Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 17:13 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Danke Werner für den Link zu deiner Homepage- da habt ihr ja wirklich scheiß Boden gehabt :wink: Du wohnst ja in meiner Gegend- finde ich toll.

Mein Bruder wird ein paar Kameraden von der Feuerwehr mobilisieren und dann werden wir mal schauen wie weit wir mit schaufeln kommen. Als erstes ist die Filterkammer dran, da lohnt sich eh erstmal kein Bagger, dass heben wir mit der Hand aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
hatte dann allerdings etwas angst das der LKW den Container nicht mehr hochbekommt, :oops: aber der hat nur darüber gelacht, mit Standgas hat er das ding hochgehoben :wink:

damit haben die LKWs selten Probleme. Das Hauptaugenmerk sollte auf dem Unterrund der Stützen liegen.


Pfiffikus,
bei dem die Dinger 8 cm in gewachsenen Lehmboden gedrückt haben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 17:05 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Habe mich vorhin schlau gemacht wegen den Container- das einzige was sie mir anbieten können ist ein 5cbm für 105€- das haben wir letztes Jahr für Bauschutt auch schon bezahlt- kaum zuglauben, dass es der selbe Preis ist für super Mutterboden. Wir werden erstmal was auf dem Grundstück lagern und hier im Baugebiet Werbung betreiben :wink: Abfahren kann ich dann immernoch, wenn es sein muss.

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 17:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
Hallo,

ich musste leider die gleichen Erfahrungen bzgl. der Abfuhr von Bodenaushub machen. Bei uns liegt der Preis bei 16 €/cbm und Abfahrtskosten von 49 €. Bei meinem geplanten Teichneubau wäre ich dann schon alleine ca. 750 € nur für den Aushub los.

p.s. die Preise für Bauschutt und Bodenaushub sind bei uns leider auch identisch

Gruß

Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo
Für jeden m² Aushub kann mann 2 -2,5 m² Boden abfahren.
Habe bei meinen Teichbau zuerst 7,5 m² Container genommen
die haben wir dann bis zum Überlaufen gefüllt.
Zweimal hat der Lkw es nicht geschafft sie aufzunehm und es mußte ein
größerer ran.
Hab für einen Container 115 € gelönnt.
Dann hab ich mir den kleinen Lkw gemietet und den Boden beim Bauern
auf einen Feld abgekippt.
Der Lkw hat nur Sprit und ne Kiste Bier gekostet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,
da scheinen die Preise ja fast überall gleich zu sein habe auch pro 7m³ Mulde ca. 120€ gezahlt und das dann 7X :cry:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Mone hat geschrieben:
Habe mich vorhin schlau gemacht wegen den Container- das einzige was sie mir anbieten können ist ein 5cbm für 105€- das haben wir letztes Jahr für Bauschutt auch schon bezahlt- kaum zuglauben, dass es der selbe Preis ist für super Mutterboden. Wir werden erstmal was auf dem Grundstück lagern und hier im Baugebiet Werbung betreiben :wink: Abfahren kann ich dann immernoch, wenn es sein muss.

Liebe Grüße Simone


Hallo Simone,

ich weiss, die Stelle wo du deinen Teich baust ist für schwere Baufahrzeuge nicht zugänglich.
Für alle anderen aber:
Fragt auch mal danach was ein Komplettaushub und Abfuhr kostet.
Ich habe für die Abfuhr von 20m³ (ein großer LKW mit Anhänger) 120.-€ bezahlt.
Aufgeladen wurde mit einem "normalen" Radbagger.
Der hatte das in 10 Minuten aufgeladen.

Größter Kostenfaktor war also die Anfahrt.
Ich überlege was wohl das ausbaggern eines 30 bis 50m³ Teiches kostet.
Ein Bagger schafft das an einem Vormittag.

Wenn ich meine Abfuhraktion mal auf ca. 4 Std. Bagger und LKW hochrechne, kommen da etwa 500€ zusammen.
Dafür hat man mit nichts was zu tun.
Der Fuhrunternehmer wohnt allerdings nur 1 km von mir entfernt.
Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 20:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 20:10 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Genau wenn die Stelle mit einem Bagger und einem LKW zum aufladen befahrbar ist, dann lohnt sich ein komplett Preis wirklich. Wir haben vor 3 Jahren für den Aushub der Bodenplatte etwa 60cbm abfahren lassen ca. 250€ für das Entsorgen bezahlt. Der Bagger kam von der Baufirma. Trotzdem lohnt sich das wirklich :wink:

Die Idee mit einem LKW und dem entsorgen bei einem Bauern ist auch eine Idee- da haben wir auch noch Beziehungen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 21:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
man mone,

pass aber auf, dass du nicht auf kohle kommst. dann wird euer grundstück ganz schnell bergbaugebiet

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Feb 2007 0:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

Reinhold hat geschrieben:
hatte dann allerdings etwas angst das der LKW den Container nicht mehr hochbekommt, :oops: aber der hat nur darüber gelacht, mit Standgas hat er das ding hochgehoben :wink:

damit haben die LKWs selten Probleme. Das Hauptaugenmerk sollte auf dem Unterrund der Stützen liegen.


Pfiffikus,
bei dem die Dinger 8 cm in gewachsenen Lehmboden gedrückt haben


Hallo Pfiffikus,
richtige LKW, die im Containerdienst eingesetzt werden und die Container
mittels hydraulisch angetriebenen Haken übers Heck (die Hinterachse) auf ihre Ladefläche herraufziehen, die haben KEINE Hydraulischen Stützen, womit sie sich am Erdboden abstützen.
Bei solchen LKW, wird nur kurzfristig die Federung der Hinterachse versteift, :wink: wenn die Ladung sehr schwer ist.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de