Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 04.Mär 2013 20:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich schätze mal es kommt zu wenig Wasserdruck aufs Vlies, und somit wird das Vlies erst gar nicht weitertransportiert. Glaubt ihr, wenn das so funzen würde, gäbe es das nicht schon längst ???? Aber Versuch macht klug. Wenns nicht klappt, dann die Biokammer weg, dann läuft er halt gepumpt. :wink:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Karlheinz!

Im Prinzip gibt es ja schon so etwas ähnliches von mamokoi - folgendes Bild ist von seiner Homepage!

Bild

Allerdings ist hier auf dem Bild auch ein riesen Niveauunterschied zwischen Biokammer und Vlieser! Für mich wäre interessant, was passiert wenn man das Niveau sagen wir jetzt mal um 15-20cm erhöht, eben so weit, dass keine elektrischen Bauteile das Wasser berühren könnten! Daher wäre ja meine Idee, die gesamte Elektroinstallation über Wasser zu realisieren, und die Antriebe z.B. über Zahnriemen laufen zu lassen!

Warum sich das Vliesband nicht weitertransportieren lassen sollte, ist mir definitv unklar! Bei einem Niveauunterschied von 10cm zwischen Vliesfilter und Biokammer würden da locker 20kg oder mehr auf das Vlies drücken, ließe sich aber genau über die Fläche errechnen!

@Walter

Stimmt, ich habe noch keinen V-Vlieser in Betrieb an einem Teich gesehen, nur auf Messen ausgestellt. Das man das verschmutzte Vlies nicht aufrollen muss kenne ich nur vom V-Vlieser, aber vielleicht ist das genau der Punkt, warum manche Angst haben das Vlies würde nicht weitertransportiert. Bei den meisten Trommelvliesern wird das verschmutzte Vlies aufgewickelt, und da funktioniert es auch. Ich denke das kann antriebstechnisch nicht allzu schwierig sein!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 16:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Roland!
Wie man sieht, bei dem V-Vlieser läuft das Band und eben das Band transportiert das Vlies weiter an beiden Seiten,
darum braucht man das verschmutztes Vlies nicht aufzuwickeln.
Man braucht, aber sehr wohl etwas Platz wo das veschmutztes Vlies sich falten kann und dieser Platz sollte trocken sein.

Roland, du fragst
Zitat:
Warum sich das Vliesband nicht weitertransportieren lassen sollte, ist mir definitv unklar!


Also ich glaube darum, weil auf deinem Bild geht das veschmutztes Vlies nicht sofort von Band nach unten, sondern weiter hoch über die Kistenwand.
So wird das nicht gehen ohne aufzurollen, denn was soll das Vlies weiter transportieren, wenn es schon vom Band runter ist?
Guck noch mal auf das Bild von Mamo, da geht das veschmutztes Vlies von Band sofort runter, so wird das auch bei mir sein.

Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Walter!

Darum habe ich ja auch geschrieben, dass das schmutzige Vlies aufgewickelt werden muss! War für mich nie eine Option es einfach so runterfallen zu lassen, und das es sich nicht von selber aufwickelt ist mir auch klar! :lol:

Aber wie gesagt - das Ganze ist lediglich eine Idee, die ja vielleicht jemand weiter verfolgen will/kann!

Trotzdem würde es mich interessieren, ob das Vlies aufschwimmt, wenn man einen gewissen Wasserstand außerhalb des Vliesers hat, und ich denke Walter - du wirst das mit deinem Prototypen schnell herausfinden! :mrgreen:

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 18:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Roland!
Bitte sag mal, warum sollte das Vlies bei mir aufschwimmen? :?:
Das kann nur passieren, wenn die Pumpe aus wäre, sonst niemals. :!:

Noch mal zurück zu dem "Traumvlieser"...das mit dem schmutzigen Vlies wird ein riesen Problem sein.
Die Aufwicklung anzupassen wird teuer und recht schwierig sein.
Vielleicht hätte das geklappt mit Magnetkupplung?
Ich denke die Probleme kann nur jemand lösen der wirklich Lust, Zeit und Kohle hat damit zu spielen...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hallo,


habe heute mal bei uns in der Firma nachgefragt, und leider kann ich dort die Modulbänder nicht privat kaufen, da wir diese beim Hersteller direkt beziehen. Kaufen können wir nur Sachen die in unserem Hauptmagazin auf Vorrat gelagert werden.

Sorry

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

mich würde mal echt interessieren wie das Innenleben bei dem Mamo Vlieser aussieht!!!!!!!

Hat den keiner Irgendwelche Fotos davon?????

Dann hätte man doch die Lösung :wink:

Mich würde das brennend interessieren :D

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 19:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Was für Inneleben meinst du?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Was für Inneleben meinst du?
Grüße Walter

:hallo: Walter,

ganz einfach wie ist der Vliser integriert???
Steht er auf einen Podest oder liegt er auf Streben?
Wie ist die weiter fuhr vom Wasser geregelt??
Vliesablauf vom dreckigen Vlies und soweiter....

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Mär 2013 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
So weit ich weiß, dann ist die Kiste komplett verschweißt und da steht nichts lose also kannst du den Vlieser selbst nicht rausnehmen.
An der Seite siehts du doch die zwei umgedrehten Schieber und unten sind zwei große Schwimmer.
Steigt das Wasser zu hoch, weil was mit dem Vlieser los ist, dann schließen die Schieber das Wasserzufuhr zu. :wink:
Überlauf ist auch vorhanden...
Da die Kiste dicht ist, geht das verbrauchtes schmutziges Vlies einfach von Band runter in die kleine Kammer.
Die Vliesrolle hängt auch vorne in der trockener Kammer...alles gut geregelt und funktioniert der Vlieser auch.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de