Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rechtliches
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander,

ich habe auch mal gehört dass auf Regentonnen Abdeckungen also Deckel drauf sein müssen dait da nichts passiert.

Eine große Gefahr sehe ich bei der Winterabdeckung z.B. mit Styrodur oder Luftfolie, lass da mal ein zwei cm Schnee draufliegen :!: Kinder denken nichts und springen darüber und die Eltern können nur noch durch evtl. vorhandene Fussspuren erkennen wo sie Ihren Sprössling finden :cry:

Gruß Tommy,
dessen Teich NOCH nicht abgesichert ist und somit absolut TÖTLICH sein kann.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
EinsteinJunior hat geschrieben:

Momentan ist ja die Winterabdeckung drauf und im Frühjahr wird dann der komplette Teich eingezäunt.


gruß
Marko


Hallo ,

das hatte ich bei meinem ersten Teich auch, meine Kinder sind über den Zaun geklettert :evil:
dann habe ich über den Zaun noch einen Elektrozaun gespannt, hat zwei Tage funktioniert, dann wusten sie wo der Steckker ist :evil:


wie Gunter schon schrieb :idea:
Wenn es Gottes Wille ist, dass ein bestimmtes Kind ertrinkt, so wirst du das weder mit Gitter, noch mit Stacheldrahtzaun verhindern können!

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo zusammen,

fakt ist aber eins, Kinder sind unberechenbar. Eine Sekunde unaufmerksam und schon kann es passiert sein.

Aber mal was anderes, als Teichbesitzer muss man die Verkehrssicherungspflicht beachten und einhalten. Ich habe mal gehört das man das auch zum Schutz der Tiere machen muss, z.B. Igel. Wenn der Igel in den Teich fällt und ersäuft kann es angeblich auch Ärger geben. Keine Ahnung, wer weiß was darüber?

Gruß Mario


Hallo,
sei mir bitte nich böse - > aber das ist nun wirklich totaler Nonsens. Wer erzähl den sowas?
Gruß
Schroedi,
in dessen Filter erst unlängst eine Maus verschieden ist. :cry:

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:26, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 20:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Mario,

vielleicht könnten wir mal mehr über Fakten anstelle von Spekulationen reden?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 20:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rechtliches
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 21:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

Thomas hat geschrieben:
Eine große Gefahr sehe ich bei der Winterabdeckung z.B. mit Styrodur oder Luftfolie, lass da mal ein zwei cm Schnee draufliegen :!: Kinder denken nichts und springen darüber und die Eltern können nur noch durch evtl. vorhandene Fussspuren erkennen wo sie Ihren Sprössling finden :cry:


ja das sehe ich auch so.darum wird bei mir jeden tag--wenn es dann mal schneit bei uns--der schnee mit wasser abgespritzt.

vor 5jahren ist mein kleiner--damals 6jahre alt--auf das eis--ca.15cm dick--vom pool geklettert und drauf rumgelaufen.
der pool war rund und 90cm hoch was für ihn kein problem war da hochzukraxeln.
ich selber habe das nicht mitbekommen-und beim erzählen war er ganz stolz das er es geschaft hat.
währe das eis jetzt gekippt - hätte er darunter gelegen keiner hätte es gesehen und er währe nicht mehr rausgekommen.

der schreck sass mir nach seiner erzählung ganz schön in den knochen.

das nur mal als beispiel was für ideeen kinder haben und sich nichts dabei denken.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 21:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo zusammen,

möchte mich auch noch einmal zur Thematik zu Worte melden:

Der Tenor der vorangegangenen Nachrichten geht ja - naturgemäß - in verschiedene Richtungen.

Ich bin auch sehr damit einverstanden, daß in solchen Fällen z. B. die Eltern in der Nachbarschaft angesprochen werden und die Problematik aufgezeigt wird mit dem Ziel, daß verstärkt der elterlichen Aufsichtspflicht nachgekommen wird...

Aber...

Ich bleibe weiterhin der Ansicht, daß diese Präventivmaßnahmen dann nichts nutzen, wenn der schlimmste Fall eintritt.
Dann ist es vorbei mit der freundschaftlich-nachbarlichen Beziehung; dann geht es nur noch um Schadenersatz...

Es geht hier weniger - wie weiter oben angedeutet - um Knast, sondern einzig und allein um die Geltendmachung von zivilrechtlichen Ansprüchen. Und dabei kennt der eine Nachbar nicht mehr den anderen...!

Und ist mir in solchem Fall auch nur die geringste Nachlässigkeit nachzuweisen, stehe ich ohne Versicherungsschutz dar und verliere u. U. meine eigene finanzielle Existenz. Diese Problematik bitte ich dabei zu bedenken.

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Zuletzt geändert von Peter Wilhelm am Mi 31.Okt 2007 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 21:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo zusammen,

fakt ist aber eins, Kinder sind unberechenbar. Eine Sekunde unaufmerksam und schon kann es passiert sein.

Aber mal was anderes, als Teichbesitzer muss man die Verkehrssicherungspflicht beachten und einhalten. Ich habe mal gehört das man das auch zum Schutz der Tiere machen muss, z.B. Igel. Wenn der Igel in den Teich fällt und ersäuft kann es angeblich auch Ärger geben. Keine Ahnung, wer weiß was darüber?

Gruß Mario


Hallo Mario,
das einem Kind kein Schaden entsteht, ist natürlich mit das wichtigste.

Aber ebenso wichtig finde ich auch, das Tiere, welche in den Teich fallen können, auch wieder ans trockene
Ufer gelangen können.
Das ist bei Koiteichen nicht immer gewährleistet, sehr viele Koiteiche haben steilabfallende Ufer.
Die Teicheinfassung liegt für kleine Tiere unerreichbar hoch, sie werden auch jämmerlich ersaufen.
Also auch für kleinere Lebewesen an eine sichere Ausstiegsmöglichkeit denken, oder teilweise einen flachen
Uferbereich schaffen.
Alle Saugetiere schwimmen so lange am Teichrand herum, bis sie einen rettenden Strohhalm finden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2007 21:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mario,

Farbkarpfen hat geschrieben:
Ich glaube aber zu wissen das der Igel unter Natur oder Artenschutz liegt. Wenn, der in deinen Teich fällt und es ein Öko- oder Naturfreund sieht und dich anzeigt kann es ernsthafte folgen haben.

der Igel steht Gemäß §39 Abs.1 unter Schutz, schreibt der NABU.
Zitat:
§ 39 Aufgaben des Artenschutzes

(1) 1Die Vorschriften dieses Abschnitts dienen dem Schutz und der Pflege der wild lebenden Tier- und Pflanzenarten in ihrer natürlichen und historisch gewachsenen Vielfalt. 2Der Artenschutz umfasst

1. den Schutz der Tiere und Pflanzen und ihrer Lebensgemeinschaften vor Beeinträchtigungen durch den Menschen,
2. den Schutz, die Pflege, die Entwicklung und die Wiederherstellung der Biotope wild lebender Tier- und Pflanzenarten sowie die Gewährleistung ihrer sonstigen Lebensbedingungen,
3. die Ansiedlung von Tieren und Pflanzen verdrängter wild lebender Arten in geeigneten Biotopen innerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets.


Dieses Gesetz sieht auch noch einige Bußgeldvorschriften vor. Die greifen aber, soweit ich gelesen habe, alle nur dann, wenn jemand vorsätzlich Igel tötet. Ein im schlecht abgesicherten Teich ertrunkener Igel dürfte dieselben juristischen Konsequenzen nach sich ziehen, wie ein auf der Straße überfahrenes Tier, nämlich keine.

Sollte in meinem Teich allerdings öfters mal ein Igel oder anderes Tier zu Tode kommen, so würde ich schon aus Eigenantrieb etwas zur Absicherung tun und ggf. auch dieses Forum nach Rat und Möglichkeiten fragen.


Pfiffikus,
der meint, dass "Naturschützer" nach den von mir gefundenen Rechtsgrundlagen zwar lästig, aber nicht gefährlich werden können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de