Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 14:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
kallemann hat geschrieben:
Hallo Partic,
schau mal unter Koi unser Lieblingsfisch und dort airlift koi pound examlpe 2...
da siehst du eine Klappenlösung, ganz ohne Schnickschnack.
Primitiv einfach ? zu einfach für dich?

Hallo Kallemann,

also ich habe mir die Klappe an geschaut ist doch i.o.
Habe meine Klappen jetzt ja fertig und bin vollstens damit zu frieden
Warum schreibst du mit IRONIE?
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 17:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Kallemann!
Ja die gezeigten Klappen sind ganz einfach und sind bestimmt nicht so schwer, aber nur so mit Holz hochgestellt und nicht richtig abgesichert
sind für mich auch nicht ungefährlich.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 17:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
@ Walter ,

vor der Montage de letzten 3 Bretter ging die Klappe ohne Gewichte draufzulegen, ganz allein voll auf !



Schaut doch mal die Heck-Klappe eines Van an.
Dort sind die Federn so eingebaut das am Anfang keine Unterstützung vorhanden ist.
.... sonst würde die ja immer gleich hochschnellen.
Und erst mit weiter aufgestellter Klappe wir immer mehr unterstützt.
... an dem oberen Endpunkt(waagerecht) wäre die Klappe am schwersten,
dort muss der Hebel der Federn am größten sein.

Bei uns ist es aber anders , unsere Klappen liegen waagerecht,
brauchen somit aus dieser Stellung heraus den besten Hebel ,
und wenn die Klappe senkrecht steht braucht es fast keine Kraft die Klappe dort zu halten.
..daraus folgert also auch eine völlig andere Einbauposition als beim Auto :wink:
Habe kein Foddo zur Hand , aber Ekki hatte hier kürzlich ein Foto drin.
....so ist meine Feder auch eingebaut.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 17:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Klaus!
Also, wenn die Klappe so schön ruhig nach oben gehen würde, dann wäre das wirklich sehr schön.
Bleibt das Problem unten, wenn sie zu sein soll...das müsste etwas anders sein als die Gewichte...
Sicherheit geht bei mir vor, weil meine Frau kontrolliert den Filterkeller, wenn ich nicht da bin und da darf nichts pasieren.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 18:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...ich werde hier wohl einfach einen Riegel einbauen.... wie beim Auto ja auch ein Schloss das ganze fixiert.

.... schon wegen den drohenden Herbststürmen hier im Norden muss ich das verriegeln.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Langer1974 hat geschrieben:
kallemann hat geschrieben:
Hallo Partic,
schau mal unter Koi unser Lieblingsfisch und dort airlift koi pound examlpe 2...
da siehst du eine Klappenlösung, ganz ohne Schnickschnack.
Primitiv einfach ? zu einfach für dich?

Hallo Kallemann,

also ich habe mir die Klappe an geschaut ist doch i.o.
Habe meine Klappen jetzt ja fertig und bin vollstens damit zu frieden
Warum schreibst du mit IRONIE?
LG Patric :D


ich hätte für dich weglassen sollen.
Ja es ist Ironie. aber gegen uns alle .... wir Koikichis übertreiben bei einigen Dingen.
Was ich sagen will, es geht auch einfacher.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
walter27 hat geschrieben:
Hallo Kallemann!
Ja die gezeigten Klappen sind ganz einfach und sind bestimmt nicht so schwer, aber nur so mit Holz hochgestellt und nicht richtig abgesichert
sind für mich auch nicht ungefährlich.
Grüße Walter


Hallo Walter,
was ist da gefährlich?
Radfahren, Autofahren, Rasenmähen alles ist gefährlich!
Wenn die Holzstützen in einer Nut stehen rutschen sie auch nicht mehr weg.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 14:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
kallemann hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:
kallemann hat geschrieben:
Hallo Partic,
schau mal unter Koi unser Lieblingsfisch und dort airlift koi pound examlpe 2...
da siehst du eine Klappenlösung, ganz ohne Schnickschnack.
Primitiv einfach ? zu einfach für dich?

Hallo Kallemann,

also ich habe mir die Klappe an geschaut ist doch i.o.
Habe meine Klappen jetzt ja fertig und bin vollstens damit zu frieden
Warum schreibst du mit IRONIE?
LG Patric :D


ich hätte für dich weglassen sollen.
Ja es ist Ironie. aber gegen uns alle .... wir Koikichis übertreiben bei einigen Dingen.
Was ich sagen will, es geht auch einfacher.
Gruß Karl

:hallo: Karl,

ist doch i.o. hab ich mir fast gedacht :hugg:
Take it easy 8)

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 18:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
kallemann hat geschrieben:
walter27 hat geschrieben:
Hallo Kallemann!
Ja die gezeigten Klappen sind ganz einfach und sind bestimmt nicht so schwer, aber nur so mit Holz hochgestellt und nicht richtig abgesichert
sind für mich auch nicht ungefährlich.
Grüße Walter


Hallo Walter,
was ist da gefährlich?
Radfahren, Autofahren, Rasenmähen alles ist gefährlich!
Wenn die Holzstützen in einer Nut stehen rutschen sie auch nicht mehr weg.



Hallo Kallemann!
Sie stehen aber nicht in einer Nut, oder ich sehe das nicht gut?
Bei mir stehen sie eher sicher...
Grüße Walter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Walter,

walter27 hat geschrieben:
Sie stehen aber nicht in einer Nut, oder ich sehe das nicht gut?
Bei mir stehen sie eher sicher...

das sehe ich auch so.


Pfiffikus,
der Dir hiermit erlaubt, Dich ohne Schutzhelm in die Filterkammer zu begeben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de