Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 19:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es mag ja genug Leute geben die nichts von Vliesern halten aber wer wirklich mal einen

perfekt eingestellten an seiner von der Größe passende Anlage dran hatte will ihn nicht mehr hergeben.

Ich darf auch mal das Thema Folgekosten ansprechen, wenn man die letzten Monate mal in den gängigen Foren

so manchen TF Thread verfolgt hat wo dann doch mal der ein oder andere über seinen Schatten gesprungen ist und

und hat ausgepackt was er in die Wartung/Instandsetzung seinen TF gesteckt hat dann brauchen wir Vlieserverrückten

uns wirklich nicht verstecken. Auch wenn nach der Einführung des EBF der Untergang des VF vorhergesagt wurde

bleib ich dabei das diese Art der Filterung gerade bei Teichgrößen bis 25000ltr "IMMER UND EWIG" seine Freunde

haben wird und das Geldbeutel unabhängig.

Jetzt mag man mir wieder was reininterpretieren, wer das will darf das gern tun.


Ich hab für mich jegliche Umstellungsversuche an meinen Aussen und Innenpond seit Pfingsten
eingestellt, ich bleib beim Vlieser und wenn ich mal 85 Jahre bin dann verzicht ich lieber
auf nen neuen Rolatar und kauf mir lieber ne neue Ladung Vlies.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 19:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Sascha!
Sehr schön geschrieben, das sind die wahre Worte darum danke dafür!
Ich persönlich habe noch meine eigene Methode entwickelt wie man statt 12 Rollen im Jahr nur 4 verbraucht... :wink:
Man darf nur dabei nicht zu empfindlich und nicht zu faul sein... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patric!
Nö so voll ist es nicht da die Paddler letztlich ruhiger sind und machen weniger Dreck. :wink:
Ich habe da auch kaum was im Wasser, alles wird laufend rausgefiltert und Grünzeug wird auch zusätzlich manuell entfernt, vor allem die abgestorbenen Blätter und Blumen von den Teichrosen und Algen habe gar keine.
Die letzte Woche habe ich auch deutlich weniger Vlies verbraucht.
Grüße Walter

:hallo: Walter,

Vorsorge ist das BESTE Mittel :!: :!:

Wieviel cm oder Meter fährst du jetzt am Tag?

Wenn ich mir mein Vlies anschaue und dann mein Wässerchen :wink:

LG Patric :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Sascha,

sehr klare Worte und da steckt was wahres dahinter :!:

Fakt ist bis 30m3 ist alles beim Vlieser i.o. aber dann muss ich gestehen werden die Vlieskosten hoch :wink:

Weiß ja wovon ich rede :lol:

Aber fakt ist das ich glaube das jeder Vlieser noch optimiert werden kann :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
@Patric,

ich stell mal deinen Videoclip hier rein - da kommt das Wässerchen einfach besser zur Geltung, auch wenns nur ein Handyvideo ist. Hoffe du hast nix dagegen :wink:


Link zum Video


lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 20:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würde es nicht alleine an den qm3 festmachen sondern alle Parameter
mit einbeziehen, da hab ich halt wirklich top Erfahrungen sammeln können
und deshalb kann ich da im Bereich genesis schon gut einschätzen was geht und was nicht.
Ich geb dir aber recht das so 30-35 qm3 meist so die magische grenze darstellen wo auch ich
als hardcore Vlieser die kunden aufkläre das es alternativen gibt die mehr sinn machen.

Das ist auch der grund warum ich keinen Shop im Net habe ..... ich will seriös beraten und
nicht nach 3 monaten in Foren lesen das was in meinem Shop gekauft wurde was ja gar nicht funzt......
den es fragt dann keiner warum er den falschen Filter gekauft hat sondern es würde nur heißen:

Hab ich bei King Tosai bestellt , das es keine Beratung gab und ich deshalb nichts dafür kann
das z.b. eine nummer zu klein gekauft wurde interessiert dann keine sau.


Ich kann mit fug und recht behaupten das jedes Neugerät das ich in 5 Jahren Vliesfilterprofis verkauft
habe mit einer persönlichen beratung vorher ausführlich besprochen wurde !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Das mit dem optimieren war lange ein Tabu thema ... hinstellen, anschalten, fertig !!!!!!!!!!!!

Da haben eventl auch die ganzen Hersteller ungewollt etwas mitschuld da die geräte oft als 100% Plug and Play
verkauft wurden was im prinzip auch stimmt aber trotzdem gibt es halt doch so ein paar winzigkeiten (gerade V-Vlieser)
wo man noch an Limit kann . Da zahlt sich dann doch der ein oder andere Abend in einem Forum aus
auch wenn man sicher nicht jedem einem Verbrauch von 4-6 Rollen pro jahr hinzaubern kann.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: mein ÖSI Freund,

du damit habe ich keine Probleme :hugg:

Wer Fragen hat zum Wässerchen kann gerne Fragen :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Sascha,

da stimme ich Dir voll kommen zu :thumbsup:

Ich glaube wir als V-Vlieser Eigenbauer versuchen ja das Optimum raus zu holen :wink:

Was ich gerade gut finde das man auf professionelle Hilfe bei unseren Eigenbauten zählen kann :!:

Was für mich auch bedeutet das ich meinen Vlieser noch optimieren kann :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 20:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
An V-Vliesern kann man sicher mehr rumtüffteln muß aber nicht besser sein das hat vor aber auch nachteile

den wo man nicht rumtüffteln kann kann man auch nichts negativ verstellen.


Genesis hat inzwschen sogar die klassische Trommeldichtung wieder rausgehauen da die Stellschraube zum Abstand einstellen
für viele Kunde ein magischer Anziehungpunkt war ............................. jetzt gibt es da keine schraube mehr und
ich hab ein paar Mails und Notanrufe weniger pro Monat :lol: .


Ich hab nach meinen EBF Testläufen endgültig und nachhaltig wieder genesis geräte am Aussenteich und vorallem
am Wintergarten eingebaut , die 2 großen Verkaufsbecken im Fischaus laufen ja sowieso mit 2 500L + RF.

Der Aussenteich und der Wintergarten wurden in einer nacht und nebelaktion auf Vollschwerkraft umgebaut
dies alles über Pfingsten bei satten temperaturen um die 36 Grad.


Hier Bilder vom Aussenteich ...... war kein Spass das umzubauen .......

Genesis 500 FS ( extra Flach) mit Umbau auf Rohrpumpe ( Eigenkreation).

Läuft seite ende KW 24 und die erste 200M rolle Vlies ist immer noch drin , Umwälzung mit HF 16000 Rohrpumep


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2014 21:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Und dann 2 Wochen später der Umbau des 8 Jahre alten Wintergartens auf Vollschwerkraft
mit einem normalen Genesis 500 S , auch hier wieder der TRICKI Umbau auf eine HF 20000.
Da muß man schon wirklich ganz genau arbeiten um das so hinzubekommen.

Aufgrund der Fischmenge im Wintergarten hilft dort noch ein Rieselfilter mit.



Der Wintergarten wird bald 8 Jahre alt und hat treue Dienste geleistet ich bin immer wieder
begeistster was dort alles an gerätschaften getestet wurde...... schnelldurchlauf gefällig:


4 Kammerfilter Selbstbau
3 kammerfilter PE
Spalt mit Powerbead
Spalt mit KHB Beadfilter
Spalt mit Econobead
Genesis 500G
Genesis 500L
diverse Rieselfilter diversssssssssssssssse
Sprick Trommelfilter
Götz Endlosbandfilter
Schuran Ozonmodul
KHB Inlineausströmer
Inlinemischer
Sander 200
Sander 300
Sauerstoffanlage als Jürgen-B mit Fass
Sauerstoff einspeisung über Druckflasche

gefühlte 24000 Trsts mit Hel-x ..... anströmung , verwirbelung usw usw .......



Und am Ende der 8 Jahre bin ich wieder bei meinem genesis filterchen und ehr wisch ich mir
den Hintern mit laub an als das ich die 5-6 Rollen Vlies pro jahr nicht gönne die diese anlage benötigt.

FERTIG AUS ....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de