Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2015 16:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
SWE hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Einbaus von Bodenablauf und Folienflasch.
Habe schon viel gelesen hier, mir ist aber eine Sache noch nicht klar. Das Abdichten des Bodenablaufs und Folienflansche werden diese mit den mitgelieferten Edelstahlschrauben zusammengeschraubt und die Teichfolie selber dient sozusagen als Dichtung. Also theoretisch muss nicht zusätzlich abgedichtet werden. Ich lese aber immer wieder, dass einige noch mit zusätzlich Dichtmittel zwischen die Flansche und Folie bzw. Aschrauben einschmieren. Ist es richtig und notwendig? Wenn ja wie genau wird es gemacht und mit welchem Dichtmittel? Kann da sikaflex aus dem Baumarkt verwendet werden?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße


Bei PVC Folie muß auf jedenfall zusätzlich abgedichtet werden,

es gibt verschiedene Dichtmittel wie z.b. das recht hochpreisige Innotec oder das Polymer von Koidiscount

oder Aquafort uvm. ............ Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2015 17:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Hallo Sascha, würde auch sikaflex gehen? Und wo mache ich die Dichtmasse genau hin?

Viele Grüße

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2015 18:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich kann nur Sachen empfehlen die ich selber verwende , ich nehm das Polymer von Sibo,

das gibt es auch in transparent was ich recht gut finde.

Wenn ich Flansche oder Ba 's einbaue schneide ich grob das Loch aus der Folie

und reinige/entfette die Folie und alle Kunststoffteile, dann mach ich den Gegenflansch minimal fest ohne die Schrauben anzuziehen.

Vorteil man muß später in der Pampe nicht noch Löcher suchen oder bohrt die Schrauben neben die Hülsen von Flansch oder Ba.

Jetzt kommt der knifflige Teil , bei 110er Flanschen oder BA kommt man sehr gut mit der Kartuschenspitze zwischen

Folie und Flansch/Gegenflansch bei kleineren bietet es sich an die Sache ohne vorheriges Teilmontieren des Gegenflansche zu machen

dann hat man aber das Problem mit dem Schraubenlöchern. Die Menge an Dichtmittel kann ich nicht beschreiben das macht man

irgendwann automatisch und super passend , reine Erfahrungssache. Die Schrauben schön gegenüberliegend nach und nach in Schritten anziehen

auch hier ist etwas Vorsicht geboten die Gegenflansche können leicht einen Knacks bekommen, also sachte sachte.

Das Dichtmittel drückt es schön gleichmäßig raus , Material das zuviel ist wische ich weg und verstreiche den Rest schön gleichmäßig ausenrum

daher nehm ich auch nur transparent. Eine Angewohnheit von mir ist es die Schraubenköpfe dann auch noch mit Polymer einzuschmieren

ob das Sinn macht weis ich nicht. Zum Schluß wird mit dem Cuttermesser innen alles bündig abgeschnitten und nochmal
mit dem Finger die Naht mit Polymer geschlossen/glattgestrichen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2015 18:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja, Sikaflex 221 kannst Du verwenden. :thumbsup:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2015 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Noch ein kleiner Tipp.Ich benutze 2Nägel die ich in die Bohrungen stecke.So kann ich nach dem auftragen von Inotec unter der Folie und dem auftragen oberhalb den Spannring über die Nägel stecken und dann verschrauben. Läßt sich so etwas leichter machen.Schrauben beim ersten anziehen nicht auf Endfestigkeit anziehen sondern nur soweit bis ringsrum eine Dichtnaht zu sehen ist.Nach 24 Stunden nochmal leicht nachziehen.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 7:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Aug 2014 19:16
Cash on hand:
150,04 Taler

Beiträge: 46
Alles klar, vielen Dank, genauso werde ich es machen.

Viele Grüße

_________________
15000 Liter Koiteich, Oval, 1 Bodenablauf, 1 Rohrskimmer, 36 Watt tauch UVC, 16000 Liter Rohrpumpe, Reihenfilter mit 600 Liter Volumen (Bürsten, Matten, Biomaterial)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de