Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 16:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
die angegebenenen Preise von Chris sind doch schon ein guter Richtwert.
Das hat nichts mit teuer und südlich zu tun.

Alles andere ist Augenwischerei.
Ich will das bei mir übrigens gar nicht wissen. :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 22:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
schade thomas das du da so schweigsam bist wobei mir 1000 euro je 1000 l wasser schon bei weitem überzogen erscheinen gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2013 23:41 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Wie gesagt ganz pauschal kann man das nie sagen - da gibt es viele Faktoren... die Hauptfaktoren die Schwankungen rein bringen sind wie schon gesagt:
Zufahrtsmöglichkeiten
Untergrund (Kies, Lehm, Sand, Grundwasser)
Unterbau unter Abdichtung gemauert/Geschalt und gegossen oder nur verputzt.
Filter-/Pumpen- und Verrohrungsaufbau.

Man kann einen Teich mit Volumen X mit zwei Bodenabläufen, einem Skimmer und zwei Rückläufen bauen (Oval) oder einen anderen Teich mit ebenfalls Volumen X mit 3 oder Bodenabläufen, zwei Skimmern und 5 oder mehr Rückläufen bauen... Mach die Form eine überzogene Nierenform mit den zwei Ausläufern so, dass der wind die Blätter nicht in eine Ecke sondern eben in die beiden Ausläufer treibt - schon brauchst du zwei Skimmer, die Strömung ist schlechter zu organisieren daher mehr Ausläufe, mache ich dann noch mehret Niveaus in den Teich kann ich noch mehr Ausläufe rein bauen um beispielsweise zu verhindern, dass sich unter den Auslässen Ablagerungen bilden (da hier durch das andere Niveau keine direkte Strömung vom nächstliegenden Auslass ankommt. Dann brauchst für jeden Ding noch ordentliche Zugschieber etc.
Als Gewerbetreibender hast Du selten die Zeit bzw. lohnt es sich strategisch gesehen nicht gestreut zu bestellen (Kulanz beim Großhandel ist einfach eine andere wenn Du ein guter Kunde bist als ein Kunde der sich überall nur die Sahnestücke raus pickt und jedes Mal nur für 100€ bestellt. Zwischen Gewerbe und Gewerbe gelten andere Gesetze da ist man schon ein Wenig auf Kulanz angewiesen finde ich) - so kaufe ich meine Zugschieber zu einem Preis ein den man nach längerem Suchen im Netz auch bekommt wenn ich meine Versandkosten noch dazurechne die ich ja bezahlen muss (diese sind beim Großhandel nicht unbedingt gering).
Außerdem muss ein Maschinen-und Fahrzeugpark so wie Werkzeuge bezahlt werden. Meine Mitarbeiter wollen leben und für die schwere Arbeit die sie leisten sollen sie das bitte auch gut können! Dann lasse ich lieber ein paar Projekte weg und einen oder zwei Mitarbeiter weniger und sorge dafür, dass meine Leute anständig leben können! Von dieser Azubi-Ausbeutungs-Strategie halte ich nichts.
Mit diesen 1.000€ fährt man schon ganz gut wenn man was ordentliches haben will - habe gerade in Angebot in Arbeit da ist Filter und GFK allein schon gute 20.000€ dann nimm noch Rohre und Pumpe dazu, Die Zeit für die Verrohrung und das Aufmauern/Verputzen für GFK und Kleinarbeiten am Ende und dann weißt Du wo das Geld geblieben ist...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

Preisgestaltung bei den Erstellungskosten für einen "Koiteich"

Jetzt sind bestimmt einige Traumtänzer enttäuscht, welche sich dachten, es könnte reichen:

Ab in den Garten, schnell am Wochenende ein Loch im Garten graben...
Ab in den Baumarkt,
einen Fetzen Folie besorgen, welcher innerhalb von wenigen Stunden in der Gartenkuhle eingebracht wird,
im Baumarkt dann natürlich auch noch einen kompl. Filterangebot (Pumpe/Filterkammer/UVC/Schläuche....also volles Programm) mitgenommen,
Koi werden dort ja auch schöne angeboten, welche natürlich auch sofort eingeladen werden......


Mensch, so unter dem Strich, da sollte ansich alles inkl. bei 500€ liegen.

Verstehe gar nicht, weshalb hier andere Preise genannt werden 8)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 7:12 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
:thumbsup: ...bei den 500 Euro sind aber dann die Kosten der Einweihungsfeier auch schon enthalten oder :mrgreen:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 10:44 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Bei 3,2Tonnen geht da nicht viel von Hand

Bild

Hier kostet die Anfahrt auch schon Geld!

Bild

Sauber einlaminiert aber noch lange nicht fertig!

Bild

_________________
Unsere Seiten für Sie im Internet:

KOI&BONSAI Zimmermann unsere Hauptseite
KOI POWER® hochwertige Futtermittel
KOI MED® frei verkäufliche Arzneimittel und Wasseraufbereitungsprodukte
POND TECHNIK professionelle Filtertechnik z.B. Trommelfilter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 11:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
schöner teich gibt es da mehr bilder davon wär toll gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 16:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koigemeinde,

können wir nicht beim wesentlichen bleiben :?: :!:
Und wo ist das Problem mit den Kosten??????

Beste Beispiel ist doch Sven er konnte es doch wirklich sehr fachlich dokumentieren :love:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Patric,

Langer1974 hat geschrieben:

können wir nicht beim wesentlichen bleiben :?: :!:
Und wo ist das Problem mit den Kosten??????

LG Patric :D


das mit den Kosten, das hat doch maßgeblich jeder selber in seiner Hand.

Die einen sind mit einer Sandkuhle zufrieden, in welche Folie mit vielen Falten eingelegt wird.

Andere geben sich dann etwas mehr Mühe, aber sehr oft sind dann immer noch am oberen Teichrand umlaufend "Folienränder" ersichtlich.

Einige wenige, die erstellen dann Teichanlagen, welche verdeckte (nicht sichtbare) Folienränder "kaschieren" = verdeckte Montage.
Nur dieser Bereich der verdeckten Folienmontage, der läßt in seiner Ausführung (Material) schon reichlich monitären Spielraum zu.

Unterschiede der Teichwände/Beschaffenheit....Sandloch mit Folie auskleiden....oder zB. mit Betonkellerwandsteinen etwas festes und dauerhaftes erstellen, welches dann auch noch am Teichrand das ablegen von einigen Tonnen Findlinge zuläßt.

Teichfilterpreise gehen auch von bis...je nach Wunsch.

Teichtechnik ist dann auch noch ein sehr großer Bereich, Heizungsmöglichkeit, oder auch nicht, eventuell noch mit automatischer Steuerung.

Wie komfortabel sollen die Teichversorgungsleitungen erstellt werden (E-Leitung/Schaltschrank), Frischwasserversorgung, Abwasserabführung auch automatisch, bzw. vernünftige Ab/Überläufe, welche am Schmutzwassersielnetz angebunden ist.

Teichbereich eventuell noch mit einer Isolierung innerhalb des Erdreiches.
Teichabdeckung für die kältere Jahreszeit, Teichabdeckung läßt auch einen recht großen Spielraum zu.

Wie möchte ich die Wasserparameter ermitteln, auch in diesem Bereich ist reichlich Spielraum vorhanden.

Viele der oben genannten Punkte, die ergeben dann auch noch einen recht unterschiedlichen Preisbereich, je nach Wasservolumen, welches der zu erstellene Teich beherbergen soll.

Gruß Hardy...dessen Anlage mehr als 500 € in der Erstellung gekostet hat.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2013 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

noch ein weiterer Punkt.

Wer a sagt, der sollte auch b sagen, bedeutet a= Teichanlage, b= eine kleine/entsprechende Innenhälterung, um eben Neuzugänge eingangs vernünftig zu händeln. Bei bedarf auch erkrankte Fische zu hältern.
Das setzt natürlich weitere Pumpen/Filter Kescher usw. vorraus.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de