Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bau einer ih
BeitragVerfasst: Do 15.Apr 2010 21:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo an die statiker unter euch ich möchte mir in den keller eien ih bauen,ich habe folgende situation raumlänge wäre 3,7 meter ,raumbreite 2,6 meter ,geplante höhe gesamt 1,3-1,4 meter,ich möchte es aus holz bauen wobei nur eine wand aufgestellt werden muss eben die 3,7 meter mal der höhe 1,3-1,4 auf was muss ich achten wo ist der meiste druck vom wasser wasserinhalt rund 11000 liter gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bau einer ih
BeitragVerfasst: Do 15.Apr 2010 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
nur eine Wand?
Da braucht man kein Statiker zu sein, um Dir zu sagen, daß das so auf keinen Fall klappt... :)

Meine ist mit 6m³ rundum gemauert und mit massig Stahl versehen.
Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bau einer ih
BeitragVerfasst: Do 15.Apr 2010 21:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
ok falsch geschrieben 3 wände sind vorhanden 2 aus beton und eine aus ziegel die fehlende wand hätte dann die masse 3,7 mal der höhe von 1,4 meter ,boden iss auch beton.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bau einer ih
BeitragVerfasst: Do 15.Apr 2010 21:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
kleine ergänzung man sollte sich das ganze als sehr breites U vorstellen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bau einer ih
BeitragVerfasst: Do 15.Apr 2010 22:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Werner,

so aus dem Bauch, würde ich sagen, mache eine Rahmenkonstruktion aus 14er Kanthölzer, in den Rahmen dann im Abstand von 30 cm Ständer setzen.
Das ganze dann beidseitig mit Wasserfestverleimten Sperrholz 19 mm Stärke bekleiden. Rahmen an den Seiten und nach unten mit 12mm Bolzen/Schwerlastanker im Abstand von 60cm verankern. Rahmen und Ständer natürlich untereinander mit entsprechenden verzinkten Winkeln und Kammnägel verbinden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bau einer ih
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 5:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

ich würde 14er Holzbalken nehmen, die an der Wand entweder mit einen U-Eisen oder mit einem senkrechten Kantholz gesichert werden und bei deiner Spannweite von weit über 3 m würde ich mittig noch einen Eisenträger senkrecht vom Boden zur Decke verschrauben. Aber das einfachste wäre wahrscheinlich diese eine Seite zu mauern, wenn es denn dauerhaft stehen bleiben soll das Becken.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bau einer ih
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 7:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy werner,

meine meinung kennst du ja schon vom tel. - eigentlich baugleich zu hardys meinung :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bau einer ih
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 8:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,

Zitat:
auf was muss ich achten wo ist der meiste druck vom wasser


wenn in dem Raum ein schwimmender Estrich verbaut ist, würde ich den im Bereich
der Innenhälterung durchschneiden und abtragen,denn auch bei Wasser geht
bekanntlich der meiste Druck nach unten.
Also stabiler ist es allemal wenn Du das Becken auf der Beton-Rohsohle (Decke)
gründest. Da kann man auch gut ein paar kräftige Winkel andübeln, ebenso an der
Betonwand (Schwerlastdübel). Bei einer Hohllochziegelwand würde ich den Winkel
mit Gewindestangen durchgängig befestigen und die Stangen auf der anderen Seite
der Wand durch ein Flacheisen führen (in dem Bereich den Putz entfernen,und das
Flacheisen trägt kaum noch auf).
Damit hast Du schon einmal einen recht stabilen Rahmen :wink:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bau einer ih
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
karlheinz hat geschrieben:
ich würde 14er Holzbalken nehmen, die an der Wand entweder mit einen U-Eisen oder mit einem senkrechten Kantholz gesichert werden


ja

karlheinz hat geschrieben:
würde ich mittig noch einen Eisenträger senkrecht vom Boden zur Decke verschrauben.


nein

noch besser: einfach eine Mauer ziehen :!:


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bau einer ih
BeitragVerfasst: Fr 16.Apr 2010 17:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
showa65 hat geschrieben:
Meine ist mit 6m³ rundum gemauert und mit massig Stahl versehen.
Gruß Thomas


Atombunker :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de