Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 11:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Dez 2007 23:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Farbkarpfen hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hi,

also für mich steht die Rangfolge der Vorfilter eigentlich fest !

1. Papier/Fliessfilter

2. Trommelfilter

3. Spaltsieb

4. SiFi o.ä. mit gr. Absetzbecken/Vortex bei 24-48h Reinigungsintervall

5. SiFi mit kleinem Becken und 4-8h Reinigungsintervall

dann der Rest....

.......... leider ist es der Preis der uns nicht immer nur zu 1. , 2. oder 3. greifen lässt :cry:



GRuß


Hallo Klaus,

mich würde mal Interessieren wie deine Rangfolge 2000 bis 2002 war?


Gruß Mario


Was hat DAS DA jetzt mit dem Thema zu tun ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Dez 2007 1:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

Farbkarpfen hat geschrieben:
die entsorgung der papierrollen ist sondermüll :wink:


nein es ist kein sondermüll :wink:

wenn das vlies vergeht ist es biomüll--wenn nicht ist es restmüll :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Dez 2007 10:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
hab mal hier irgendwo gelesen das man das Helix vorm Gebrauch ein paar Tage in die Sonne legen soll.
Dadurch wird die Oberfläche spröde und eine Besiedlung geht viel schneller.
Halte ich für eine gute Idee.






_____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Dez 2007 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Leute,

Habe heute noch mal ein wenig geschädelt. Dabei kam folgendes heraus:

Bild

Ich verzichte auf zwei Filterlinien, habe dafür zwei große Kammern und spare somit die PE Platten zur Abtrennung der Filterkammern ein.
Allerdings bin ich mir mit der Verrohrung der Kammern noch nicht schlüssig.
Werden drei KG Rohre a 160mm reichen?
Oder besser vier?

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Dez 2007 18:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Beachman hat geschrieben:
Hallo Leute,

Allerdings bin ich mir mit der Verrohrung der Kammern noch nicht schlüssig.
Werden drei KG Rohre a 160mm reichen?
Oder besser vier?

Gruß Jörg


Hi,

durch so ein 160 gehen locker 25.000 Liter/h durch ( bei akzeptablen Niveauverlust )
mal 3 = 75.000 L/h was willste noch mehr ?
Du hast ja auch nur 3 x 100er Zulauf,
und der ist noch erheblich länger als die 160er Verbindungsrohre.!

Ausserdem solltest Du eine 2. Pumpe einplanen !
1. wenn im Hochsommer die einzige Pumpe ausfällt , ist binnen Stunden der Filter tot !
.. ( es sei dem, der Filter wird extra mit Blubber versorgt )
2. im Winter kannst Du leicht mit einer kleineren Pumpe auskommen.


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Dez 2007 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Beachman hat geschrieben:
Werden drei KG Rohre a 160mm reichen?
Oder besser vier?

Gruß Jörg


Hallo Jörg,
vom Wasserdurchsatz her, da reichen die Rohre, das hat der Klaus ja auch schon anhand von Zahlen gezeigt.
Du könntes aber auch vier Rohre (4 a 125mm)einsetzen :!:
Dann würde sich der Wasserstrom noch mehr aufteilen und die Filtermedien werden auf einer größeren Fläche noch gleichmäßiger beaufschlagt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Dez 2007 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Klaus,

Ich bin mir auch noch nicht ganz so sicher, ob ich überhaupt mit einer Linn arbeiten werde.
Ich habe je eine Aquamax 3500, 8000 und eine 15000er zur Auswahl.
Wobei die 15000er von vornherein ausscheidet, wegen Stromverbrauch.
Meinen bisherigen Filter habe ich bis jetzt mit der 3500er am kurzen Einlauf und mit der 8000er
am langen Einlauf betrieben.
Hat eigentlich ganz gut funktioniert, der Dreck kam immer in der Sifikammer an.
Hatte aber meistens nur einen BA am laufen, manchmal auch beide.
Wenn der Skimmer laufen sollte, mußte ich allerdings tricksen.
Meine Überlegung geht nun dahin, mir eine Optimax 15000 zu kaufen.
Diese würde dann am langen Einlauf arbeiten und die 8000er am kurzen Einlauf, zusätzlich
mit Bypass für die UV-Lampe.
Vom Stromverbrauch her, läge ich dann ähnlich der kleinen Linn.
Von der Pumpenleistung her, in etwa fast so ähnlich.
Die Linn müßte ich ja schon am Ausgang mit einem Y-Stück versehen, damit ich sie auf zwei
Einläufe aufteilen kann.
Das wäre dann mit Sicherheit schon die erste Bremse.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 11:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Dez 2007 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Hardy,

Danke, für den Tip!

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Dez 2007 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
So sieht nun meine vorläufige Endlösung aus:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Dez 2007 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Also wenn ich auch mal was sagen darf,für das bischen wasserdurchfluß (ca 20-23000 liter)
hast du aber ne menge rohre geplahnt !!!
nee ganz im ernst,das verstehe ich nicht ganz,meines erachtens fließt das wasser viel zu
schnell durch das filtermedium (sorry,wenn ich mich irre)
ich denke zwei rohre a 125er (im höchstfall 160er) sind mehr als genug !!!

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de