Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 10:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fertig!!!
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2008 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Tony hat geschrieben:
Hallo an alle!!

Der gute Mann ist fertig mit der PVC Folie!!
Und ich kann nur sagen, optisch eine Augenweide!!
:lol:
Die Folie sitzt wie eine zweite Haut im Becken!
So richtig schön stramm. Oben geil an den Abschlußblechen angeschweißt.
Unten wurde auch ein Blechstreifen angesetzt, da ist die Folie auch schön verschweißt.

Ich könnt im Kreis grinsen!

Tony


Hallo Tony,
jetzt hast du anscheinend einen Fachmann arbeiten lassen :D .
Das war doch auch mein reden, PVC-Folie richtig gespannt und fixiert, dann sind keine Falten vorhanden :lol:
Nur wo sollen sich die Koi jetzt bei so einer glatten Fläche schuppern 8)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fertig!!!
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2008 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
mönsch hardy

[quote="koisindmeinhobby:
Nur wo sollen sich die Koi jetzt bei so einer glatten Fläche schuppern 8)
Gruß Hardy[/quote]

auf den deckeln der BA`s :lol: so machen es meine jedenfalls, wenn es mal sein muß :oops:


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 32tsd
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2008 17:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Die ersten 32tsd Liter sind drin!
Feierabend.
Filter läuft bereits so langsam gedrosselt vor sich hin.
Jetzt fehlen morgen noch irgendwie so um die 50cm Wasserhöhe.

Somit liegt meine rste Schätzung von 45tsd Liter etwas unter der tatsächlichen Wassermenge.
Ich würde sagen es werden so knapp über 50m³
Der Wahnsinn. Meine Wasserpumpe braucht Urlaub, wenn ich fertig bin.

Irgendwie gluckert aber ein Fallrohr aus dem Filterrücklauf. Da muß ich wohl morgen noch was basteln.
Ist mir etwas zu laut.

Senkrechte Rohre sind wohl eher schlecht, was?
Ist 45Grad besser gegen das gluckern und rauschen?

Jemand Erfahrung damit?

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Standrohr
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2008 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Tony,
also wenn die Rohre alle voll sind Gluckert da normal nix mehr. Ich habe auch senkrechte Rohre, Wartungsöffnungen sozusagen, da hört man überhaupt nichts.

Warte einfach mal ab und freu dich dass das mit der Folie jetzt so prima geklappt hat.

Gruß Tommy,
der morgen die Filterabdeckung fertig bzw. weiter machen will.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2008 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tony,

32m3 Wasser schon drin, das sind 32 Bullen Bier, na da wirst du heute nicht´s mehr schreiben können :lol:

mit dem gluckern wart mal ab bis der Teich ganz voll ist :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Kopfweh
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2008 7:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich habe Kopfweh!

:oops:

Nee, is Quatsch! Bei deiser Hundekälte draußeb kann man ja gar kein Bier trinken.
Das muß man ja fast lutschen, so kalt ist es bei uns!

Zum gluckern.
Gluckern ist vielleicht der falsche Ausdruck.
Das Wasser läuft per Schwerkraft aus dem Filter, sagen wir mal, 15m³/Stunde.
Filterausgang ist DN150, dann gehts weiter in 150. 45° Bogen, Abzweig 150 auf 100/45° und dann Reduzierung 150 auf 100.

Ergebnis sind zwei Rohre DN100 die dann in Richtung Teichrücklauf gehen.
Dabei haben sie natürlich einen Höhenunterschied zum bewältigen. Knapp 1m.
Das Wasser Rauscht richtig in den Rücklaufleitungen, wo sie nicht im Boden sondern in der Filterbude so quasi Freiluft verlegt sind.
Ist ja auch klar, jeder Bogen erzeugt entsprechende Verwirbelungen im Strom, das Rauscht halt.

Wie stellt man denn dies am schlausten ab?
Das ist doch mi Sicherheit "nur" eine Frage der Leitungsführung.
Ich habe mir über die Rückläufe nicht mehr so die Gedanken gemacht, dachte das es da nicht alles mehr so wichtig ist. Hatte es so stark nicht vermutet.

Das müßte doch jeder kennen, der seinen Filter nicht eingebuddelt hat.
Alle ebenerdig stehen Filter müssen ja das Wasser irgendwie zum Teich zurück schicken.
Das ist ja grundsätzlich mit einer Höhendifferenz vernunden.

Wenn diese Beschreibung zu unklar ist, dann muß ich mal eine Skizze machen.
Habe aber leider keine scanner umd das Ding einzulesen.

Naja, vielleicht kommen die Profis hier mit der Anfrage ja einfach so klar.

Tony

PS.: Ich gehe jetzt wieder raus, heute soll man ja draußen was trinken können.
Sieht zwar eben nicht so aus, aber schauen wir mal.
Shakira hat gestern auch entgültig Platz genommen!
Ich kann von Sofa aus auf ihren Ars.. gucken. Und meine Freundin ist nicht böse, wenn ich der Dame im vorbeigehen hinterher gucke. Nett!!!!!!

:wink:

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Die Wanne ist voll, ......
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2008 14:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

So, das wars!
48.000 Liter Wasser sind im Teich.
Filter ist in Betrieb, Skimmer gurgelt leise vor sich hin und holt sich gierig den ganzen Mist, den der kalte Wind so anschleppt.

Ich würde sagen, jetzt erstmal laufen lassen. Optimieren und verbessern der Technik hat nun etwas Zeit.
Wenn ich die UVC´s anschließe noch die eine oder andere Änderung an den Leitungen und fertig.

Die Rauschenden Leitungen habe ich heute morgen auch zu schweigen gebracht!!
Ich habe einfach eine Filterbürste in das Rohr gesteckt.
Dadurch fällt das Wasser nicht im Freifall durch eine senkrechte Leitung. Es muß sich durch die Bürste winden.
Das mag zwar etwas bremsen. Aber macht nichts, der Filter läuft nicht über, also egal.

Ich werde die nächsten Tage dann mal sehen, wie schnell sich die Bürsten zu setzen.
Die Dinger alle 2 Wochen mal ausspülen ist ja auch keine wirkliche Arbeit. Dauer nur Minuten. Ich werde noch ein Abzweig einbauen, damit ich leichter dran komme um sie rein oder raus zu bauen.

Ich würde sagen es ist jetzt mal Wochenende! Und heute Nacht kann ich mal wieder durchschlafen, weil es vorerst nichts zu grübeln gibt.

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 10:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2008 14:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 09.Dez 2007 17:36
Cash on hand:
33,13 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: uelzen
hat sich ja doch zum besten gewendet .viel spaß mit deinem tollen teich.lg aus bad bodenteich

_________________
zu viele köche verderben die köchin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Bodenteich
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2008 14:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Du kommst aus Bad Bodenteich?!
Kennen wir uns vielleicht??

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2008 14:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 09.Dez 2007 17:36
Cash on hand:
33,13 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: uelzen
ich kenne in knesebek eigentlich nur einen koi narren plak und da weiß ich nicht mal ob das richtig geschrieben ist

_________________
zu viele köche verderben die köchin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de