Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2013 23:07 

Cash on hand: Locked
Hallo,

Technik für Teich 34.000 lt.

- Trommelfilter
- komplette Verrohrung + 9 Zugschieber
- 2 Bodenabläufe + 1 Skimmer
- 1 Pumpe 20.000 ltr.
- Hiblow diverse High-End Belüftungen
- Tauch UV
- Filtermdien
- ohne Arbeitskosten

> 10.000.-€ nur für Technik ohne die Extra Biokammer

vielleicht hätte ich einen Laster suchen sollen ... wo sowas gelegentlich runter fällt ?

Gruss

Josef


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 1:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Josef,

Thale312 hat geschrieben:
Hallo,

Technik für Teich 34.000 lt.

- Trommelfilter
- komplette Verrohrung + 9 Zugschieber
- 2 Bodenabläufe + 1 Skimmer
- 1 Pumpe 20.000 ltr.
- Hiblow diverse High-End Belüftungen
- Tauch UV
- Filtermdien
- ohne Arbeitskosten

> 10.000.-€ nur für Technik ohne die Extra Biokammer

vielleicht hätte ich einen Laster suchen sollen ... wo sowas gelegentlich runter fällt ?

Gruss

Josef


und mit welcher Summe sollte man rechnen, wenn auch noch deine umfangreichen Betonarbeiten von einer Fachfirma erstellt werden, die sind doch sicherlich noch nicht in deinem Preis enthalten?

Auch die Abdichtung deiner Teichanlage, wo lieg diese denn, hoffe ja für dich, das es eine dauerhafte Abdichtung ist.
Von flüßigen Teichfolienabdichtungen habe ich bis her nur seeeeehr NEGATIVE Dinge gelesen :( .

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 1:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hmmm, Teiche mit flüssiger Teichfolie werden derzeit hautpsächlich saniert.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Do 07.Feb 2013 1:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 1:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Teiche mit flüssiger Teichfolie werden derzeit hautpsächlich saniert. Das scheint ein Irrweg gewesen zu sein.

Gruß,
Frank



das kann doch nicht sein, der Josef ist doch ein ausgewiesener Fachmann, so wie er sich darstellt, das hat doch alles Hand und Fuß.

Mal schauen, ob er auf meine anderen Dinge entsprechende Antwort geben mag, welche ich in den letzten Stunden geschrieben habe.

Er macht einiges schlecht, hat aber ansonsten sehr umfangreiche Erfahrung, schaut in alle Richtungen über seinen Tellerrand :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 1:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das sind schon ein paar "Fehler" versteckt (kreative Leitungsführung, PP-PVC Klebungen, zu kleine Helixübergänge, usw.), aber wir haben beim ersten Mal auch nicht alles richtig gemacht. Lass uns aber wieder auf das Hauptthema Anschaffungskosten zurück kommen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2013 18:09 

Cash on hand: Locked
Zitat:
das kann doch nicht sein, der Josef ist doch ein ausgewiesener Fachmann, so wie er sich darstellt, das hat doch alles
Hand und Fuß.

Mal schauen, ob er auf meine anderen Dinge entsprechende Antwort geben mag, welche ich in den letzten Stunden
geschrieben habe.

Er macht einiges schlecht, hat aber ansonsten sehr umfangreiche Erfahrung, schaut in alle Richtungen über seinen
Tellerrand :lol:


wo mache ich einiges schlecht ??? ... auch hier wieder Ironie pur (!)
auf diesen Niveau kannste auf Antwort von mir ... bis zum sankt nimmerleinstag warten (!)

Gruss

Josef


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
mein Teich 20m3 hat folgende Technik:
- Nexus Eazy die große Variante
- Oase Optimax 15000 2x (eine auf Reserve)
- 2 Belüfterpumpen
- eine Teichmax 5000
- 55Watt UVC TMC
- Heizung aus Fußbodenheizungsrohr
und ist mit EPDM Folie ausgekleidet (würde ich aber nicht nochmal so machen sonder PE verschweißen lassen was aus Kostengründen
nicht ging).
Summe ca.! 8500€ mit allem drumherum ohne Koi.
Der Teich wurde in Eigenleistung erstellt und es musste kein Erdaushub beseitigt werden.

Denke mal damit bin ich noch im unteren Preissegment.
Einen Koiteich unter 5000€ zu bauen ist meiner Meinung nach sehr sehr schwierig weil man immer Kompromisse eingeht
die nicht immer gut sind und worüber man sich später ärgert.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 10.Feb 2013 23:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,

muss Björn da recht geben. Mein Teich kostete auch nur ca.5000€ weil ich viel Glück hatte. Ca. 30m³ Erdaushub konnte ich bei Bekannten unterbringen kostenlos, die Abfuhr ging auch billig (eigener Traktor) und den Bagger konnte ich auch billig mieten.
Wenn ich das nähere Teichumfeld in die Kostenaufstellung mit einbeziehe so komme ich auf fast 10000€.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 7:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

hier sollte man die Kosten von Mehus neuen Teich einstellen!!!!!!!
Wir wollen seinen schönen Teich dadurch doch nicht kaputt reden!!!!!!!!!

In kürze werde ich auch hier meine Kosten für den Teichbau einstellen!!!


LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 11:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Patric hat völlig recht das hier auch die Kosten hingehören. Habe einfach den Text aus meinem Thema rauskopiert

Teichbau mit 30.000 Liter ohne Filteranlage

Jetzt bissl was zu den Kosten:
Mietbagger für 640 Euro und 1 Woche
Radlader war von einem Bekannten der geholfen hat - Bekannter und Radlader unbezahlbar :hugg:
Baumaterial wie 240 Steine über 100m Stahl und Kleinteile ca. 1000 Euro
Stampfer von einem bekannten ausgeliehen.
Betonmaschine wie oben
Jetzt ein extrem wichtiger Punkt bei der Kostenkalkulation - der Erdaushub und dessen Entsorgung.
Container hinstellen und abholen lassen - sehr teuer.
Wir haben diverse Stellen gefragt wer was braucht um hier richtig zu sparen. 50% gingen in einen Tierpark für die Pferde und 50% konnte ein naher Bauer gebrauchen - kosten 0 Euro.
Abtransport der Erde über den Radladerkumpel der praktischer Weise einen Traktor mit Hänger hat.
Der Abtransport und die Entsorgung ist ein wichtiger Punkt der von vornerein geklärt sein soll, hier kann man sehr viel Geld ausgeben bzw. einsparen.
Und dann war da noch die Firma die ausgekleidet hat:
Auskleidung, Kernbohrungen, Folie, Bodenabläufe verschweißen, Rohre für schwebende Steine und deren Montage, Skimmer, Steinplatten (erhöte Tragkraft bei den Findlingen/dickes Material) und alles was halt aus PE war
Kosten um die 4000 Euro

Die Technik kommt dann halt noch hinzu und jenachdem was man will treibts alles in die Höhe. Habe noch eine SterilAir drinne, dann 2 Pumpen, Trommler, Steuerung, Biokammer, HelX, eine V60 Luftpumpe etc. das summiert sich dann nochmals

Im ganzen (inkl. Technik) war das Projekt durch viel Eigenleistung für um die 14.000 Euro realisierbar.

Hätte ich kein Handschlag gemacht wären gute 45.000 drinne gewesen. Hätte mir aber nie das Gefühl von "meinem" Teich geben können - dies ist fast nach fertigstellung unbezahlbar.

Gruß

Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de