Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 23:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 7:29 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Thomas Peuschel hat geschrieben:
ggfs. musst Du den Skimmer schwerer machen. die meisten haben dazu im oberen Ring einen Hohlraum den man mit Wasser füllen kann damit der Skimmer nicht mehr so hoch aufschwimmt.


Danke, das werde ich heute Nachmittag mal untersuchen.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 19:23 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hallo Thomas,

der Topf am Skimmer hat keinen Hohlraum zum Befüllen, da läßt sich nichts machen. Nun werde ich den Skimmer erst mal ein paar Tage in Ruhe lassen, ich habe vorgestern die Aquamax Eco 12000 von Sascha gekauft, wenn die hier ist schließe ich sie an, mal sehen, was dann passiert.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Sep 2007 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Harald,


Zitat:
Leider war nach dem 3. Koi der Akku leer, so muß ich morgen noch mal die anderen 4 knipsen.


Du wolltest die anderen 4 knipsen. Haste die Bilder.

Gruß
Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 7:40 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hallo Remo,

leider habe ich keine "Einzelporträts" mehr machen können, aber die Jungs haben sich dann zum Gruppenfoto eingefunden. Ist zwar nicht die beste Qualität, aber letztendlich sind sie alle einigermaßen zu erkennen.

Bild

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Sep 2007 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Harald,

Danke. Wollen wir mal sehen wie sie sich entwickeln.

Gruß
Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2007 5:20 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Guten Morgen,

ich möchte jetzt mit meiner Planung weitermachen und beim 2. Filter beginnen.

Mit der Aquamax 5500 möchte ich den jetzigen Zustand bestehen lassen und mit dieser den Bedenfilter versorgen. Das gefällt mir jetzt ganz gut so und die Wassermenge ist momentan für den Bodenfilter optimal. Nachdem ich den Leitungsquerschnitt auf 1 1/2" vergrößert habe mußte ich den Filter um 6 cm aufstocken und die Seiten vom Bachlauf höher ziehen, da es hier an mehreren Stellen übergelaufen war.

Mit der neuen Aquamax 12000 eco möchte ich den Skimmer betreiben und in einen neuen Filter pumpen. Einen Platz habe ich auch schon gefunden:

matti.meyer hat geschrieben:
Bild


Dort wo matti.meyer den Filter eingezeichnet hat soll er auch hin, allerdings nicht ganz so lang (auf dem Foto sind das satte 6 m). Der Weg vom Skimmer dorthin ist dann nur noch 4 m lang.

Nun meine Fragen:
- Wie viele Kammern sollten es sein, geplant habe ich 4 Stück mit den Abmaßen 0,50 m x 0,60 m?
- wie tief?
- welche Filtermedien in welcher Reihenfolge?

Bauen wollte ich den Filter aus 5 mm Stahlblechen, ist der Stahl für den Teich schädlich oder muß ich von innen beschichten lassen (Pulverbeschichtung)?
Aus Stahl wollte ich deshalb bauen, weil ich so meine relativ beschränkte Breite (60 bis maximal 70 cm) gut ausnutzen kann, wenn ich mauere sind gleich 40 cm weg, dann reicht der Platz nicht. Bei einer Breite von knapp 60 cm könnte ich dann der Optik wegen oben die gleichen Platten als Abdeckung legen wie vorm Pavillon liegen, die sind 30 x 60.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2007 7:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Harald,

das Grundstück gefällt mir sehr gut. :-)

Die Filterabmessungen machen mir hingegen eher Angst. Wieviel m3 wird der Teich in etwa haben? :roll:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 23:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2007 7:46 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hallo Frank,

im Teich sind 14 m³ Wasser, gemessen beim Einfüllen mit der Wasseruhr.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2007 9:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Harald-
nimm V2A Bleche, da passiert nichts..
Siehe FIAP-Edelstahlfiltermodule....
Aber bau den Filter lieber etwas größer und plane höheren Durchsatz ein (Rohrquerschnitte).

Wenn du nicht selber bauen willst, habe ich hier noch ein komplettes Edelstahl-Filter-System über, da ich auf TF umgestellt habe (ist allerdings 100cm breit).
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2007 9:50 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
showa65 hat geschrieben:
Wenn du nicht selber bauen willst, habe ich hier noch ein komplettes Edelstahl-Filter-System über, da ich auf TF umgestellt habe (ist allerdings 100cm breit).


Hallo Thomas,

der Filter würde mich schon interessieren, kannst Du mal ein paar mehr Angaben machen, vielleicht mit Bild?
Bei einem Meter Breite müßte ich halt den Standort weiter zur Grunstücksgrenze schieben.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de