Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 12:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also man braucht pro qm 8,5 steine gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Betonteich
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
hallo,
ich habe letztes Jahr meinen Teich ( 30 000l) mit Schalungssteinen gebaut.
Incl. Filterkeller (ca. 15 000l) hab ich u.a. gebraucht:(alles in Euro und o.MWST)

386 Schalungssteine 50/ 17,5/ 25 cm.................a 1,25
88 Sack Portlandzement a 25 kg....................... a 2,35
Anfuhr d. Materials ............................................ 60,00

2 Baustahlmatten Q 188 ..................................... 44,71
400 m Stahlarmierung 8mm ................................100,84
Anfuhr................................................................. 25,00

14 t Betonkies ....................................................213,00
Anfuhr ( 2 Fahrten da Zufahrt eng ).....................100,00

Betonmischer ........................................................ 0,00

Nun mag sich jeder selbst eine Meinung bilden, ob das teuer war oder nicht. Ich jedenfalls würde wieder so bauen, denn dafür hab ich jetzt was richtig Stabiles von dem ich glaube, dass es auch lange hält.
Wenn man die Gesamtkosten von ca. 12000 Euro ( hab noch nicht alles zusammengezählt) sieht, find ich den "Rohbau" günstig.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Feb 2007 23:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Ein Teich wie hier zu sehen
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=2026

kann doch net so teuer sein oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2007 0:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo maxiphilipp

maxiphilipp hat geschrieben:
Ein Teich wie hier zu sehen
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=2026

kann doch net so teuer sein oder?


wenn du alles selber machst und dann ca.50% der materialien umsonst bekommst ist der teich nicht teuer :wink:

aber alleine der anbau hat trotz vieler sachen die ich nicht bezahlen muste noch ca.1200-1500euro gekostet.

dabei war der abtransport der ausgehobenen erde am teuersten :(

der ganze teich hat mir ca.5000,-euro gekostet--mit filter pumpen u.s.w.

so ein 17,5er kalksandstein kostet hier 0.49cent.ich glaube das mann mit schalsteinen billiger weg kommt.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2007 1:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
0,49 Cent der Stein? Bist du sicher? Mein Vater meinte die seien noch teurer als Schalsteine...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2007 12:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
also, ich würde mich freuen, wenn die steine hier so billig wären.
aber ich hab bis jetzt überall festgestellt, dass die schalsteine teurer sind, als die kalksandsteine.
wenn du dann die kosten für den zustätzlichen zement bzw beton, die armierung usw noch dazurechnest, kommst du mit nem schalungssteinbau sicher teurer. aber im gegenzug ist der sicher auch stabiler. aber ich werd mich für die günstige variante mit den kalksandsteinen nehmen, nur eine wand (die trennwand zwischen teich und filterkeller) mit schalsteinen und armierung bauen. dadurch , dass die normale kalksandstein nur die hälfte kostet, rechnet sich das ganze. von der "leichteren" arbeit ganz zu schweigen.
wenn du keine freistehenden wände hast, sollte das mit den normalen steinen auch halten.


mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2007 13:20 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ich habe hier ein Angebot von Bauking für die 17,5 Schallsteine für 1,88€ inklusive Mwst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 20:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2007 13:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Mone
Siehst du das erste Angebot war eindeutig zu teuer.Mit 1,58 +Spaßsteuer sieht die Welt doch schon ganz anders aus.Laß dir doch gleich noch ein Angebot für den Zement machen.Dann hast du auch nur eine Lieferung und sparst einmal die Fracht.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2007 13:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo mone,

was hast du denen denn erzählt, dass die auf einmal so billig werden?
sags uns mal, dann mach ich das auch, wenn ich dabei soviel sparen kann.

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2007 14:30 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Mir ist gerade aufgefallen, dass man ja 8,5 Stück pro m² braucht und da er mir gesagt hat 16€ pro m² sind das ja 1,88€ pro Stück :wink: Ja genau Angebot für den Zement lasse ich mir auch noch geben. Was meint ihr wieviel Säcke ich da brauche pro 25kg? Leider sind die 17,5 Schalsteine ja auch sehr schwer mit 23kg pro Stück. Mario meinte für meinen Teich würden auch 11,5 cm reichen und für die Filterkammer 17,5. Die kleineren sind natürlich viel leichter. Die kann ich dann auch ohne Probleme heben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de