Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 12:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder KG 2000 bei Neubau?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Volki,
das man auf anhieb nicht alles auf deinen Bildern sehen konnte, du auch nicht alles kompl. beschrieben hast, das finde ich auch nicht so schlimm, da brauchen wir auch keine Wortklauberei betreiben, hatte ja auch anschließend geschrieben, das deine Leitung OK ist :wink:
Nur da durch, das wir uns jetzt offen und erlich, ohne etwas böses dem anderen anhaften zu wollen, nur so konnten wir/ich doch auch etwas schreiben, wo sicherlich einige etwas draus gelernt haben.
Deshalb sagen teilweise Bilder auch mehr als tausend Worte, nur nicht eben immer :wink:
Anhand von Bildern läst sich eben auch einiges besser deuten/beschreiben.

Sollte ich jetzt grundlegend hier etwas falsch geschrieben haben, dann kann man mich auch gerne des besseren belehren, muß nur eben auch für mich einleuchtend sein :wink: .

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder KG 2000 bei Neubau?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 0:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Volki,

Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Hardy,

Ich weiss natürlich, das du nichts persönlich meinst....sondern der Sache "dienlich" schreibst...
so ist es auch gut....und so soll es auch bleiben (muss sogar so bleiben)... :hugg:



ich versuche es auch sehr oft vernünftig zu schreiben, geht aber nicht immer.

Wenn ich dann eine Frage an einen "Händler" stelle und folgende Antwort erhalte:

Zitat:
Hallo ! Wie schon andere geschrieben haben, hatte man (durch Kunden) Ärger mit KG Rohr.
Darum verbauen wir Druck PVC Rohr und Fittinge,


Dann geht mir der Hut hoch und denke mir mein Teil....
(der Mensch der so etwas schreibt und keine vernünftige Begründung für seinen Leitungsbau abgeben kann, der hat ansich keine Ahnung, da er es nicht ausreichend begründen kann, oder wie soll man die Antwort deuten) :?: :!:

Weshalb werden den alle wichtigen öffentlichen erdverlegten Versorgungsleitungen (Trinkwasser/Gas) nur noch mit PE-HD Rohrleitungen verlegt :?:
Auch die hatte ich hier genannt, auch ein Händler, welcher sein Handwerk versteht :wink:

Gruß Hardy,
der auch nicht immer Romane schreiben möchte/kann :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder KG 2000 bei Neubau?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 0:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Also...

richtig oder falsch gibt es bei den besprochenen Typen KG, KG2000, Druckrohr und PEHD meiner Meinung nach nicht.

Sondern gut oder weniger gut geeignet.

Und jetzt fassen wir uns alle an den Händen und singen gemeinsam ein Lied. :-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder KG 2000 bei Neubau?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 0:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Also Franki,
schön das du mir beipflichtest, nur du hättest es ja dann auch so versuchen können mit einer Erklärung, wie ich es tat :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder KG 2000 bei Neubau?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 0:53 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Druckrohre gehören zu ner Innenhälterung oder freien Leitungen die ein ganzes Stück unter Teichniveau sonst sehe ich kaum Vorteile... also zum Thema richtig oder falsch...
Klar sieht halt immer gut aus für den Kunden... Aber die Vorteile fehlen...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder KG 2000 bei Neubau?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 1:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hardy,

die PVC-Druckrohre fallen bei mir etwas ab, da sie starr und unflexibel für äußere Kräfte sind.

Dann kommt KG Rohr, mit dem die meisten Koiteiche gebaut sind und das sich bewährt hat.

Ist man bereit mehr auf den Tisch zu legen kann man KG2000 nehmen. Den Hauptvorteil sehe ich in den besseren Dichtungen.

PEHD Rohre mit Muffenverbindung wird wohl das Langlebigste sein und durch die Muffen dennoch flexibel.

Bis auf die Druckrohre würde ich alles verbauen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder KG 2000 bei Neubau?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 8:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi,

wäre es nicht am besten, die Rohre (egal welche) mit einer Hülle zu überziehen, damit sie arbeiten können?

Ich meine nicht Armaflex oder solche Dämmungen, sondern dünne, leicht gepolsterte "Überzüge". Gibt es so etwas nicht?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 12:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder KG 2000 bei Neubau?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 9:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ecki,

das wird auch so gemacht :wink:
in der sanitärbranche wird kein rohr - egal welches material auch verwendet wird ohne isolierung in beton eingebettet.
gründe hierfür: schalldämmung, schutz vor agressiven betonausdünstungen, elastizität und teilweise auch wärme-issolation.

als materialien kommen verschiedene produkte zum einsatz - das einfachste ist der rote schlauch aus irgendeinem geschäumten kunststoff mit folienüberzug (rot- findet man in jedem baumarkt) - für schwer zugängliche stellen gibt es dann noch etwa gleichlautendes material als rollenware zum umwickeln - dieses ist oft auch aus filz, ähnlich unserem schutzvlies.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder KG 2000 bei Neubau?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau Jürgen,

so etwas meine ich.

Ich habe nämlich keine Lust die Rohre mühsam in Schaumfolie, Trittschalldämmung oder ähnliches einzuwickeln, wie man es manchmal in den Foren so sieht.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KG oder KG 2000 bei Neubau?
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 19:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

Ihr sprecht jetzt aber nur von den Leitungsstrecken im Beton oder ?

Grüßle :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de