Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 20:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zuläufe bei eckigem Teich
BeitragVerfasst: So 04.Apr 2010 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo,

wie definiert sich derzeit der Goldstandard der Zuläufe bei einem eckigen Teich? Wo macht man am besten die Zuläufe hin, damit möglichst wenig Dreck liegenbleibt?

Der geplante Teich (3,5 x 7 x 1,75) soll mit zwei BA´s, einem Skimmer und zwei Zuläufen ausgestattet werden. Bei den Zuläufen soll einer per Schwerkraft, der andere mittels Druck einlaufen.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Apr 2010 19:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 07.Apr 2009 17:05
Cash on hand:
304,36 Taler

Beiträge: 108
Wohnort: Erkelenz
Hallo Frank,

guck mal in den aktuellen KOI KURIER... 8) Seite 67 .... :lol:

Zufällig ein Bericht von einer "Wasserkoryphäe" :drown: wie das Wasser in den Teich geführt werden soll.



gruß
moco :wink:

_________________
Meine Postings bestehen zu 100% aus chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, nicht genmanipulierten, geschmacksneutralen, glücklichen und zufriedenen Elektronen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 7:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
hallo

baue auch einen eckigen!

wäre interessant zu erfahren was da drin steht;)
mfg tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 8:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hey gib nicht so viel geld in der disco aus,und kauf dir den.gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 8:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 07.Apr 2009 17:05
Cash on hand:
304,36 Taler

Beiträge: 108
Wohnort: Erkelenz
:party: :party: :party:


Die Tiroler... :box:




moco :pray:

_________________
Meine Postings bestehen zu 100% aus chlorfrei gebleichten, FCKW-freien, nicht genmanipulierten, geschmacksneutralen, glücklichen und zufriedenen Elektronen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 8:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Macht nicht son Geheimnis draus.

3 Einläufe. Angeordnet als Dreieck. 2 auf einer Seite, jeweils an den Ecken. Und 1 auf der gegenüberliegenden Seite mittig.

Ergibt 2 Kreisströmungen. Wie ne 8, nur ohne Verbindung.

fertig. 8)

Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
mocowolf hat geschrieben:
Hallo Frank,

guck mal in den aktuellen KOI KURIER... 8) Seite 67 .... :lol:

Zufällig ein Bericht von einer "Wasserkoryphäe" :drown: wie das Wasser in den Teich geführt werden soll.

gruß
moco :wink:

Hi Moco,

vielen Dank, interessanter Artikel. Einige dieser Botschaften waren ohnehin schon geplant. Die Philosophie des Rücklaufs gleicht grundsätzlich der des ZEN_-Teichsystems von Danny´s Koi Café, welches mir auch gut gefallen hätte, bei mir jedoch leider nicht umsetzbar ist.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 20:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 9:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Mär 2009 18:35
Cash on hand:
62,74 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: austria
würde es sinn machen einen zulauf 5 cm übern boden zu instalieren und den 1 mal in der woche zu spülen ( eventuell mit leitungswasser um auch den letzten dreck in den ecken wegzuspülen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 9:31 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Mein Innenbecken ist ca. 3 auf 5 Meter gross, und hat einen Rücklauf mit einer 20 Kubikmeter starken Pumpe. Ich habe den Rücklauf einfach in die Ecke der 3 Metrigen Seite eingebaut, sodass das Wasser an der 5 Meter langen Seite entlangströhmt. Füttere jetzt bei ca. 24 Grad mehrere male am Tag. In 4 Jahren konnte ich noch keine Ablagerungen am Boden sehen, die Fische sind immer in bewegung und an Gründeln so wird der Dreck von den Fischen in die zwei Bodenabläufe ""geschoben".

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuläufe bei eckigem Teich
BeitragVerfasst: Mo 05.Apr 2010 9:44 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

es stellt sich nicht nur die Frage der Zuläufe, sondern auch, wo BA und der einzelne Skimmer platziert werden. Die Skimmerposition orientiert sich immer an der überwiegend vorherrschenden Windrichtung. Andernfalls ist dessen Funktion sehr eingeschränkt, um ca. 25m² Oberfläche sauber zu halten. In der Nähe des Skimmers sollte sich ein BA befinden, da viele von extern eingetragene Partikel auf dem Weg zum Skimmer absinken und sich andernfalls unterhalb des Skimmers gerne ansammeln. Die Position der Zuläufe sollte so gewählt werden, dass a) die Wasserbewegung zum Skimmer hin unterstützt wird und b) den Fischen eine Möglichkeit geschaffen wird auch mal außerhalb irgendwelcher Strömungen eine Pause zu machen. Gerade für die Überwinterung ist das ein wichtiger Aspekt.

Die Zuläufe, die viel Wasser fördern, sollten besser unterhalb der Wasseroberfläche münden, da eine zu bewegte Wasseroberfläche einem den klaren Blick auf die Fische verhagelt. Die Rechteckform gibt eine Strömungerichtung in der Längsachse quasi schon vor. Den Versuch einer kreisförmigen Strömung in einem rechteckigen Teich würde ich sein lassen, da dies mangels Kreisform nur selten ein brauchbares Ergebnis liefert.

Skizziere doch mal die Teichform auf und zeichne Windrichtung und geplante Position der Entnahmestellen mit ein.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de