Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 18:49 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Erster Entwurf steht. Daran kann man sich schon gut orientieren finde ich.

Dateianhang:
2.jpg

Dateianhang:
3.jpg

Dateianhang:
5.jpg

Dateianhang:
4.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 19:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
..


Zuletzt geändert von Koi-Fan-Z am Sa 09.Jan 2016 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 19:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi,
das ist mal schon ein Ansatz der mir persönlich besser gefällt wie dein erster.... Und Strömungstechnich einfacher zu handhaben wie bei deinem ersten Bauvorhaben. Aber warum soll es dir anderst ergehen wie mir? Meine erst Planung hatte zum Schluss nicht mehr mit dem zu tun was ich gebaut habe :mrgreen:
So ist es halt im Leben. Es komm immer anderst wie man es plant.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 19:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
PS. Der Koibesatz auf Bild 3 ist für die Teichgröße zu gering keine Chance auf einen gut funktionierenden Biofilter :D :D

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 19:15 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Ich glaube den wirklich ersten Entwurf zeige ich hier besser nicht. :D

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 20:35 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ja, der zweite Entwurf gefällt mir auch besser, und gleich zwei Gartenbonsai 8)

hier kann man Srömungstechnisch viel mehr machen.

wie möchtest du denn Auskleiden?
Ich werde mir ja auch praktischen Gründen demnächst auch einen Hochteich bauen,ich sehe da viele Vorteile, allerdings mache ich meinen quadratisch........
Ansonsten wäre es schön wenn man über längerer Zeit die Doku durchzieht, und auch dem Werdegang und überlegungen aufzeigt.
Leider geschieht es sehr oft dass sowas mitten drunter einschläft, was ich schade finde.

Auch ist es deine Sache wenn du nicht die Techniksachen und deren Planung zeigen möchtest, ich möchte da nicht Urteilen aber schade finde ich es doch ein wenig.
Evtl. hast du ja bei oder nach Einbau mehr Lust das zu zeigen.
Evtl. kannst du zb. mal meine Vorgartenbau Doku anschauen, zeigt man alles sieht man schön den die Entwicklung.

Wie auch immer gutes gelingen und freude am Bau.................-

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 20:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Hallo Teich4You,

ich verstehe den ganzen Mumpiz nicht!!!

Warum benutzt Du 2 Foren?

In diesem Forum schreibst Du auch.

Ist ja nicht verboten.

Aber!!!


http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... tte.45416/

Streifenfundament und Bodenplatte

Teich4You


Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 21:05 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Sind das jetzt die "Leute mit Background und Umfeld" das wir nicht kennen.

Auch das sparen und auf Falten schauen bzw diese mit Innotec umlegen und verkleben. Das ist doch wirklich nichts, eine machbare Lösung aber absolut nicht sauber in der Ausführung.

Genau deswegen sagte ich ja infomiere dich bitte nochmal bzw lass doch hier das Projekt zur Diskussion offen. Keiner will dir irgendwie böse, im Endeffekt kommt es dir zugute mit einer funktionierenden Anlage die Spaß macht und Tiere die sich darin wohlfühlen können.

Auch ich habe infos bekommen für meinen Bau und war froh drum.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 23:15 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Alles was ich hier diskutieren wollte war die Eingangsfrage. Denn je mehr Leute darüber nachdenken, desto mehr Ideen und Eindrücke kommen zusammen. Den Rest habe ich tatsächlich schon ausführlich in einem anderen Forum diskutiert, in dem ich sehr zufrieden bin. Ich wollte lediglich den Radius der Denker ein wenig erhöhen. Was am Ende alles gemacht wird, steht auf einem anderen Blatt. Heute ist zumindest alles einen großen Schritt nach vorne gegangen. Und das nun mal dank diesem Forum. Also hat es sich definitiv gelohnt auch mal hier rein zu blicken.
Gerne halte ich euch auf dem Laufenden was die Planung angeht. Nur kämpfe ich ungern an zwei Fronten. Daher gemach gemach.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jan 2016 23:16 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
kohak12 hat geschrieben:
Hallo Teich4You,

ich verstehe den ganzen Mumpiz nicht!!!

Warum benutzt Du 2 Foren?

In diesem Forum schreibst Du auch.

Ist ja nicht verboten.

Aber!!!


http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... tte.45416/

Streifenfundament und Bodenplatte

Teich4You


Gruß Heinz


Da kannst du mal sehen welche Ideen ich schon so durch habe.
Und ich verstehe deinen Mumpitz nicht.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de