Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 17.Jun 2024 8:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Nov 2006 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Vachtfan hat geschrieben:
Kann ein abgedeckter Teich eigentlich auch an der Oberfläche zu frieren?
:?: :roll: :?:


Hallo Vachtfan,
ja auch ein abgedeckter Teich kann zu frieren, wenn keine Wasserumwälzung vorhanden ist und er nicht temperiert wird. Dann kann sich eine Eisschicht vom Teichrand aus bilden.
Auch bei der Schwimmkugelabdeckung kann sich recht schnell Eis zwischen den Kugel bilden (selber erlebt, weil die Pumpe ausgefallen war)

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

die Frage, ob eine Teichwand durch den Außendruck (Erde) oder den Innendruck (Wasser) stärker belastet wird, hat mich vor einiger Zeit auch beschäftigt. Deshalb habe ich mit einem Bauingenieur darüber gesprochen. Er erklärte mir, dass Erde im Vergleich zu Wasser zwar grob etwa die doppelte Dichte besitzt, aber Erde verhält sich ganz anders als eine Flüssigkeit. Nur etwa ein Viertel des Gewichts wird in seitlichen Druck umgesetzt. Das bedeutet, dass eine gerade Wand durch Erde nur etwa halb so stark druckbelastet wird als durch Wasser.

Für mich habe ich daraus den Schluss gezogen, beim Auffüllen der Erde an der Teichwand gut zu verdichten, da das Wasser mehr drücken wird.
Diese Überlegung bezieht sich auf gerade Wände. Wenn der Teich eher rund ist muss noch berücksichtigt werden, dass Beton mehr Druck als Zug aushalten kann. Da sich der Wasserdruck bei einem runden Teich als Zugbelastung in der Teichwand auswirkt, habe ich auf eine ausreichende Armierung Wert gelegt, bei meinem Hochteich war das besonders wichtig.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 8:01 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
und den Eisdruck könnt ihr getrost vergessen denn der ist Foul und nimmt immer den weg des geringsten Wiederstandes und deswegen geht er nach oben.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 8:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo Eberhard

das was du sagst ist auch alles richtig :wink:

aber was ist wenn du das Wasser aus dem Teich läßt :shock: dann drückt die Erde wohl mehr :wink: und darum, sag ich die wände aus dem Lot bauen :wink:



Gruß Peter


Der keine senkrechte Wände machen würde

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
haeb0001 hat geschrieben:
Nur etwa ein Viertel des Gewichts wird in seitlichen Druck umgesetzt. Das bedeutet, dass eine gerade Wand durch Erde nur etwa halb so stark druckbelastet wird als durch Wasser.

Stefan hat geschrieben:
und den Eisdruck könnt ihr getrost vergessen denn der ist Foul und nimmt immer den weg des geringsten Wiederstandes und deswegen geht er nach oben.


na super , jetzt das ganze wieder anders herum. :shock: :? :?:
Ich hatte geglaubt das Ei des Columbo gefunden zu haben, :lol:
Vachtfan hat geschrieben:
DANKE Leute
und wieder etwas dazu gelernt.Bin ich froh das es Lothars Forum gibt, und erst recht das ich es im WWW gefunden habe. :D
Thomas hat geschrieben:
Der Erddruck ist doch eher gering, ich denke daß Wasser mehr druck hat als Erde, schau doch mal wenn du ein Loch gräbst bleibt die Erde schon von alleine stehen also kein Druck. Wasser hat immer Druck.
Denk ich richtig oder denk ich falsch?
Ich würde senkrecht mauern

Ich hätte jetzt auch gedacht dass gerade Wände ( im Lot ) Optimal für einen Teich sind. :oops:
juergen-b hat geschrieben:
.......... was ich als argument noch gar nicht gelesen habe - aber nicht unerwähnt bleiben sollte, ist der eisdruck !!!
......... ist die mauer konisch, kann sich im extremfall, die sich ausdehnende eisplatte bei einem konus nach oben schieben ..... bei paraleller bauweise tut sie sich schwerer.

und an das Eis habe ich überhaupt noch nicht gedacht, man oh man oh man.

doch jetzt behaupte ich das Gegenteil. :hammer2: :roll:

Wer hat denn nun Recht Gerade Wände ? Oder doch lieber ein Konus ?
Hat denn schon jemand mit Geraden oder Konischen Wänden Probleme gehabt ? :roll:
Ist schon jemanden der Gemauerte Teich von der Erde eingedrückt worden? :roll:
Ist hier schon einmal ein KOITEICH durch Eis gesprengt worden?? :Snowman: :Snowman: :Snowman: :Snowman:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 16:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

ich hatte mal einen billigen runden pool vom baumarkt.da war eine eisdecke von ca.25cm drinn.
das eis hat diesen pool nicht gesprengt sondern das eis hat sich nach oben gedrückt :wink: und schaute nachher über den rand vom pool :)

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 17:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bernhard,

bedenke aber bitte die rauhigkeit der oberfläche von einem teich und dem pool.

richtig - eis weicht aus wenn es die möglichkeit hat, aber dabei wird kraft und druck wirksam.

......... warum sind eigentlich alle käuflichen regentonnen nach oben konisch :D :D

@ stehpan,

lass dich nicht verunsichern - wenn du konisch baust, bist du immer auf der sicheren seite, und der mehraufwand ist sehr gering bzw. es ist gar kein mehraufwand.
..... wir reden nicht von einem trichter sondern von einer geringen schräge nach oben.
stabil genug sowohl für den wasserdruck wie auch den erddruck muß es allemal sein.

*** ich rede eigentlich gar nicht davon daß eis den bottich sprengt - es reicht doch schon wenn die abdichtbahn schaden nimmt :roll:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 17.Jun 2024 8:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Stephan,
wenn du deine Teichwandung selber, zB. mit Kellerwandsteinen erstellen möchtest, dann setze diese Steine nicht Lotrecht aufeinander.
Lasse die Teichwandung zur Gartenseite hin aus dem Lot fallen.
Die Blase (Libelle) in der Wasserwaage etwas über den Strich der Lotrechten Makierung der Wasserwaage laufen lassen, das reicht.

Bei einem Wohnhausbau wird auch wegen der Standsicherheit der obere Teil des Giebels nicht in Lot gesetzt.
Er wird auch etwas nach innen, zum Haus hin reingezogen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Jürgen , hallo Hardy,

ja, jetzt glaube ich es kann wohl nicht schaden den Teich leicht konisch zu mauern.
Es hat aber noch ein bisschen Zeit bis ich zu mauern anfange, denn so wie das Wetter die letzten Tage hier war, macht es dieses Jahr keinen Spaß mehr damit anzufangen.
:rain:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 10:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
@ jürgen wo ist an einer Teichwand den was rau?
Die die ich kenne sind immer sau glatt.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de