Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 13:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Apr 2014 20:16
Cash on hand:
97,73 Taler

Beiträge: 28
Das ist doch nicht tomtom sein Problem. Er ist für die innenhälterung zuständig gewesen. Das hat er super gemacht und um die Scheibe kümmert sich seine Frau;-)
Emanzipation ist wichtig...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
............ viel wichtiger wie das putzen, ist das lüften !! :hallo: :hallo:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Fr 27.Feb 2015 23:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Tom,

tomtom hat geschrieben:
Ehrliche Antwort?

Ich wohne jetzt rund 6 Jahre in dem Haus und habe bevor ich Wasser eingelassen habe das Fenster zum ersten Mal geputzt. Frag mich mal in 6 Jahren wie ich das mache ;-)

da will ich mal ebenso ehrlich sein. Bei uns sind die Kellerfenster auch dreckig. (Sie werden allenfalls einmal alle paar Jahre abgewaschen.) Aber das stört quasi niemanden. Selbst wenn ich mich meinen Würmern widme, habe ich die Fenster nicht im Blick.

Bei Dir dürfte das jetzt anders werden. Ob Du jetzt häufiger im Keller zu Gange bist? Ist das Fenster in Blickrichtung? Wird Dir Schmutz oder ein Spinnennetz an diesem Fenster künftig schneller auffallen?


Pfiffikus,
der nicht daran glaubt, dass es weitere 6 Jahre bis zur nächsten Fensterputzaktion dauern wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Sa 28.Feb 2015 8:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich kann euch sagen das das Fenster aus einem ganz anderen grund jetzt viel öfter Pflege braucht:

Die Fische werden keine Rüclsicht auf das Fenster nehmen und regelmäßig bei der Futteraufnahme , beim spielen

und auch wenn mal sonst Action ist mächtig spritzen und somit wird die Scheibe rgelmäßig nass und die Wassertropfen

werden die Schebe verunstalten.

Gruß Sascha der ja aus 8,5 Jahren erfahrung spricht

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Sa 28.Feb 2015 8:49 

Cash on hand: Locked
Das mit dem Putzen ist auch gar nicht schlimm. Erstens kommt man seinen Koi näher und zweitens -- so ein Bad am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.

Wenn mein Sohn die Möglichkeit hätte mit den Koi zu baden, würde er auch schnell dazu die Scheibe sauber machen.


Gruß Ralf :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Sa 28.Feb 2015 8:50 

Cash on hand: Locked
Im Übrigen, ich bin neidisch! Sieht toll aus.


Gruß Ralf :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Sa 28.Feb 2015 20:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Apr 2014 20:16
Cash on hand:
97,73 Taler

Beiträge: 28
Bin auf die endgültigen Fotos gespannt. Ist schön wenn man seine Arbeit erledigt hat und das Ergebnis bewundern kann.
Drücke dir die Daumen, dass alles so funktioniert wie du es geplant hast.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 17:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 22:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Jan 2010 21:07
Cash on hand:
259,42 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hamm/Westfalen
Sieht richtig gut aus, so eine große Scheibe hat was. Ich würde mir jetzt noch eine Couch davor stellen und gut ist :lol: :lol:

_________________
Viele Grüße vom
Koi-Zwerg

Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2015 9:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Ob ich da ganzjährig Wasser drin habe wird sich auch erst noch rausstellen... somit bleibt vielleicht auch eine gewisse Zeit fürs Fensterputzen im Trockenen :-)

Und die Hochglanzfotos dauern leider auch noch ein wenig. Am Wochenende ist ein Problem aufgetreten und das Becken ist jetzt wieder komplett leer.

Vermutlich im Bodenbereich gibt es irgendwo Wasseraustritt. Die Menge ist am Wasserstand zwar nicht messbar, ich habe aber einige Feuchtesensoren im Boden bzw. beim Bodenablauf und dem Leitungsverlauf verlegt. Einer hat sich leider gemeldet. Ob es eine Fehlfunktion war, ich glaube eher nicht. Hatte aber nicht die Nerven zu warten bis evtl. auch ein zweiter Sensor anschlägt.

So, nun ist guter Rat teuer. An ein Leck in der GFK Abdichtung kann ich irgendwie nicht glauben, ich habe eher die PVC Druckleitung vom Bodenablauf in Verdacht, dass hier evtl. eine Klebestelle nicht perfekt ist. Ich habe die Leitung zwar abgedrückt, hatte aber zu diesem Zeitpunkt nur ein Rohr von knapp einem Meter Länge zur Verfügung. Die Wassersäule im Betrieb ist aber 160cm.... Außerdem konnte ich den Rohrverschluss nicht ganz außen montieren, somit konnte ich die "Naht" am Bodenablauf nicht testen, sondern nur die Verbindungen bei den Bögen, bzw. Flansch im weiteren Leitungsverlauf.

Jetzt brauche ich zuerst mal einen guten Plan für das weitere Vorgehen...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung Planung und Bau
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2015 10:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo, wenn du keine Veränderung am Pegel hattest hätte ich persönlich erstmal das Wasser drin

gelassen und noch einige Tage gewartet, oftmal gibt es winzige undichtigkeiten die sich von selbst erledigen

sobald mal das System läuft , kann aber auch nachvollziehen das man im Innenbereich schnell nervös wird.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de