Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 8:49 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Vespa,

du bist nun lange genug dabei um mittlerweile kapiert zu haben, dass solche Kunstbegriffe wie "Gülle-Effekt" nicht mehr sind als fehlender Sachverstand gepaart mit falschen Annahmen. Damit wurde und wird lediglich der menschliche Drang nach Sauberkeit und "porentief rein" hervorgehoben und propagiert, dass auch die Lebensräume der Tiere damit besser fahren würden. Ja, wir Menschen sind schließlich soooo unendlich schlau, dass wir solche Dinge einfach besser wissen müssen. :roll: Allerdings möchte ich nicht absprechen, dass es durchaus Situationen im Teich geben kann, bei denen etwas mehr Sauberkeit von Vorteil ist, z.B. im Zusammenhang mit einem Boden aus größeren Kieselsteinen.


vespanouk hat geschrieben:
und wenn es so ist, dann sollten alle koi händler zu machen weill keiner seine koi "artgerecht" haltet

Kein gutes Beispiel. Ein Händler hat in seiner Anlage andere Voraussetzungen zu erfüllen. Zudem lebt er vom Verkauf der Fische, so dass diese dort kaum etliche Jahrzehnte verweilen müssen. Ok, in einigen privaten Teichanlagen muss so mancher Fisch das auch nicht, denn er wird dort nicht alt genug.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 9:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
so dass diese dort kaum etliche Jahrzehnte verweilen müssen. Ok, in einigen privaten Teichanlagen muss so mancher Fisch das auch nicht, denn er wird dort nicht alt genug.


in den allermeisten, kumpel ............

das solltest du eigentlich wissen wo du dich doch auch in sämtlichen foren rumtummelst und die elendsberichte von löchern, schimmel, wieder löchern, parasieten zu ahuf, tot :cry: immer wieder liest oder eben scheinbar ignorierst, weil dein brötchengeber davon profitiert :lol:

dann guggst du auf die naturnahen teiche wo die geschmacksknospen usw. :lol: angeregt werden in denen die armen dinger hausen müssen.

dat sind sicher keine koipools :wink:


ich bleib dann mal besser bei meinem pool mit ordentlichem wasser, keinen gammelecken und keinen krankheiten oder löcher :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 9:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

es soll sogar die kombination von beiden versionen geben ........... so ne gewisse menge natur und natürlichkeit, gepaart mit vernünftiger hochwertiger technik :lol:

und ob ihr es glaubt oder nicht - die simbiose funktioniert :lol: :lol:

und @ holger,

hört doch endlich auf mit euerer löcherthese, dat ist doch absoluter quatsch, den mal "kohaku" (falls die noch jemand kennt) ins leben gerufen hat ........... was ihr geistig grundsätzlich falsch verknüpft ist natürlicher teich und güllegrube und das stimmt so einfach nicht :wink:


ach ja - und folgend dieser fehlinterpretierten these dürften in meinem teich keine fische mehr schwimmen, denn sie hätten sich vor lauter löcher auf ihr gerippe reduziert >>>>>>>> tatsache ist aber daß ich seit 9 jahren fische schwimmen habe und seit 9 jahren kein einziges medikament eingebracht habe ...... verlust im gesamtzeitraum 1fisch (schleie) und der wäre zu retten gewesen ....... aber er hat meinem schwager sehr gut geschmeckt. toi-toi-toi

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Di 27.Mai 2008 9:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 9:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
zu dem thema könnte man viel schreiben und es geht recht brisant zu.
Ich schreibe jetzt mal ein paar Sachen was ich darüber denke:
Was glaubt ihr was die koi auf der Pelle haben, wenn die sie aus den Schlammteichen sprich Mudponds kommen?
Richtig Parasiten. :wink:
Auch nicht alle koi kommen zurück. Geht es den Koi jetzt besser in diesen Teichen?
Ich persönlich glaube nein, und glaube eher daran dass sich der Koi an guter Wasserqualität erfreut.
Unsere Koi haben meiner Meinung nach überhaupt nichts mehr mit dem normalen Karpfen zutun, weil der koi wesentlich überzüchteter und empfindlicher ist.
An die Selbsthilfe von Pfifficus mit dem Sand durch die Kiemen spühlen glaube ich persönlich auch nicht so richtig :wink: Bei einem einzigen Parasiten mag es vielleicht helfen, was ist aber wenn der Koi 40-50Parasiten nehmen wir mal an Kiemenwürmer auf den Kiemen hat? Da wird eine Sandspühlung nicht mehr viel helfen :lol: :wink:
Zumahl einige Parasiten so tief unter der Schleimhaut sitzten, dass sich die koi wundkratzen könnten und die Parasiten würde es nicht stören. :wink:
Oder weshalb glaubt ihr werden Langzeitbehandlungen gemacht? Der Koi, der über einen langen Zeitraum auf sich selbst angewiesen ist, den man im trüben Wasser nicht richtig sehen kann geht es meiner Meinung nach nicht besser, denn unsere Teiche sind keine Gewässer von über 100m3 in denen auf jeden Koi mehr als 10000Liter Wasser kommt. Unsere Koi leben in den meisten Fällen in Teichen zwischen 20-60m3 mit einer hohen besatzdichte und ohne filter, ohne Reinigung und ohne die Pflege unsererseits würde der Koi nicht lange überleben, auch wenn der Teich einen Schlamm- (Schmodder) Boden zum gründeln hat, denn darin wird er nur begrenzt Nahrung finden die bei weitem nicht ausreicht.

Nicht jeder ist meiner Meinung aber das ist auch gut so. Man sollte sein Koihobby so betreiben wie es für einen persönlich machbar ist.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Zuletzt geändert von Björn am Di 27.Mai 2008 9:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 9:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
jürgen,

wieviele beispiele brauchst du die aktuell in den foren rumgeistern?


und was glaubst du, wieviele es gibt, die den mund darüber halten und genau diese probleme haben, sonst aber in den foren bei diesem thema immer fleißig den mund aufreißen?


ein paar pflanzen ist nicht naturnah, gegen pflanzen die richtig gesetzt werden hat niemand etwas.............


aber was solls, ohne unsere fehler würden die koihändler höchstens ein drittel der derzeitig abgesetzten menge verkaufen können.

soll man darüber nun froh sein, oder doch besser weinen? weil diese fehler alle vermeidbar sind - auch mit geringeren finanziellen mitteln?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 9:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy holger,

Zitat:
jürgen,

wieviele beispiele brauchst du die aktuell in den foren rumgeistern?



viel weniger als probleme in den pools :lol: :lol:

und dann müßte man noch immer die ursache der von dir angesprochenen probleme analysieren und zwar mit fakten und nicht mit mutmaßungen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 9:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
jürgen, wie lange kennst du mich nun schon?

ich mutmaße nie (fast) :lol:

du weist nur zu gut was ich meine und wovon ich rede :wink:


:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 10:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
na ja, ich werde in der nächste Zeit nichts mehr schreiben, werde keine Zeit dazu haben, ich gehe nähmlich auf runde und mache alle koi pool platt :lol:

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 10:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mönsch vespa,

akzeptiere doch einfach daß es verschiedene philosophien gibt und schreibe weiter ......... solche diskussionen sind doch das salz in einem forum :lol: :lol:

........ und diese grundsatzfrage existiert schon solange es teiche gibt kontrovers und wird auch immer kontrovers bleiben :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Mai 2008 10:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
der von euch so genannte "Pool" hat doch auch was Gutes:
Wenn man mal keine Lust mehr auf Koi hat (was hoffentlich nicht kommen wird) kann man ihn als richtigen Pool verwenden. :wink: :D

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de