Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichbau/Erweiterung
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 2:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@

kann es sein, das einige langjährige Koiteichbesitzer soooo im laufe der Jahre nicht nur ihre eingesetzte Filtertechnik verbessern :?:

Sondern auch eventuel ihr jeweils vorhandenes Wasservolumen vergrößern :?:


Hat es einen besonderen Grund, das bei jeder Änderung ein größeres Wasservolumen angestrebt wird :?:


Oder sind auch User hier vertreten, welche ihr Wasservolumen verkleinern :roll:


Wird das jeweilige Wasservolumen nur erweitert, um zusätzlich neue Fische einzusetzen :?:


Oder ist eine Erweiterung des Wasservolumens aus anderen Beweggründen entstanden :?:


Gruß Hardy
der diese blöden Fragen nur mal so ohne "Grund" stellt 8)

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 8:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Jo Hardy,
eine Grund hast du vergessen, der mir aber der Wichtigste ist.
Mehr Platz für die vorhandenen Fische 8) (in meinem Fall ca 3 m³ je Koi.)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 8:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo hardy,

ich bin einer, der sein wasservolumen nicht erhöhen wird. das wäre nur mit unheimlichem baulichem aufwand möglich, und daher lass ichs :lol:

außerdem wäre der laufende betrieb dann teurer. das will ich vermeiden. ich hab mich bei der planung schon runtergerechnet auf eine erträglicge monatliche "belastung". von anfangs 50m³+x auf letzendlich 32 m³.

ich hab auch schon von leuten gehört (über händler) die ihre teiche aus kostengründen wieder verkleinert haben, um das hobby aus finanziellen gründen nicht aufgeben zu müssen.

ich denke eher die vergrößerung dienst oftmals dazu gemachte fehler im gleichen zuge mit auszugleichen bzw zu beheben und um evtl den besatz erhöhen zu können. denn es wird sicher auch der eine oder andere fisch ohne rationale betrachtung der gegebenheiten im heimatlichen teich gekauft (sprich der 35. fisch auf 18 m³:lol: ).

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 9:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Ich werde in (ferner :cry: ) Zukunft meinen Teich an anderer Stelle komplett neu bauen und dabei das Volumen fast verdoppeln., weil

1. Hobby und Spaß daran
2. mehr Koi
3. bessere Technik
4. Wechsel von gepumpt auf Schwerkraft
4. neue Gartengestaltung
5. neue Grundstücksaufteilung

Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Mär 2010 10:00 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Vergrößerung würde ich machen, um meiner hohen Zahl an Koi mehr Raum zu bieten.
Scheitert an Budget-/Platz-/Zeitmangel.

Evtl. stelle ich mal in eine ungenutze ehemalige Filterkammer ein festes PE-Becken, um ein paar kleinere Koi aufzupäppeln :wink: .

Für mich gehören irgendwie auch die Um- und Anbauten zum Hobby. Still am teich sitzen und geniessen tue ich selten, trotzdem ich schon so selten am Teich bin.

Wenn ich allerdings mal woanders berufsbedingt seßhaft werde, dann gibt es dort auch einen größeren Teich von ca 50.000l.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 16:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich persönlich will vergrößern, da ich feststelle daß sich auch die Fische vergrößern und je länger ich das Hobby betreibe desto weniger Fische schaffen auf natürliche Weise Platz. Diesen Winter keinen Verlust !! bei beheiztem abgedecktem Becken.
Es gibt aber mittlerweile einen Karashogoi, einen Nanashigoi .....
Wohin sonst damit wenn nicht in ein größeres Wasservolumen.
Ich glaube einfach daß gerade am Anfang keiner weiß wo die Reise hingeht und die echten Fans dann festellen es könnte noch etwas mehr sein..
Nicht zuletzt spielen auch die Kosten eine Rolle; es ist sicher leichter 40 oder 50 000 € auf mehrmals zu investieren.
Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 17:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Und wiedermal bin ich der der nicht das schreibt was du dir erhoffst .....

ich habe meine Aussenanlage 2007 von 23000ltr auf 15000 verkleinert :wink:

einfach den Boden der Folie rausgeschnitten, BA höhergesetzt und dann

mit Bauschutt und Sand aufgefüllt und verdichtet danach mit 8cm Stryrodur alle

5 Seiten isoliert , Folie wieder umgeklappt und Boden wieder reingeschweißt.

Grund:

- wirtschaftlichkeit
- schnellere erwärmung
- notfalls schnelleres kostengünstigeres heizen


Muß aber dazu sagen das das Becken danach nur noch für kleine Koi genutzt wurde,
sozusagen als Tosai/Nissai Anlage , keine größeren Koi wurden und werden dort nicht
mehr gehältert.

Seit letzten Sommer wird das Becken als Pool für alle Kinder im Dorf mit Rutsche genutzt
eventl. ziehen 2011 wieder Koi ein.


Innen habe ich einmal erweitert von 15 auf 20000ltr, Grund hier war das das Volumen
dem ganzjährigen Wachstum der Koi nicht stand hielt und beim Erstbau nicht abzusehen
war das Indoorkoihaltung soviel Spass macht und keinerlei relevante Nachteile zu Außenhaltung
bringt.



SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Mär 2010 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
nur, das der überwiegende Teil, welcher sich hier zu Wort gemeldet hat, das Volumen erhöht hat :wink:

Wirtschaftlichkeit:
ob das nun wirtschaftlich ist, einen Teich erstellen, in anschließend verkleiner und isolieren,
dieser verkleinerte Teich wird aber kaum noch für die Fischhaltung benötigt,
desweiteren eine IH erstellen, diese dann auch noch erweitern,

na ja, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, die sind ja auch oft geschönt :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 9:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
koisindmeinhobby hat geschrieben:
nur, das der überwiegende Teil, welcher sich hier zu Wort gemeldet hat, das Volumen erhöht hat :wink:

Wirtschaftlichkeit:
ob das nun wirtschaftlich ist, einen Teich erstellen, in anschließend verkleiner und isolieren,
dieser verkleinerte Teich wird aber kaum noch für die Fischhaltung benötigt,
desweiteren eine IH erstellen, diese dann auch noch erweitern,

na ja, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, die sind ja auch oft geschönt :lol:

Gruß Hardy



Da ist nichts geschönt da auf meinem Grundstück in den 16 Jahren die ich hier lebe

noch keine 10 Firmen zu Gange waren und dann ist eben alles etwas anders wie wenn

man die Gelben Seiten bemüht.



Ich bin zu 95% Selbstbauer nur mal ein Beispiel:


Hausbau :


Jeder Baum der für mein Haus benötigt wurde wurde von meinem Schwiegervater und mir selbst gefällt entrindet , gelagert und per mobilen Sägewerk gesägt.

Selbst den Aussenputz haben wir selbst rangeworfen , das Gerüst dafür wurde aus Fichtenstangen selbst gebaut.


Fenster , Heizung , Dachstuhl alles selbst eingebaut.



Ich hatte bei meinem Haus (genau wie bei allem was mit meinen Teichen zu tun hat) max. 5 % Fremdhilfe.

Bei Haus war ein Elektromeister da der den Sicherungskasten und Hausanschluß instelliert hat, beim Dachstuhl ein Zimmermann der den Aufriss gezeichnet hat und der Schlottfeger der die Abnahme
der heizung gemacht hat, mein Haus (ohne WG) hat inkl. Fenster , Heizung, Treppe , alles Fließen , halt Bezugsfertig bis auf die Einrichtung 80000.- MARK gekostet und das bei 125 qm2 einzig nen Keller haben wir nicht.


Ist zwar jetzt nicht ganz zum Thema Koiteichbau spiegelt aber vielleicht wieder das ich junges Bürschen der sich mit 20 :wink: ein Haus gebaut hat und mit 23 selbstständig gemacht hat und mit 26 Schuldenfrei war
eventl doch mehr Ahnung habe was wirtschaftlichkeit heißt als es auf dem ersten Blick ausschaut.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Mär 2010 9:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
dann bleibe ich mal beim Thema,

Teich in 2009 von 50000 auf 80000 Ltr. erweitert, bzw. er wurde um 60cm erhöht,
die Filtertechnik wurde aufgestockt und optimiert, zB. auf Vliesfilter umgestellt.

das alles weil ich im Januar 09 von einem Kumpel 15 Koi übernommen habe :roll:
ihm war in diesem Winter der Filter geplatzt und er damit wohl überfordert......... :roll:
hatte keine Lust mehr und tolle Koi......

ich habe ein gutes Herz 8) und gab diesen Koi ein neues Zuhause :wink:

Ende 2009 , Haus und Teich verkauft einschließlich Filtertechnik aber ohne Bewohner 8)

ab April 2010 geht es vorrangig an den Teichneubau der wohl wieder eine angenehme Größe bekommen wird :lol:
warum?

das frage ich mich auch oft :roll: ...süchtig ? Koikichi ? naja ...ich liebe und lebe für meine Koi und finde es toll wenn alles funktioniert und die Koi ruhig und zufrieden ihre Bahnen schwimmen :lol:

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de