Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon 14 Tage im Einsatz
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2014 16:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
Zitat:
Deswegen sollte man den Kasten auch nicht aufschrauben, wenn man den Stecker noch in der Leitung hat! :lol: Außer man ist ein guter Freund vom Strom :hugg: :love:


bei meinem ist ein deckelschalter verbaut. sobald der koffer geöffnet wird ist er stromlos.

gruß
sisco


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon 14 Tage im Einsatz
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2014 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Rein von der Übersichtlichkeit ist Rolands Lösung am sympatischsten. Ich krabble mal auf den Dachboden wegen eines PC-Gehäuses aus Metall.
Wenn ich Glück habe ist der Lüfter noch drin....

Gibt es eine simple Lösung dafür, das der Ozi abschaltet wenn die Luftpumpe (oder der SK - ich suche grade bei Ebay :? ) ausfällt? Der pfeift doch sonst durch, oder?

Den Temperaturfühler gibts wo? 220v? Denn Rohrlüfter gibts ja bei E... preiswert
http://www.ebay.de/itm/Kanallufter-Rohr ... 43a693b4c7

ebenso Schaltschranklüfter http://www.ebay.de/itm/Rittal-Schaltsch ... 2ed154beb3

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon 14 Tage im Einsatz
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2014 20:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
Zitat:
Gibt es eine simple Lösung dafür, das der Ozi abschaltet wenn die Luftpumpe (oder der SK - ich suche grade bei Ebay :? ) ausfällt? Der pfeift doch sonst durch, oder?


ja mit temperatur fühler. ohne luft oder sauerstof fehlt die kühlung und es steigt die temp.


gruß

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon 14 Tage im Einsatz
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2014 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
Gibt es eine simple Lösung dafür, das der Ozi abschaltet wenn die Luftpumpe (oder der SK - ich suche grade bei Ebay :? ) ausfällt? Der pfeift doch sonst durch, oder?


Zweite Möglichkeit ist, in die Sauerstoffversorgungsleitung einen Druckschalter einzubauen, der den Ozongenerator stromlos macht!
Dritte Möglichkeit - man kombiniert Variante 1 und 2 :mrgreen:

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon 14 Tage im Einsatz
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2014 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Roland,

Koiroli hat geschrieben:
Hallo Jörg,

und so sieht meine Kiste aus - da sitzt nur ein Schaltschranklüfter drauf, mit ordentlicher Leistung - irgendwas um die 180-200m³/h Luftleistung.

Bild

Bild

Mein Ozi ist schlicht und einfach gehalten! Aber auch bei diesem Thema sieht man, von einfach bis zur gesteuerten Anlage - alles ist möglich!

lg
Roland


könnte ja sein, das ich mich täusche, ist die E-Zuleitung in dieses Metallgehäuse nur zweiadrig ausgeführt?
Hast sicherlich nur Kleinspannung in dieser Kiste....Schutzleiter sind sicherlich dann überbewertet...
PA von der Einspeisung auf die Klemmleiste und davon aus gehend auf das Metallgehäuse tut sicherlich nicht NOT...

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon 14 Tage im Einsatz
BeitragVerfasst: Mo 28.Apr 2014 7:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Hardy!

Sehr aufmerksames Auge :thumbsup:

Zuleitung wurde auf 3 adrig gewechselt! Gehäuse ist auch mit geerdet - ist aber eine lange Story :mrgreen:
Da gibts Sachen, die gibts gar nicht :hammer2:

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de