Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Leute,

Auch heute wollte ich euch wieder mit neuen Bildern "füttern".
Heute war wegen der Hitze und Gewittern kaum was zu schaffen. Aber ein bisschen habe ich doch geschafft.
Die zweite Reihe Steine vom Filter steht und der Boden in der Sifikammer ist auch fertig.

Bild

Bild

Bild

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Forum,

Das ist meine heutige Beschäftigung gewesen.

Bild

Habe die Filterkammer fertig gemauert und oben in die letzte Reihe gleich noch eine Art Ringanker mit eingeschalt, weil die Betonschalsteine nicht so hundertprozentig gerade waren.
Na ja, sind ja auch keine Präzisionsbauteile.
Jetzt fehlt nur noch der Boden im Teich und in der Filterkammer. Dann muß ich noch die Randsteine am Teich setzen, dann kann die Folie oder GFK rein.
Schwanke noch immer zwischen Folie und GFK.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Leute,

Melde mich nach längerer Pause auch mal wieder zu Wort.
Mein Teichneubau ist nun so gut wie fertig. Hat ja auch lange genug gedauert.
Habe mich nun doch für faltenfrei eingeschweißte olivgrüne 1,5mm starke Folie entschieden. Die Firma hat zwar lange gebraucht (immer am Wochenende), dafür ist es top geworden.
Auf den nächsten 2 Bildern seht ihr den Teich beim befüllen, es sind dann letztlich 26339 Liter geworden.
Damit bin ich auch zufrieden.

Bild

Bild

Fische sind seit 14 Tagen auch drin und fühlen sich pudelwohl.
Die Filteranlage ist auch fertig, momentan arbeite ich an der Abdeckung mit Riffeldielen.

Bild

Allerdings funzt das mit dem Mehrkammerfilter nicht so richtig.
Die Aquamax 15000 in der letzten Filterkammer mußte ich auf gut die Hälfte drosseln, sonst saugt sie mir den Filter leer.
Dadurch kann ich auch nur einen Einlauf in den Teich betreiben, den anderen habe ich blind gemacht.
An den Skimmer mußte ich auch eine Aquamax 3500 anschließen, es ist ebend nicht genug Sog von der Filterpumpe da.
Das alles kotzt mich so sehr an, das ich mir demnächst einen Patronenfilter mit anständiger Pumpenkammer inklusive Linn konstruiere.
Mitlerweile ist der Teich auch grün, war jedoch beabsichtigt.
Gestern habe ich dann die UV - Lampe angeschaltet.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Verständnisfrage eines Neulings...
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Allerdings funzt das mit dem Mehrkammerfilter nicht so richtig.
Die Aquamax 15000 in der letzten Filterkammer mußte ich auf gut die Hälfte drosseln, sonst saugt sie mir den Filter leer.

Wie kann das sein - in einem Schwerkraftsystem...?

Was ich vorne mittels Pumpe entnehme, läuft doch mittels Schwerkraft wieder nach...?

Hast Du - unbewusst - irgendwelche 'Bremser' eingebaut?

- Rohrquerschnitt der Bodenabläufe zu gering?
- Filterkammern zu dicht befüllt?

Das ist ja zum Haareraufen... :roll:

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 20:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jörg,

so ein Mehrkammerfilter von der Stange paßt auch nicht zu so einem Teich - sorry!

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 20:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 04.Jul 2006 18:06
Cash on hand:
3,56 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Bremen
Moin Jörg, das gleiche Problem habe ich auch :oops: . Ist aber nicht sooo schlecht .Teichgrund ist sauber das Wasser klar was will man mehr :P . MfG Dirk

_________________
Ein Computer kann alles, sonst nichts !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Peter,

Ich habe 2 BA und 1 Skimmer alles 110mm KG Rohr, nur mit 15° Bögen zusammengebaut.
Da kann es also nicht dran liegen.
Der Übergang von der Sifi Kammer zum eigentlichen Filter ist mit KG Rohr 160mm ausgeführt.
Da wird es auch nicht dran liegen.
Der Fehler ist der Reihenvortex, der nicht zu solch einem Teich paßt, da hat Frank schon recht.
Aber den Versuch war es wert.
Insgeheim habe ich so etwas schon geahnt, und die Filterkammer schon in weiser Voraussicht für einen größeren Filter (Patronenfilter) gebaut.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 21:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jörg,

Du bist da sicher kein Einzelfall: bei einem Um- oder Neubau an einem vorhandener Technik festzuhalten, ist weit verbreitet.

Meistens kommt man besser weg, wenn man die "Altlasten" verkauft und völlig unbelastet planen kann. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 21:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Hallo Peter,

Ich habe 2 BA und 1 Skimmer alles 110mm KG Rohr, nur mit 15° Bögen zusammengebaut.
Da kann es also nicht dran liegen.
Der Übergang von der Sifi Kammer zum eigentlichen Filter ist mit KG Rohr 160mm ausgeführt.
Da wird es auch nicht dran liegen.
Der Fehler ist der Reihenvortex, der nicht zu solch einem Teich paßt, da hat Frank schon recht.
Aber den Versuch war es wert.
Insgeheim habe ich so etwas schon geahnt, und die Filterkammer schon in weiser Voraussicht für einen größeren Filter (Patronenfilter) gebaut
.

Gruß Jörg

Ist ein / der (Reihen)-Vortex nicht eher der Kategorie der Vorabscheidung zuzurechnen und ein Patronenfilter nicht eher der Kategorie der Bio-Filter-Bereiche? - Frage ich, weil ich zunehmend verwirrter werde... :(

Sorry für mein dummes Nachfragen...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jul 2007 21:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Peter,

ja das siehst Du richtig. Ein weiterer Grund wieso der Mehrkammerfilter wenig Sinn macht.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de