Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 14:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 14:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Langer1974 hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Jetzt wiegt die Klappe trotz der Federn noch 64kg ? :shock:

...ähhh also mal technisch richtiger gefragt .... du benötigst etwa 460N Hebekraft am Anfang ?

:hallo: Klaus,

jauch eine Klappe wiegt 64kg!
Für die beiden äußeren Klappen sind jeweils 2 Gasdruckdämpfer von 900N(könnte ich wenn ich wollte aber noch die N ablasten)
Für die mittlere Klappe sind 2 Gasdruckdämpfer von 400N

LG Patric :D



Also meine Frage ging meines Erachtens ganz klar in Richtung Hebemoment
und nicht in Richtung Gewicht/Masse der gesammten Klappe !

!! Übrigens hatte ich einen Zahlendreher drin ...nicht 460N sondern 640N sollte es heissen !!

Wenn dein Klappe 64kg wiegt , und du bei liegender Klappe,
mittige Gewichtsverteilung vorrausgesetzt,
die Klappe an einer Seite anhebst ,
so mußt du recht genau die Hälfte der Gewichtskraft anheben!
.. .also etwa 32kg ... (ca.320N)

...wie hoch(schwer) ist jetzt mit den beiden Federn das Anhebemoment ?
(wenn du eine Waage unter da Ende stellst an dem du hochhebst, könntest du das sogar messen )


(Meine Klappe derzeit ca.90kg hat derzeit eine Aufliegekraft von -90N / -9kg)
(... ja genau , die geht von allein auf , wenn ich einen der 5 Pflastersteine entferne)
( sind diese 10x20x6cm Rechteckpflaster und liegen zu beschweren drauf)
( habe eine Feder mit 1500N 400mm Hub drin )
( etwas an Gewicht kommt noch durch 4 Blendbretter hinzu , )
( aber ob das ausreicht bezweifel ich )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 04.Sep 2013 15:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Klaus!
Soll man verstehen, dass deine Klappe ganz alleine voll auf geht so bald die Steine entfernt werden?
Ich kann es nicht glauben...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Sa 14.Sep 2013 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Klaus hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Jetzt wiegt die Klappe trotz der Federn noch 64kg ? :shock:

...ähhh also mal technisch richtiger gefragt .... du benötigst etwa 460N Hebekraft am Anfang ?

:hallo: Klaus,

jauch eine Klappe wiegt 64kg!
Für die beiden äußeren Klappen sind jeweils 2 Gasdruckdämpfer von 900N(könnte ich wenn ich wollte aber noch die N ablasten)
Für die mittlere Klappe sind 2 Gasdruckdämpfer von 400N

LG Patric :D



Also meine Frage ging meines Erachtens ganz klar in Richtung Hebemoment
und nicht in Richtung Gewicht/Masse der gesammten Klappe !

!! Übrigens hatte ich einen Zahlendreher drin ...nicht 460N sondern 640N sollte es heissen !!

Wenn dein Klappe 64kg wiegt , und du bei liegender Klappe,
mittige Gewichtsverteilung vorrausgesetzt,
die Klappe an einer Seite anhebst ,
so mußt du recht genau die Hälfte der Gewichtskraft anheben!
.. .also etwa 32kg ... (ca.320N)

...wie hoch(schwer) ist jetzt mit den beiden Federn das Anhebemoment ?
(wenn du eine Waage unter da Ende stellst an dem du hochhebst, könntest du das sogar messen )


(Meine Klappe derzeit ca.90kg hat derzeit eine Aufliegekraft von -90N / -9kg)
(... ja genau , die geht von allein auf , wenn ich einen der 5 Pflastersteine entferne)
( sind diese 10x20x6cm Rechteckpflaster und liegen zu beschweren drauf)
( habe eine Feder mit 1500N 400mm Hub drin )
( etwas an Gewicht kommt noch durch 4 Blendbretter hinzu , )
( aber ob das ausreicht bezweifel ich )

:hallo: Klaus,

also ich kann leider keine Waage mehr drunter stellen da wäre mir der Aufwand zu groß :wink:
Also ich kann Dir nur soviel sagen das mein Fliegengewicht Ulrike die Klappen auf und zu bekommt und das ist meines Erachtens das WICHTIGSTE!

Hast du Fotos mal von deiner Filterklappe?!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 10:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
walter27 hat geschrieben:
Hallo Klaus!
Soll man verstehen, dass deine Klappe ganz alleine voll auf geht so bald die Steine entfernt werden?
Ich kann es nicht glauben...
Grüße Walter



Ja !

Jetzt nachdem die letzten drei Blendbretter verbaut sind ,
braucht es nur einen Stein damit sie ganz unten bleibt,
und ohne geht sie auch nur noch etwa 30cm auf.


...tschuldige die verspätete Antwort , das Thema ist mir verloren gegangen. :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Klaus,
dann pass auf, das dich deine Klappe nicht mal in den Teich abwirft :hallo:
Ich stelle mir das so bildlich vor, du stehst mit einem Pils in der Hand angesetzt an deiner Klappe
und die Filterklappe katapultiert dich in den Teich :drown:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 11:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:lol: :lol: :lol:


... geht aber nicht wirklich , denn alle Gasdruckfedern haben auch Dämpfer.
Meine Klappe brauchte geschätzte 2,5 bis 3sec. von zu bis auf .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Klaus hat geschrieben:
:lol: :lol: :lol:


... geht aber nicht wirklich , denn alle Gasdruckfedern haben auch Dämpfer.
Meine Klappe brauchte geschätzte 2,5 bis 3sec. von zu bis auf .

:hallo: Klaus,

Menno das ist mal ne Aussage dann laß doch mal Fotos sprechen :wink:
Ich kann das kaum glauben brauche die angegebene Zeit um das doppelte aber mit Manneskraft :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 14:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 16:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Klar, weil bei dir sind die Klappen immer noch sehr schwer und die Gasdruckfeder wahrscheinlich etwas zu schwach dafür.
Ich wäre trotz allem immer etwas unsicher bei so schweren Klappen...

@Klaus, die 30 cm sind kein Problem wenn da keine Kinder Zugang haben.
Ich dachte die Klappe geht von alleine ganz auf sobald die Beschwerung weg ist und das wäre sicher etwas gefährlich,
aber du weiss ja selber Bescheid was richtig ist.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 16:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Partic,
schau mal unter Koi unser Lieblingsfisch und dort airlift koi pound examlpe 2...
da siehst du eine Klappenlösung, ganz ohne Schnickschnack.
Primitiv einfach ? zu einfach für dich?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 16:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Klar, weil bei dir sind die Klappen immer noch sehr schwer und die Gasdruckfeder wahrscheinlich etwas zu schwach dafür.
Ich wäre trotz allem immer etwas unsicher bei so schweren Klappen...


Grüße Walter

:hallo: Walter,

also wir kommen alle gut mit dem Gewicht der Klappen zu Recht!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de