Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 06.Nov 2025 3:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 19:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Sieht gut aus .Aber ist es nicht zu kalt für Laminieren. :?:

Beschreibe mal wie du die Platten miteinnander verbunden hast .
Und was eine Gewebegröße hast du verwendet bis jetzt,und wie verfahrst du weiter.
Wie meinste das mit den Gewindestangen haste davon ein Bild für besseres Verständniss.
Haste bei den KG Rohr nur Harz verwendet und später mit Gewebereste darüber.Beschreibe mal kurtz den Ablauf dazu bitte.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo bimbi,

zum laminieren ist es bei mir im Wintergarten nicht zu kalt, bei Sonnenschein sind dort mal locken 30 Grad und ohne Sonne läuft halt der Heizlüfter, ein alter Haarfön ist auch sehr hilfreich. :spy:
Die Styrodurplatten habe ich mit Siliconkleber provisorisch zusammen geklebt, würde ich nicht noch einmal so machen weil es nicht besonders gut hält, aber halten soll ja auch das GFK und das hält verdammt gut .
Bild
Zum Einkleben der KG-Rohre habe ich mir Gewebestücke zurecht geschnitten und die dann von außen an das KG-Rohr laminiert, auf der Innenseite des Filters habe ich die Gewebematte an die Außenseite vom KG-Rohr laminiert und den Reste bis zum Rand mit Epoxidharz
ausgegossen.
Ich habe noch Metallwinkelprofile aus V2A mit zur Verstärkung eingeklebt ich mache morgen mal aktuelle Bilder vom Stand der Arbeiten.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 21:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Danke für die Auskunft du bist mein vorreiter ich mach das erst in Frühling.

Mit den Gewindestangen sind keine Muttern montiert oder doch?

Ach ja was ein Geweb haste benutzt (gramm) und wieviel Harz haste verbraucht für 1 quatratmeter ca.für eine Schicht.

Und haste das Harz entlüftet mit was für eine Walze, frage deshalb weil ich noch eine günstige benötige.

Wie machste du das mit den Trennwänd im Innern des Filters?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Zuletzt geändert von bimbi am Mi 24.Jan 2007 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 21:22 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
sagt mal, geht es noch umständlicher ?
Was soll ein superleichter Filter für Vorteile haben?
Sowas würde ich aus stabilen 9 lagigen russischen Nadelsperrholz bauen.
Innen mit GFK laminieren und außen, bei Bedarf Styrodur oder Styropor aufbacken.
Da könnte man auch mal gegen treten und sich den Fuß brechen, aber die Kiste würde unbeeindruckt bleiben.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Lothar,
wieso umständlich? Einfach die Form aus Styrodurplatten zusammen geklebt, innen und außen Glasfaserlagen mit Epoxidharz fertig. :P
Wozu dann noch 9 lagen russisches Nadelsperrholz ?

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 22:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Bin gespannt wie das weiter geht mit dem Filter.Lass dich nicht abringen von deinen Projekt.
Du erwähtest Ra2 Winkel verbaut haste die nur verklebt ?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Ne ne , ich lasse mich jetzt doch nicht mehr abbringen von meinem Leichtbau Filter, er ist ja schon fast fertig.
Ja die V2A Winkel habe ich zur Verstärkung ( damit der Filter nicht zu leicht wird :wink: ) einfach vor dem Laminieren eingeklebt.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 06.Nov 2025 3:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 22:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ausen und innen ?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Morgen mache ich neue Fotos , da lässt es sich dann leichter erklären wo ich welche Winkel wo und wie angebracht habe.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jan 2007 8:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Kann wirklich nur warnen ,

anscheinend hast Du im Wohnbereich laminiert !?

Dann noch Kinder in der Nähe`!

Epoxid ist ein Teufelszeug , was fast nicht riecht......leider....aber zu Allergien bei über 50 % der Bevölkerung führt !
Dieser Stoff addiert sich , sammelt sich im Körper !

Gut belüftete warme Räume , kaum Luftfeuchtigkeit , Atemschutz und das ganze nachher gut abwaschen und wässern !

Bei Epoxi muss hundertprozentig das Mischungsverhältnis stimmen!
Ist ein Teil etwas mehr bindet es nicht und kann später ausgelöst werden !
Bei Polyester ist das anders , hier ist die Härtermenge relativ unwichtig , beeinflusst nur die Reaktionszeit.
Diese Bilder sollten nicht zur Nachahmung dienen !

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de