Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 7:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 10:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 29.Jan 2006 18:46
Cash on hand:
54,12 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: Bad Langensalza
Hallo,

mit PE-HD Rohren meinst du diese Rohre?

http://www.einecke-online.com/pages/p-pekanalrohre.asp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Teichplanung
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo,
(Da ich eben Einecke hier lese)
Einecke hab ich auch schon im Netz gesehen, die Preise für KG- Rohr Bögen usw. finde ich ganz gut. z.B. 15° Bogen Stück 1€ ob das allerdings was taugt ist mir auch noch unklar.
Hat jemand schon erfahrung mit Einecke als Rohrlieferant?

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Meine Teichplanung
BeitragVerfasst: Sa 18.Mär 2006 13:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Thomas,
bau doch 2 x 2 Kammern parallel, jede Kammer 2 x 1 m.
Dann hast du 12 cbm Biofiltervolumen, wo du 4 cbm Filtermaterial einbauen kannst ( bei Japanmatten wäre das so ).
Da kannst du 40 - 60 cbm/Std. durchpumpen.

Gruß Lothar


Hallo Lothar,
Ich hab jetzt umgeplant auf 2 Parallele Filterkammern und ein Teichvolumen von ca. 80m³ jetzt sagst du 4m³ Filtermaterial das wären 2 Kammern mit je 2m länge x 1m breite und 1m tiefe komplett bestückt zum Beispiel mit Japanmatten
(eine Matte hat 2m x 1m x 3,5cm das ergibt 28 Matten pro Kammer also 56 Stück Japanmatten) sind das nicht recht viele wenn man bedenkt daß eine Japanmatte eine Filterfläche von ca.210 m²/m³ hat.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Mär 2006 13:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo thomas was würde dich diese menge denn kosten gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Meine Teichplanung
BeitragVerfasst: Sa 18.Mär 2006 13:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Mal angenommen eine Matte kostet zwischen 50€ und 60€ dann wären das unerschwingliche 2800€- 3360€
Das muß auch anders gehen :evil:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Mär 2006 15:06 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Thomas,
viele haben mit Blähton jahrelang gefiltert. Blähton kostet um die 80 euro/cbm.
Du könntest aber auch Anfangs mit der Hälfte an Japanmatten auskommen. Dann wird jede Filterkammer nur zur Hälfte damit bestückt.
Später, wenn der Koibestand und die Futtermenge größer ist, kannst du dann die andere Hälfte noch nachrüsten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Meine weitere Teichplanung
BeitragVerfasst: Sa 18.Mär 2006 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Lothar,
so werde ich es wohl auch handhaben.
Die Planung geht stetig weiter und da der Filter ja schon groß genug geplant wird und der momentane Besatz ja noch ziemlich klein hier im alten Teich ist denke ich daß wenn der Besatz mit der Zeit größer wird ohne Probleme nachgerüstet werden kann.
Bin schwer dabei euch die Planung auf der Interkoi zu zeigen.
Natürlich nur wenn alles klappt und es die Zeit zulässt.
Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 7:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Mär 2006 15:32 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Thomas,
mach bitte skizzen, damit wir das besser deuten können.
2 x 2 Kammern ergeben 4 Kammern 1x2x1,5 m.
Du kannst die Kammern nicht einfach mit Matten vollstopfen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Meine weitere Teichplanung
BeitragVerfasst: Sa 18.Mär 2006 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo,
hier jetzt mal ne Skizze ich denke den Filter kann man recht gut erkennen.
Die Wassertiefe im Filter soll ca. 1m betragen, da Leitungen im Erdreich sind denke ich komme ich nicht tiefer.
Vorgeschaltet der Vortex mit ca. 2m durchmesser und etwa 1,50m tiefe (hier ist keine Leitung im Weg)
Dann kommen vier Filterkammern mit je 2m länge und einem Meter breite parallel geschaltet und danach je eine Kammer mit 1m breite und länge (evtl für K1) im Anschluss die Pumpenkammer mit 2,10m breite und 1m länge. Als abschluß folgt die Schieberkammer.

Ach ja übrigens die Teichform habe ich jetzt so gewählt daß man zwei Kreisströmungen die gegenläufig sind erreichen kann.

Könnte das so funktionieren?

Gruß Tommy
Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Mär 2006 20:58 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Thomas,
den Vortex und die Filterkammern kann man erkennen.
Was sind das für Kammern dahinter ?

Wenn die Bodenabläufe der Filterkammern in nur 1 m Tiefe liegen, dann wird das Filterpaket ensprechend flach.
100 cm Gesamthöhe...
-50 mm OK Wasser zur UK Filterabdeckung
-200 mm Wasser über dem Filtermaterial
-500 mm Trichter am Filterboden
Dann verbleiben dir nur 250 mm Höhe für das Filtermaterial.
400 mm wären anzustreben.

Zeichne mal die Filterkammern als Draufsicht und Schnittzeichnung.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de