Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 7:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hi oliver ,

sonst schick doch dem Sven Tuszewski eine pn mit der frage ! der könnte/müsste es wissen und hilft gern.

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 8:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo silversurfer,
ich würde dir auch zu einer Pumpe mit mind. 4mWs raten. Bei mir befeuert eine RD 8 2 SiFi-Klone die in der Größe etwa zwischen der SiFi 2 und 3 liegen. Der Durchsatz liegt bei etwa 25m³/h pro SiFi aber ich denke da ist noch genügend Luft nach oben.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 8:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ich werd es auch so machen, und so teuer sind die seerose pumpen ja nicht.
in welcher tiefe gehen eigentlich eure rückläufe ins wasser?
ich dachte so in etwa an 15-20cm unter der wasseroberfläche.
oder sollen die tiefer rein?

mfg


stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 8:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin stefan,

bei mir sind sie bei ca. 50 cm unter der wasseroberfläche. schau dir doch mal die zeichnung vom musterteich von lothar an..

http://www.koi-gehlhaar.de/

da kannst du sehr schön sehen wo oder in welcher tiefe die zu und rückläufe liegen sollten


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 12:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo thomas,

habs gefunden, danke! ich hab die maßangaben vorher nicht richtig gesehen :oops: und das trotz brille...
werd mich heut abend oder morgen nochmal ransetzen und eine schnittansicht (mit maßen und maßstabsgerecht) zeichnen.


mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 11:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
so, ich hab nochmal gezeichnet. so stell ich mir meinen filter vor:

Bild

bei den filtermedien bin ich mir noch nicht sicher. wollte eigentlich helix in die erste kammer tun. hab aber gehört, dass durch das helix ne menge dreck in die zweite biokammer kommt. - stimmt das? wollte ja nicht das zunichtmachen, was der vorfilter geleistet hat.

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 12:03 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Stefan,
so hast du keine Wasserführung.
Du kannst das Wasser nicht einfach auf der einen Seite reinlassen, und auf der anderen wieder raus.
So wäre es besser:
Bild
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 7:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 12:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo lothar,

also wenn ich das richtig verstehe, dann teilst du die filterkammer in der mitte. dann fließt das wasser und der abtrennung durch, wieder durch die matten und dann raus aus der kammer?

Bild

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wasserführung
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 12:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Du hast richtig verstanden :!:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Feb 2007 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
mit anderen worten: so ist´s besser? :idea: :D :idea:

ich hab zwei blöcke matten weggelassen und dafür die matten dicht an dicht gesetzt, und die zwei freigewordenen kammern sollen dann helix bekommen.

hoffe meine ideen funktionieren auch :?:

Bild


mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de