wie viele hängt von deinem Flow ab.

Um die Kreisströmung zu unterstützen, solltest du die Einläufe unterhalb des Wasserspiegels anbringen, die mit einem Winkel die gewünschte Strömung einbringen.

Ich habe gerade auch meinen Teichbau vorgestellt. Dort siehst du, wie man mit den Bodenabläufen hoch zur Filterkammer kommt. Du legst das Rohr flach in den Boden, und gehst dann in der Teichwand nach oben. Wie schon geschrieben ganz wichtig für die Bögen nur 15° Winkel benutzen!
In den IBC solltest du im unteren Drittel reingehen. Dann herrscht noch genügend Druck bei vollem Teich.
Die Durchführung für den Skimmer würde ich 70cm - 80cm unterhalb des maximalen Wasserstandes anbringen.

Mach doch mal eine Skizze oder wenn du schon angefangen hast ein paar Bilder des Teiches!

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wohin und wieviel
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 8:54 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Hallo ! Ein gut gebauter Teich ist zur 90% 2m Tief und 10% bis 1m Tief.
Oval ist ok, würde 3 Bodenabläufe, 2 Skimmer und 2 Rückläufe bei der Größe empfehlen.
zum Thema Bodenablauf gehen ca.15.000 l/h durch. 110mm KG Rohr bis zur 12.000 l/h
würde von 125mm auf 200 mm KG Rohr empfehlen. Skimmer gehen ca. 10.000 l/h und würde man so bei ca. 60 cm unterm Wasserstand einbauen.Die Rückläufe würde man auch unterm Wasserstand einbauen bei ca. 50 cm .

MFG Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wohin und wieviel
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 20:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo,
so danke erstmal für die Antworten. Ich habe eine Skizze gemacht ich hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir Rat geben wegen der Plazierung der BA und des der Skimmer.
Gruß
Jens


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wohin und wieviel
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Jens,

wieso bestehst du auf die umlaufende Flachzone? Das bringt dir bei ordentlichem Besatz nur ärger.
Den Skimmer würde ich dann auf jeden Fall rechts hinsetzen, da Blätter etc. vom Wind in die Richtung getrieben werden.
In wie weit der Wasserfall diesen Effekt beeinflusst kommt auf die gewünsche Fördermenge an.

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wohin und wieviel
BeitragVerfasst: Do 27.Mai 2010 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Wie soll denn der Filter werden und wieviel möchtest du durch ihn durch pumpen. Ich hab nichts gegen die Flachwasserzone, wenn das Volumen auch mit ihr die 20-30 m³ Marke knackt. Koi sind gute Schmutztransporter und bei guter Strömung kommt der dann schon zu den BAs.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wohin und wieviel
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 12:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo,
also der Filter soll 1 oder 2 IBC werden und dann evt noch in Tonnen.
Habe mal noch Bilder mit beigefügt. Wo sollen die BA anfebracht werden?

Gruß
Jens


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wohin und wieviel
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 21:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hi,

habe mich nun für 3 Bodenabläufe und 2 Skimmer entschieden. Ist es sinnvoll die BA gleichmäsig am Boden zu verteilen oder sollten sie an einer Stelle angebracht werden? Ich habe gesehen das es belüftete BA gibt wozu sind die und welchen Zweck erfüllen?

Gruß
Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf wohin und wieviel
BeitragVerfasst: So 30.Mai 2010 22:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied bei den BA mit und ohne Kammer?

Gruß
Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de