Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzenfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Münsteraner hat geschrieben:
Ungefähre Wasserwerte:
Temperatur bis ca. 27-28 Grad im Sommer
GH 15
KH 4-5
PH ca. 8
NO3 0-10
PO4 0,05
NO2 0
NH3 0


Fe²+ und Mg²+ schon mal gemessen?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzenfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
edekoi hat geschrieben:
Münsteraner hat geschrieben:
Ungefähre Wasserwerte:
Temperatur bis ca. 27-28 Grad im Sommer
GH 15
KH 4-5
PH ca. 8
NO3 0-10
PO4 0,05
NO2 0
NH3 0


Fe²+ und Mg²+ schon mal gemessen?


Fe²+inwaschmittel und Mg²+erquark?

Ne, bisher nicht. Sind diese Werte irgendwie wichtig, wenn sie nicht jenseits von gut und böse liegen? Jedenfalls sind wir hier im Wasserschutzgebiet. Wird schon passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzenfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Nein, du hast sicherlich zu wenig davon drin.

Die Pflanzen benötigen die Ionen!

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzenfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Mach im Frühjahr mal ein paar Tütchen FETRILON (Fe²+) :wink: ins Wasser und beobachte mal den Pflanzenwuchs und die Blattfarbe.

http://www.hornbach.de/shop/Fetrilon-13 ... tikel.html

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzenfilter
BeitragVerfasst: Mo 26.Jan 2015 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
edekoi hat geschrieben:
Mach im Frühjahr mal ein paar Tütchen FETRILON (Fe²+) :wink: ins Wasser und beobachte mal den Pflanzenwuchs und die Blattfarbe.

http://www.hornbach.de/shop/Fetrilon-13 ... tikel.html


Und was sagen dann die Algen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzenfilter
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2015 9:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

bei mir sagen die nix :lol:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzenfilter
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2015 9:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

bei mir sagen die nix :lol:


@Karl-Heinz: Düngst du wirklich mit Eisendünger?

Ich habe aber erhebliche Skrupel, Dünger in den Teich zu schmeißen. Ich meine, die Wasserpflanzen sind ja dazu da, Nährstoffe aus dem Wasser zu entfernen u.a. damit die Algen im Zaum gehalten werden. Ob das Schilf dann 1,50 m oder 3 m hoch wird, ist mir im Endeffekt egal. Sollte Eisen auch für die Algen ein Engpassnährstoff sein, und ich dünge mal kräftig Fe 2+ nach, dann habe ich wohl ruck zuck trübes Wasser und lange Fadenalgen. Das will ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 5:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzenfilter
BeitragVerfasst: Di 27.Jan 2015 11:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
edekoi hat geschrieben:
Mach im Frühjahr mal ein paar Tütchen FETRILON (Fe²+) :wink: ins Wasser und beobachte mal den Pflanzenwuchs und die Blattfarbe.

http://www.hornbach.de/shop/Fetrilon-13 ... tikel.html


Hallo Ekki,
die Eisenzugabe hat bei mir praktisch nichts bewirkt,
weder bei den Pflanzen, noch bei den Algen.

Meine Bonsai habe ich schon den letzten Sommer nicht mehr mit Teichwasser gegossen.
Und beim Rasen immer fleißig mit organischem Dünger nachgeholfen, denn auch da konnte ich Mangelerscheinungen gegenüber einer Normalbewässerung mit Wasser aus der Leitung feststellen.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzenfilter
BeitragVerfasst: Mi 18.Feb 2015 14:17 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

der Eisendünger hat keine negativen Auswirkungen auf den Algenwuchs im Teich. Die Celatoren in dem Dünger binden nur die "Schadstoffe" im Teich soweit ich weiß. Das wurde in einem anderen Forum mal genau erläutert. Ich gebe das so ca. 4 mal im Jahr in den Teich. Das ist aber bei mir auch das einzige "Mittelchen" das da reinkommt.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzenfilter
BeitragVerfasst: Do 19.Feb 2015 0:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
kallemann hat geschrieben:
edekoi hat geschrieben:
Mach im Frühjahr mal ein paar Tütchen FETRILON (Fe²+) :wink: ins Wasser und beobachte mal den Pflanzenwuchs und die Blattfarbe.Gruß Karl

Viele Pflanzen haben bei mir gelbliche Blätter, Mangelerscheinungen!
kallemann hat geschrieben:
edekoi hat geschrieben:
Meine Bonsai habe ich schon den letzten Sommer nicht mehr mit Teichwasser gegossen.
Und beim Rasen immer fleißig mit organischem Dünger nachgeholfen, denn auch da konnte ich Mangelerscheinungen gegenüber einer Normalbewässerung mit Wasser aus der Leitung feststellen.


Ja, das Gemüse im Gewächshaus wird bei mir auch nicht mehr mit Teichwasser gegossen...von wegen viele Nährstoffe usw.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de