Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 19:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Reinhold hat geschrieben:
werner 50 hat geschrieben:
also das wären dann super erzogene koi solche strassenkehrer koi möchte ich auch.gruss werner der so seine zweifel hat.


Hallo Werner,

nicht nur die koi, sondern auch die Kreisströhmung sorgen dafür :wink:

funktioniert bei mir tatellos, und wenn mal was nicht in den BA will, dann helfe ich mit dem Besen nach :wink:

Gruß reinhold


Du sagst, wenn mal was nicht in den BA will, dann hilfst du mit dem Besen nach!
Fegst du über losen Sand??

Jetzt verstehe ich da ganze garnicht mehr.

Ich will nochmal zusammenfassen:
Gefälle kann, muß aber nicht!
Sand scheint zu funktionieren, obwohl ich glaube, das der irgendwann komplett in Filter vorzufingen ist.

Offene Frage: Soll ich nun mit Gefälle, oder ohne Gefälle meine Platte gießen lassen??
Die Maurer sind da echt schmerzfrei. Die machen hier was ich will. Schienbar weil ich sie bezahle.

Aber was anderes!!
Gibts hier die möglichkeit, Firmen zu empfehlen, mit denen man gut zusammen arbeiten konnte?
Ist ja gefährlich. Heute sind sie gut, ich empfehle sie und morgen machen sie Mist!
Alles natürlich ohne Gewähr.

So, gute Nacht!
Wäre cool, wenn ich morgen mal ein Paar mehr Meinungen hätte, ob Gefälle oder nicht!

Gruß
Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tony hat geschrieben:
Wäre cool, wenn ich morgen mal ein Paar mehr Meinungen hätte, ob Gefälle oder nicht!

Gruß
Tony


Hallo Tony,

wenn gefälle, dann ohne Sand :!:

ohne gefälle, mit Sand :!:


mit dem Besen nur knapp über dem Sand richtung BA fegen, wirbelt dann alles zum BA :wink:

versuch macht klug :wink:


PS: nimm dir die Zeit und lese den Tread :wink:
Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 0:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Tony,

ohne Fische ein Gefälle

Mit Fischbesatz im Teich ist kein Bodengefälle nötig, wichtig ist nur ein "Sandfang" vor deinem Filtereingang und das der Bodenablauf entsprechend ausgeführt ist.

Schaue dir mal die Becken bei den Händlern an, dort ist auch zum größten Teil kein Gefälle im Boden vorhanden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Bilder
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 16:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Also, ich habe jetzt ne Menge rumgedoktert mit den Bildern, die ich mal hier gepostet hätte.
Habe das aber nicht so recht hin bekommen, weiß der Fuchs warum nicht.

Ich verlinke die Bilder jetzt mal einfach so:

1,75 Meter tief und dann wurden die Füße nicht nur kalt, sodern auch noch Naß!!!
Bild

Kübel eingegraben und Wasser Marsch!!!
Bild

Hier sieht es jetzt aber schon mal richtig gut aus!!!
Bild

Das haben die Maurer richtig geil hinbekommen!!!
Bild


So sah es gestern Morgen noch aus.
Bild
Links noch zu erkennen wo unsere Alte Terasse war. Die wird jetzt bis an den neuen Teich reichen!


So, wenn mit jetzt mal Jemand so ein Beispiel senden kann, wie man genau ein solches Bild hier in den Beitrag hängt, dann mach ich das nochmal schön fein fertig.

Man man, ich freu mich über das Bauwerk wie ein kleiner Prinz!!!!!!!
:lol:

Gruß
Tony

Hinweis:
Bilder von Pfiffikus sichtbar gemacht

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Tony,

ich habe mir erlaubt, die Bilder sichtbar zu machen. Wenn du auf "Zitat" oder "Edit" klickst, wirst du erkennen können, wie man es richtig macht.


Dein Teich ist schön rund. Eine Kreisströmung wird sich relativ einfach erreichen lassen. Wenn die Bilder nicht täuschen, ist der Bottich, wo später der Bodenablauf hinkommt, rund. Also wird der Mulm durch die Kreisströmung zum BA hingespült. Das halte ich für ideale Voraussetzungen für einen ebenen algenfreien Bodengrund mit hellem Quarzsand. So wirst du die Koi besser erkennen können. Das wäre meine Empfehlung.


Pfiffikus,
der meint, dass inzwischen keine Einsturzgefahr mehr bestehen dürfte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tony,

man das sieht ja schon super aus :wink: wirklich sehr schön :wink:

deine BA enden aber nicht einen halben Meter über dem Boden, oder :?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Hä??
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 20:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Tony,

man das sieht ja schon super aus :wink: wirklich sehr schön :wink:

deine BA enden aber nicht einen halben Meter über dem Boden, oder :?

Gruß Reinhold



Hallo Reinhold?
Wie meinst du das jetzt?
Sieht das so aus?

Also, die Abflußrohre liegen erstmal nur so da, weil sie unter der Wand durch sollten, bevor gemauert wird.
Ich kann ja jetzt noch rumspielen mit dem ganzen.
Werde aber nicht weiter graben.

Ich schließe da jetzt die BA´s an und dann setze ich die Teile erstmal fest mit diesem grauen Zeug, wie heißt es doch noch gleich?? Achso, Beton!
:wink:
Und dann kommen meine Handwerker wieder und machen mir eine schöne Platte.

So das sie statisch hält, richtig mit rechen und so!

Also, im Moment kann ich nur sagen, das sich die Mehrkosten für einen Bauunternehmer bisher gelohnt haben!
Alles geil gemacht und so eine schöne Form, alles in Kurven, keine Ecken und alle Kurven anders.

Coooooooool!

Und ich denke die Einsturzgefahr ist gebannt!

Tony

PS.: Danke für die montage der Bilder!
Wenn ich jetzt sehen kann wie das geht, dann kann ich ja des öfteren mal meiner Fortschritte posten!

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tony,

hinten im Schuppen steht doch ein Filter, wenn ich das richtig sehe :roll: und davor kommen deine Rohre aus den Boden, richtig :?: ich nehme aber an das du den Filter noch auf Teichniveau eingräbst, das du ihn in Schwerkraft laufen lassen kannst.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: gut beobachtet!!!
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 17:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Du hast recht, dort steht ein Filter.
Dieser wird vorerst mal in der Version Schwerkraft/gepumpt betrieben!
Die Leitungen von den BA´s und dem Skimmer enden in einer Pumpenkammer. Von dort aus werde ich den Schnodder in den Filter pumpen und per Schwerkraft zurück.

Die Rohre die dort sehen kannst sind die Verlängerungen der unterirdisch verbauten Zugschieber, die an jeder Leitung den Durchfluß steuern sollen.
Und ein Paar Reserveleitungen, die ich einfach mal so bis in den Filterraum gelegt habe. Diese Reserveleitungen (2 Stck, Ø 110) gehen etwa 70cm unterhalb der Wasseroberfläche in den Teich. Mal sehen, ob die für irgendwetwas gut sind.

Wenn nicht ist auch egal.

Die Lösung mit dem mix aus Schwerkraft und Pumpe mußte ich aus baulichen Gründen so machen. Dort hinten sind überall Fundamente, von meinem Schuppen, von meiner Mauer und auch von Nachbars Garage. Wenn da was absackt beim buddeln, dann ist Achterbahn.

Viellicht mal später einen Filter dorthin selber bauen.
Man muß ja noch ein Paar Jahre was zu tun haben!

Und jetzt nicht mit mir schimpfen, weil ich es als Pumpversion betreibe.
:oops:
Es geht nicht anders.

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tony,

kommt Zeit kommt Rat, und vieleicht noch nee stelle um den filter einzugraben :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de