Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 16:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 22:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi,

...was auch noch zu erwähnen wäre ist die Randgestalltung........Findlinge,Granit,Holz oder Kunststoff ect, ....
....Filterabdeckung wäre auch noch ein Thema.... evt. sogar Filterhaus........
....Gartengestalltung ansich muss auch wieder hergestellt werden usw. usw. ..........

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

noch einige weitere Faktoren für die "selbermacher" von einer soliden Koiteichanlage.

Wo verbleibt der Bodenaushub, im Garten, oder über vieeeele Container entsorgen.

Habe ich alle nötigen Handwerkszeuge, oder muß ich mir sie auch noch kaufen, oder kann ich sie mir fürn Bier ausleihen.

Betonmischer, große Flex mit Diamantscheibe, Wasserwage usw.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 22:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Ab in den Garten, schnell am Wochenende ein Loch im Garten graben...
Ab in den Baumarkt,
einen Fetzen Folie besorgen, welcher innerhalb von wenigen Stunden in der Gartenkuhle eingebracht wird,

woher kennst du meinen Teich? Warst du heimlich hier? Genau so ist der entstanden.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
im Baumarkt dann natürlich auch noch einen kompl. Filterangebot (Pumpe/Filterkammer/UVC/Schläuche....also volles Programm) mitgenommen,

Damit habe ich einige Jahre gewartet und dann selbst etwas gebaut.


koisindmeinhobby hat geschrieben:
Mensch, so unter dem Strich, da sollte ansich alles inkl. bei 500€ liegen.

Kommt nur ungefähr hin, ist eher übertrieben.


Pfiffikus,
der deshalb immer wieder versuchen muss, für einen anständigen Umbau richtig zu sparen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2013 0:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Ab in den Garten, schnell am Wochenende ein Loch im Garten graben...
Ab in den Baumarkt,
einen Fetzen Folie besorgen, welcher innerhalb von wenigen Stunden in der Gartenkuhle eingebracht wird,

woher kennst du meinen Teich? Warst du heimlich hier? Genau so ist der entstanden.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
im Baumarkt dann natürlich auch noch einen kompl. Filterangebot (Pumpe/Filterkammer/UVC/Schläuche....also volles Programm) mitgenommen,

Damit habe ich einige Jahre gewartet und dann selbst etwas gebaut.


koisindmeinhobby hat geschrieben:
Mensch, so unter dem Strich, da sollte ansich alles inkl. bei 500€ liegen.

Kommt nur ungefähr hin, ist eher übertrieben.


Pfiffikus,
der deshalb immer wieder versuchen muss, für einen anständigen Umbau richtig zu sparen.


wenn du jetzt Gemeinsamkeiten mit meinen Ausführungen finden konntest, das war jetzt nicht beabsichtigt :wink:

Habe nur so mein Empfinden aus einigen Forumjahren/Erfahrungen zusammengetragen, nicht nur aus diesem Forum.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2013 18:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
......wobei es immer die Frage ist , was ich denn für einen Teich möchte !!

Koiteiche gehen auch ohne Filter !!
...dann aber auch ohne UVC und nur geringen Besatz !
Klares Wasser ist hier aber nicht das Ziel und auch nicht zu erwarten!
Ich finde auch soetwas muß in einem Forum seinen Platz haben/finden !

Das der persönliche Geschmack fast aller User hier ein anderer ist , ist schon deutlich.

...so ein Teich geht dann durchaus für 500€ ...wenn denn das Buddeln selbst geleistet wird.


Teiche mit Filter/Pumpen/UVC ...also klares Wasser mit guter Sicht zu Bodengrund,
sollten dann schon nicht unter 2000,-€ geplant werden.
Da ist aber alles selbst gebastelt und ohne gute Anleitung kaum möglich.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Mi 06.Feb 2013 16:29, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2013 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Zusammen,
hm da dieser Thread nicht so überzeugt hat frage ich mich wirklich warum???
Ist es ein Geheimnis?????
Oder schlechtes Gewissen gegenüber seinen Partner das der das mal lesen könnte?
Hier sind soviele User aber keiner traut sich so richtig bis auf die die hier schon geschrieben haben :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2013 19:30 
Online
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Patric!

Ich persönlich kann dir nur sagen, dass ich mir wahrscheinlich schon einen schönen Mittelklassewagen kaufen hätte können, aber genaue Zahlen kann ich nicht nennen! Warum nicht magst du fragen? Es liegt nicht daran dass ich teuer baue, sondern vielmehr daran dass ich ein leidenschaftlicher Bastler bin! Aus diesem Grund baue ich bereits seit fast 15 Jahren an unserem Teich herum. Eigentlich kommt jedes Jahr etwas neues dazu und auch einiges wieder weg. Ich habe bis jetzt 3x neugebaut, und in meinem Kopf gibt es noch zahlreiche Pläne für die Zukunft :?
Wenn man jetzt nicht einen Koiteich auf einmal sozusagen "durchbaut", sondern so wie ich immer wieder Teile von alten Filteranlagen, Teichzubehör, etc. verwendet - wird es sehr schwierig eine Kostenaufstellung für einen Koiteich zu machen. Beim ersten Teich war es so: Aushub mit Hand und teilweise mit Bagger - Kosten 0€, Teichfolie Kosten unbekannt, Pumpe und Tonnenilter max. 200€ - Kies und Schotter max. 50€ - Pflanzen auch ca. 50€. Wie gesagt, kann das Ganze nur noch schätzen, aber viel mehr als 1000€ hatte der erste Teich sicher nicht gekostet! Volumen vom Teich unbekannt - ist wie gesagt schon eine Weile her!
Aber ich denke dass es den meisten wie mir geht - im Laufe der Jahre ändern sich die Ansprüche und man verliert mit der Zeit die Kostenübersicht, wenn man immer ein wenig baut und nicht alles auf einmal macht! Außerdem ändern sich auch die Preise - allein wenn ich daran denke was früher ein 50kg Sack Zement gekostet hat. Heute bekommst du ums selbe Geld 25kg. :(

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 16:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2013 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Patric!

Ich persönlich kann dir nur sagen, dass ich mir wahrscheinlich schon einen schönen Mittelklassewagen kaufen hätte können, aber genaue Zahlen kann ich nicht nennen! Warum nicht magst du fragen? Es liegt nicht daran dass ich teuer baue, sondern vielmehr daran dass ich ein leidenschaftlicher Bastler bin! Aus diesem Grund baue ich bereits seit fast 15 Jahren an unserem Teich herum. Eigentlich kommt jedes Jahr etwas neues dazu und auch einiges wieder weg. Ich habe bis jetzt 3x neugebaut, und in meinem Kopf gibt es noch zahlreiche Pläne für die Zukunft :?
Wenn man jetzt nicht einen Koiteich auf einmal sozusagen "durchbaut", sondern so wie ich immer wieder Teile von alten Filteranlagen, Teichzubehör, etc. verwendet - wird es sehr schwierig eine Kostenaufstellung für einen Koiteich zu machen. Beim ersten Teich war es so: Aushub mit Hand und teilweise mit Bagger - Kosten 0€, Teichfolie Kosten unbekannt, Pumpe und Tonnenilter max. 200€ - Kies und Schotter max. 50€ - Pflanzen auch ca. 50€. Wie gesagt, kann das Ganze nur noch schätzen, aber viel mehr als 1000€ hatte der erste Teich sicher nicht gekostet! Volumen vom Teich unbekannt - ist wie gesagt schon eine Weile her!
Aber ich denke dass es den meisten wie mir geht - im Laufe der Jahre ändern sich die Ansprüche und man verliert mit der Zeit die Kostenübersicht, wenn man immer ein wenig baut und nicht alles auf einmal macht! Außerdem ändern sich auch die Preise - allein wenn ich daran denke was früher ein 50kg Sack Zement gekostet hat. Heute bekommst du ums selbe Geld 25kg. :(

lg
Roland

Hallo Roland,

jepp das verstehe ich habe mir ja auch schon ausführlich deine Homepage durch gelesen Respekt
Da sieht man was geleistet wurde Da ich aus der Umweltbranche/Bauhauptgewerbe komme kenne ich die Preise sehr gut!
Hatten ja auch schon über PN geschrieben :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2013 20:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 28.Nov 2012 18:03
Cash on hand:
34,71 Taler

Beiträge: 10
Hallo Patric

ich habe letzes Jahr ein Teichneubau gemacht in gemauerter Bauweise und könnte dir mal eine liste der Kosten dir hir einstellen wenn gewünscht. Der Teich hat ein Volumen von 31,5 m³ und eine Fläche von ca. 18 m². Und die Kosten für den reinen Teich ohne Filter und abdeckung der Teichmauer beliefen sich auf 2.685,67 €.
Da ich auch wissen wollte was mir der ganze Spass kostet hab wir eine exel-tabelle gemacht und alle Rechnungen eingtragen :wink:
Alle Arbeiten wurden in Eigenleistung durchgeführt.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2013 22:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Alles ca. Angaben aus dem Kopf heraus :) (der komplette Bau(12m³) in Eigenarbeit)

Folie 1mm PVC: 300€
Compact Sieve 2: 200€
Graf Tonne Eckig 200l: 100€
100l Helix: 70€
Laguna 9000: 200€
Schlauch: 30€
Paar HT-Rohre: 30€
Kies und Pflanzen: 100€
------------------------------------
ca. 1030€


Der Teich läuft gut und die Koi(8x ca. 50cm) sind glücklich und gesund :wink: Trotzdem würde ich definitiv nicht mehr so Bauen. Ich denke in Eigenarbeit kann man sich einen vernünftiger Koiteich(25m€) für 2000-3500€ bauen.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de