Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 23.Aug 2025 14:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 8:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Die hier von Euch geplante Sandwich Bauweise ist für Laien (sorry) , absolut ungeeignet !
Bei dieser Bauweise übernehmen 90 % der Kräfte nur die Aussenhaut!
Die innenhaut kann sehr dünn sein und hat kaum Funktion .

Jedoch muss ich die Trennwände direkt mit der Aussenhaut fest verbinden , nicht an die Innenwand kleben , sonst delaminiert sich das Sandwich !

Diese Bauweise nimmt man nur wenn man isolieren will , oder Gewicht einsparen muss!
Beides ist bei dem Filter nicht von Nöten !


Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jan 2007 12:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ja genau das will ich den Filter leichtbauen und isolieren aber wie verbinde ich die trennwände mit der Ausenhaut richhtig das das richtig hebt?
Dachte wenn die innenhaut mit Gewebe 3 Lagig ist würde sich das doch normal selbst tragen.
Lasse halt nur die Form(styrodur) daran und Laminiere sie mit ein wegen der Wärmedämmung. :roll:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jan 2007 20:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Gibt mir eure Ratschläge will es nicht Laienhaft machen sondern Richtig!
Was meint ihr dazu.

P.S. ist KG Rohr besser zum Einlaminieren geeignet wie HT Rohr? :?:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Jan 2007 6:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
bimbi hat geschrieben:
P.S. ist KG Rohr besser zum Einlaminieren geeignet wie HT Rohr? :?:


Eine ähnliche Frage hab ich vor kurzem gestellt. Da ist rausgekommen, dass HT-Rohr zum Laminieren genau so ungeeignet ist wie zum Kleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 5:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Das war aber nicht meine Frage gewessen wollte das wissen mit dem KG(die Orang-Braune)Rohr ob sich das besser einlaminieren läst als das HT
(grauen Rohre).? :?:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 6:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Das KG kann einlaminiert werden. Ordentlich anrauhen und dann hälts.

Hab mich wohl a bissl zu kurz gehalten mit meiner letzten Antwort..... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 12:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Macht ja nichts .
Könnte man dann nicht einfachersagen das KG-Rohr besser geignet ist wie HT-Rohrzum Einlamenieren.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 23.Aug 2025 14:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 12:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Würde sagen, nicht nur besser geeignet, sondern überhaupt geeignet, und das HT ist nicht geeignet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 17:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Das ist doch mal eine Ausage :P

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jan 2007 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo zusammen,

die Idee einen Reihenfilter mit Styrodurplatten bauen hatte ich auch und angefangen zu bauen hab ich auch schon . 8)
Zuerst habe ich die Styrodurplatte zugeschnitten und zusammen geklebt, an den Eckpunkten habe ich zusätzlich 30 cm lange Gewindestangen eingeklebt. Habe natürlich auch Bilder gemacht. :foto:
Bild



Bild


KG – Rohre lassen sich recht gut einlaminieren :thumbsup:

Bild

Bild

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Zuletzt geändert von Vachtfan am Di 27.Mär 2007 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de