Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 08.Mai 2010 20:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Leute,

Mir ist wieder einmal (zum 3. Mal :cry: ) eine Schweissnaht an meinem PE-Filterbehälter undicht geworden!!!

Dieses Mal habe ich das "Glück", dass die Naht von aussen gut zugängig ist. Die letzten beiden Male hatte ich die undichte Stelle an der Wandseite, sodass ich sowieso den Filter ausräumen und von innen nachschweissen lassen mußte.

Dieses Mal könnte ich es von aussen ohne Filterentleerung. Weiss jemand, ob man PE flicken kann, ohne das Wasser zu entleeren??
Ich habe mit dem Teil langsam die Schnauze voll. Jeder, dem ich in der Vergangenheit von dem undichten Filter erzählt habe sagt, dass gibt`s nicht - eine PE-Schweissnaht reisst nicht!!

- Bei mir gibt`s das schon zum 3. Mal!!!! :roll: :roll:

Ich verliere zur Zeit in der Stunde etwa 10 ltr. - also nicht allzuviel - das kann ich locker mit der automatischen Nachfüllung (ist bei mir gleichzeitig WW) ausgleichen - Ich befürchte nur, dass der Riss mit der Zeit größer wird!! :x

Wer hat eine Idee?????


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Mai 2010 20:08 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hier auch?

Ok also wie im anderen Forum bereits geschrieben könntest Du mit Innotec ein Wenig "rumflicken" aber wirklich toll ist das natürlich nicht...
Aber nen Versuch ist es wert - kostet ja nicht viel ist kein wirklicher Aufwand und zur Not kriegst das Zeug mit nem Schaber auch wieder runter.

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Mai 2010 20:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 08.Mai 2010 17:25
Cash on hand:
12,26 Taler

Beiträge: 3
Markus Moche hilft bestimmt!
www.mamo-koi.de
Oder einfach gegen meinen Filter austauschen, der ist so stabil da platzt nichts!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Mai 2010 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
TeichChris hat geschrieben:
Hier auch?

Ok also wie im anderen Forum bereits geschrieben könntest Du mit Innotec ein Wenig "rumflicken" aber wirklich toll ist das natürlich nicht...
Aber nen Versuch ist es wert - kostet ja nicht viel ist kein wirklicher Aufwand und zur Not kriegst das Zeug mit nem Schaber auch wieder runter.

Gruß Chris


Kann man vergessen, da PE nicht klebbar ist. Das Innotec wird nicht darauf haften bleiben.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 08.Mai 2010 21:27 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
@Nico bzw. @all:
Klar ich bin so doof... Du hast natürlich Recht!!!!!!
Innotec und PE = keine gute Idee!!

Sorry für den falschen Beitrag!!

Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Franz,

hast du niemanden der eine solche Heißluftpistole hat? damit geht das sehr gut!

Gruß reinhold
Dateianhang:
Steinel Heisluft Pistole.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 11:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Franz,

hast du niemanden der eine solche Heißluftpistole hat? damit geht das sehr gut!

Gruß reinhold
Dateianhang:
Steinel Heisluft Pistole.JPG



In gefülltem Zustand???

Wenn leichter Wasseraustritt (also nicht ganz trocken) da ist??

Wenn das geht, bitte melde dich nochmals.

Alle anderen sagen, dass die Stelle absolut trocken sein muß!!

Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
KoiFranz hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Franz,

hast du niemanden der eine solche Heißluftpistole hat? damit geht das sehr gut!

Gruß reinhold
Dateianhang:
Steinel Heisluft Pistole.JPG



In gefülltem Zustand???

Wenn leichter Wasseraustritt (also nicht ganz trocken) da ist??

Wenn das geht, bitte melde dich nochmals.

Alle anderen sagen, dass die Stelle absolut trocken sein muß!!

Gruß Franz



Hallo Franz,

klar muß es trocken sein! aber wo ist da das Proplem?

behälter bis zur undichten stelle endleeren, schweißen dauert 5 Minuten und wieder befüllen!

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 12:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Wenn der Riss nicht zu groß ist , dann geht das sehr gut mit einem Lötkolben zu verschliessen .
Die Seiten , links und rechts vom Riss , einfach mit dem Lötkolben "drüberziehen" ,
vielleicht hast Du auch einen kleinen Rest PE ( auch Folie ) irgendwo rumliegen das aufgeschweisst werden kann .
Gehr garantiert .

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 16:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Reinhold hat geschrieben:
KoiFranz hat geschrieben:
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Franz,

hast du niemanden der eine solche Heißluftpistole hat? damit geht das sehr gut!

Gruß reinhold
Dateianhang:
Steinel Heisluft Pistole.JPG



In gefülltem Zustand???

Wenn leichter Wasseraustritt (also nicht ganz trocken) da ist??

Wenn das geht, bitte melde dich nochmals.

Alle anderen sagen, dass die Stelle absolut trocken sein muß!!

Gruß Franz



Hallo Franz,

klar muß es trocken sein! aber wo ist da das Proplem?

behälter bis zur undichten stelle endleeren, schweißen dauert 5 Minuten und wieder befüllen!

Gruß Reinhold



Hi Reinhold,

das Problem ist, dass es die Schweissnaht des Behälterbodens ist ( siehe oben!!) :lol: :lol: :lol:

....heißt also ALLES Wasser raus -> gerade DAS wollte ich nicht!!!! :wink: :wink: :wink:

Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de