Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EPDM Folie Falten kleben.
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo zusammen,

wer hat von Euch Erfahrung mit dem Kleben von EPDM Folie.

Was gibt es da mitlerweile so alles auf dem Markt, um die Folie zu verbinden, oder evtl. Falten anzukleben.

Schon wer gemacht?

Bin für jeden Tip dankbar.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM Folie Falten kleben.
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 22:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy robert,

wenn die falten ´waserdicht sind reicht innotec, um NUR die falten zu schliesen.

um wasserdicht zu verkleben benötigt es primer und spezial doppelseitiges klebenband - sehr teuer und aufwendig in der verarbeitung ........ ecken ergeben problempunkte bei der verarbeitung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM Folie Falten kleben.
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 22:27 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Also mit Innotec kannst meiner Erfahrung nach immer bei sachgemäßer Verarbeitung zu 100% dicht kleben.
Ist kein Problem nur etwas zeitraubend ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM Folie Falten kleben.
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 22:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy chris,

Zitat:
sachgemäßer Verarbeitung zu 100% dicht kleben.


jo - nur wielange ????? ....... und die folie darf keine belastung bekommen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM Folie Falten kleben.
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 22:47 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Jürgen,

Also unsere Anzuchtteiche für Pflanzen haben schon über 18 Jahre auf dem Buckel und denen geht's noch gut ;) Wobei die natürlich nie wirklich Belastungen ausgesetzt waren ;) Also vom zeitlichen würde ich das nicht eingrenzen ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM Folie Falten kleben.
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 22:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy chris,

das zeiliche bezog sich darauf >>>> bis die folie belastung bekommt :wink:

EPDM hat eine weit höhere dehnungsrate als innotec ..... wird die folie beim wassereinlassen gedehnt, weil sie nicht sauber an der wandung anlag, löst sie sich von innotec und das ist ganz einfach erprobter fakt :wink:

ohne belastung und dehnung kann diese verbindung ewig halten ?

wäre innotec das mittel der stunde, würde dies ganz sicher der hersteller der folie auch freigeben - innotec ist eine notlösung bzw. ein kompromiss aber nicht die korrekte art EPDM zu verbinden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM Folie Falten kleben.
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 0:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
juergen-b hat geschrieben:
wenn die falten ´waserdicht sind reicht innotec, um NUR die falten zu schliesen.

.

TeichChris hat geschrieben:
Also mit Innotec kannst meiner Erfahrung nach immer bei sachgemäßer Verarbeitung zu 100% dicht kleben.
;)

Innotec oder ähnliches ist überhaupt nicht als Kleber zu verstehen.
Es füllt nur Unregelmäßigkeiten aus in den zu verbindenden Teilen.
Da dürften wir uns einig sein.
Versuche damit hier etwas zu kautschuk (Epdm)zu „Kleben“
Lustig.

Bei der kautschukfolie hilft kaltschweismittel auch wenig.
Inno oder ähnliches auch nicht.

juergen-b hat geschrieben:
um wasserdicht zu verkleben benötigt es primer und spezial doppelseitiges klebenband - .



Hab mir des mal ganz speziell bestellt und angeguggt,
sieht aus wie doppelseitiges Wasserfestes Klebeband wie aus dem Baumarkt.
Gibt es zu den „epdm“ Bändern denn überhaupt langzeitliche Erfarungsberichte?
Beide test mit Epdm-Band und Baumarkt hielten nach einer Woche Stand.
Gibt es denn tats. Erfahrungsberichte epdm vs. mit Baumarkt- doppelseititigen?
Das nächste dazu wäre Fischtauglichkeit?

Generell aber zu falten ankleben.
Egal mit was.
Sprich also zu nicht verschweißter Folie.
Alle anzuklebenden falten in gleicher Richtung anzulegen.
Hier auch dazu die Strömung im Teich festzulegen.
Um hier egal mit was verkläbt, Wasserdruck und Strömung zu nutzten es nicht auf die verklebten teile drückt bzw. aufstehen lässt.



Gruß
Franco


Zuletzt geändert von Koifaso am Fr 07.Mai 2010 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM Folie Falten kleben.
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 6:29 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

habe meine EPDM-Folie auch mittels dem Schweißband verklebt. Hält einwandfrei, man muss nur sauber arbeiten, am besten zu zweit, teuer ist das Band aber trotzdem.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM Folie Falten kleben.
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 6:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo K-H, was ist teuer? Wo hast Du es bezogen?

Wie verhält sich das ganze im Winter, wenn eine Eisschicht an der Wasseroberfläche sich ausdehnt?

Mich würden auch die Haltbarkeitsdaten von Usern, die dieses Band schon verwenden interessieren.

Natürlich ist jeder Teich und die Belasutng auf Folie mit Verklebung anders, aber ich kann mir vorstellen, wenn Falten sauber mit der Strömmung verlegt werden, und dem Band verklebt sind, der Wasserdruck sein übriges dazu tut, und wenn man nicht schwimmen im Teich geht, oder Hunde etc. dort rein kommen, dürfte das doch halten?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EPDM Folie Falten kleben.
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 7:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
wir haben im letzten Jahr den Teich um 60cm erhöht und an der 10 Jahre! alten Folie, ( sehr gut gereinigt! )
ein neues Stück angesetzt.

überlappt und mit Innotec angeklebt und dann habe ich jede Menge ca. 6cm Streifen aus EPDM Folie geschitten :roll:
und diese wurden nochmals über die Nähte bzw Klebestellen verklebt auch an Falten die zusätzlich mit Innotec gefüllt wurden.
Innotec ist zwar ein Dichtungsmittel klebt aber bombig :ätsch:

Teich ist immer noch dicht !
Der Verbrauch von Innotec war natürlich bei einem dann 80m³ Teich hoch..

nur wenn...nimm nur das original Innotec nicht die preislich günstigeren von anderen Herstellern!
es ist nicht ! die gleich Qualität !

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de