Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Frank,

Auch auf Bild 2 wurde mit Folie gearbeitet. Wenn die Wände sauber verarbeitet wurden, lässt sich die Folie absolut plan anbringen. Man kann am oberen Rand einen PE-Streifen anbringen und die Folie dort anschweißen. Wenn diese Streifen auch in der Mitte und am Boden angedübelt werden, erhält man eine saubere Wandung. Am Übergang zur Bodenplatte kann man noch die Zuschnitte erkennen. Diese Nähte werden später dann extrudiert.


[img][img]http://img405.imageshack.us/img405/6753/19507010zu0.jpg[/img]
[/img]


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 23:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hallo zamm,

möchte mich für die Antworten bedanken!
Insbesondere bei Klaus,der sich die Mühe mit den Fotos und Beschreibung gemacht hat.
Werde mir die versch.Möglichkeiten jetzt erst mal im Original anschauen1

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 7:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Klaus,Thomas und Olli

warum habt Ihr Euch eigentlich für PE-HD 3mm Folie entschieden und nicht für GFK?
Preislich dürfte es doch keinen großen Unterschied ausmachen, oder?


Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 16:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Oliver,

ich verlege die Folie selbst. Da kann ich schon mal günstiger kalkulieren. :wink:
Außerdem ist die 3,0 mm-Folie recht stabil und läßt sich hervorgagend faltenfrei verlegen.
Ich denke doch das GFK einiges teurer kommt.

mfg Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Oliver Kühne hat geschrieben:
Hallo Klaus,Thomas und Olli

warum habt Ihr Euch eigentlich für PE-HD 3mm Folie entschieden und nicht für GFK?
Preislich dürfte es doch keinen großen Unterschied ausmachen, oder?


Gruß Olli


Hi,

wäre schön ,wenn hier jemand etwas über den m²-preis von GFK schreiben könnte.Vergleichen und
abwägen ist immer gut!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2008 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi Wilfried,

mir schwebt für einen GFK-Teich so ca. 50 €/qm vor. Zumindest ist mir der Preis im letzen Jahr angeboten worden. Keine Ahnung ob er Preis realistisch war (ich hatte keine Gegenangebote angefordert), da ich für PE nur ca. den halben Preis ermittelt habe. :lol: (einschl. der schwierigen Abdichtung der Filterkammern)



Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2008 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hi,

die Preise für GFK - Teiche lagen 2007 noch bei 25 bis 30€/m² reinem Materialpreis, je nach Anzahl der Lagen. Leider gilt nach Angaben meines Händlers eine neue EU-Richtlinie, die das ganze deutlich
verteuert. Die 50 € waren vermultlich inkl. Arbeit, oder?

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2008 19:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
@ Frank,

selbstverständlich fix und fertig verlegt und incl. Märchensteuer :D


mfg Klaus


Zuletzt geändert von Klaus 1959 am Do 17.Jan 2008 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2008 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Frank und Klaus,

danke euch für die Info.
Ist doch schon mal eine Hausnummer.
Die Gfk-möglichkeit werd ich dann schon mal abhaken!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jun 2008 8:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

habe gesehen das ihr alle PE-HD Folie verwendet habt. Habe bis jetzt aber immer nur Angebote für das Verlegen von PE-LD-Folie bekommen.

Wo genau liegt der Unterschied. Ich lese immer nur "die Dichte", aber das kann doch nicht alles sein. Warum habt ihr PE-HD und nicht PE-LD oder gar PVC?
Von der Langlebigkeit soll es ja keine Unterschiede geben. Laut Internet soll der einizge Vorteil von PE,im Vergleich zu PVC, die höhere Beständikeit gegenüber Chemiekalien sein? Oder gibt es noch was, womit die da nicht rausrücken.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de