Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,


juergen-b hat geschrieben:
hy,

es soll sogar die kombination von beiden versionen geben ........... so ne gewisse menge natur und natürlichkeit, gepaart mit vernünftiger hochwertiger technik :lol:

und ob ihr es glaubt oder nicht - die simbiose funktioniert :lol: :lol:




ich habe dazu was in einem Koi-Buch gefunden.

Bild


Bild



Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
jedem das Seine, ich bin anderer Meinung und lasse mich nicht davon abbringen :wink:
Man kann seinen koi ja auch mal ein bischen Abwechslung bieten, indem man ein paar Salatblätter in den Teich hängt oder sie mit einem Stück Zitrone spielen lässt :wink:
Wobei es meine absolut nicht interessiert weil sie ihr Futter viel lieber haben. :wink:
Den feinen Algenbelag an den Wänden haben sie ja auch zum abweiden, wenn langeweile da ist.
An den Laichbürsten wird auch gezupft. Also so langweilig kann den koi ohne Schmodder gar nicht sein :wink:
Und wer sie noch mehr beschäftigen will, der ist so geduldig und füttert seine Koi aus der Hand :D

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 18:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
:shock: Aber Holla , ob nun mal "Natur" oder nicht , ist Alles eh künstlich angelegt . :lol:

Ich hatte nur angemerkt das ich bei einem kompletten Neubau , so wie bei Pascal , halt einiges anders gemacht hätte , immerhin steckt doch noch ne ganze Menge finanzielles und arbeit mit dahinter worüber man sich doch im nachhinein ärgern müsste .

Aber egal , mein Pond ist es nicht :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 23:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
hy,

es soll sogar die kombination von beiden versionen geben ........... so ne gewisse menge natur und natürlichkeit, gepaart mit vernünftiger hochwertiger technik :lol:

und ob ihr es glaubt oder nicht - die simbiose funktioniert :lol: :lol:



Hallo Jürgen,
gegen eine vernünftige Kombination aus Technik und Natur, da würde auch nicht wiedersprechen :!:
Das was du geschaffen hast, das ist in meinen Augen noch ein Naturnaher Fischteich :wink:
Auf keinen Fall ein Koi-Pool :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 23:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
rihana hat geschrieben:
dann guggst du auf die naturnahen teiche wo die geschmacksknospen usw. :lol: angeregt werden in denen die armen dinger hausen müssen.

dat sind sicher keine koipools :wink:


ich bleib dann mal besser bei meinem pool mit ordentlichem wasser, keinen gammelecken und keinen krankheiten oder löcher :wink:


Hallo Holger,
hast ja ein freundliches Smilie hinter mein eingebrachtes Wort gesetzt :lol:
Nur so richtig kann ich nicht glauben, ob du mit den Sinnesorganen der Koi vertraut bist.
Die Koi können in einem nackten Becken doch gar nicht ihre angeborenen körperlichen Fähigkeiten einsetzen, OK die Unterschiede zwischen zu viel OZON, oder Salz und Schwefelsäure, das könnten sie eventuel noch erkennen.

PS.
ich habe auch ordentliches Wasser in meinem Fischgewässer,
habe aber leider anerobe Zonen (keine Gammelecken), wo so richtig die Biologie abgeht,
aber Löcher und Krankheiten, die können meine bunten Fische nicht aufweisen :wink:
Dabei habe ich gar keine OZON, UVC oder SÄURE Anlagen an meinem Fischgewässer installiert und Medikamente haben meine bunten Fische auch schon einige Jahre nicht mehr an ihren Geschmacksknospen gespürt :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Zuletzt geändert von koisindmeinhobby am Mi 28.Mai 2008 0:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de