Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 21:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau Hochteich
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2014 11:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hast du schon Folie im Teich ????

Mach doch eine Kernbohrung und nimm einen Schwimmskimmer

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau Hochteich
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2014 12:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Nein noch nicht.Schwimmskimmer wollte ich wegen dem Rohr da ich immer sehe nicht.Ich fand den Wandskimmer eleganter .Kernbohrung ist 120mm durch,da liegt das fünfziger drinn.
Gruß Ronny

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau Hochteich
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2014 13:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Häng doch einfach ne Pumpe an den Skimmer, so wie es eigentlich auch gedacht ist.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau Hochteich
BeitragVerfasst: Sa 07.Jun 2014 14:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo Ernst
Eine Pumpe scheidet aus da ich die Stromkosten gering halten will.
Gruß Ronny

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau Hochteich
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 12:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo
Hab noch mal mit nem Teichbauer geredet.
Antwort
Der Bodenablauf ist mit 110 mm zu stark. Es wäre besser wenn er dn75 gewesen wäre.Wenn ich den Skimmer umbaue auf dn 75 wird nur die Strömungsgeschwindigkeit langsamer.Ich soll ihn so lassen.BEI DN75 Bodenablauf und dn 50 Skimmer wäre das Strömungsverhältniss Ok.Er hat das so berechnet.Als Pumpvolumen gab er an bei meinem ca.23 KubikmeterTeich reichen ca.ein drittel aus also 8 Kubik pro Stunde. Ich wollte 20 Kubik pumpen pro Stunde,das ist viel zu viel sagt er.Um jetzt das Verhältniss wieder herzustellen bleibt nur den Bodenablauf zu schiebern.Dadurch sinkt auch die Strömungsgeschwindigkeit im Rohr und er kann sich zusetzen.Laut seiner Aussage wäre ein zusetzen bei Dn 75 unwarscheinlich durch hohe Strömungsgeschwindigkeit.Das zusetzen von Bodenabläufen liegt laut ihm immer daran das die Leute meinen grosse Rohre sind besser genau das Gegenteil sei der Fall !
Da er seine Berechnungen mit Zahlen belegen kann weis ich jetzt grad echt nich weiter.Alle TEICHE die ich hier gesehen hab in Schwerkraft sind mit Bodenabläufen dn110 mm.

Langsam weis ich nicht weiter.Jeder hat ne andere Meinung. :sad:

Ronny

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau Hochteich
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 13:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ronny,

baeron hat geschrieben:
Laut seiner Aussage wäre ein zusetzen bei Dn 75 unwarscheinlich durch hohe Strömungsgeschwindigkeit.Das zusetzen von Bodenabläufen liegt laut ihm immer daran das die Leute meinen grosse Rohre sind besser genau das Gegenteil sei der Fall !

für sich alleine gesehen ist diese Aussage erstmal korrekt.

Aber:
Zitat:
Als Pumpvolumen gab er an bei meinem ca.23 KubikmeterTeich reichen ca.ein drittel aus also 8 Kubik pro Stunde.

Ja was meinst Du denn, wo sich der Schmodder ablagern wird, wenn Du das Teichvolumen innerhalb von drei Stunden einmal durch den Teich schickst? Richtig! In den dünnen Rohren nicht.


Du hast einen sehr ordentlichen Filter erworben. Und da sollte die Verrohrung wenigstens so ausgelegt sein, dass sie so viel Wasser herbei schaffen kann, wie dieser Filter verträgt. Sollte sich in den Rohren doch etwas absetzen, so sollte es nur weniger Handgriffe bedürfen, um Skimmer oder BA für einen Moment mal ganz abzuriegeln und damit die Rohre anschließend ordentlich durchzupusten.

Frage Deinen Teichbauer mal, wie viele Teiche mit EBF er schon gebaut hat!


Pfiffikus,
der dünnere als 110er Rohre keinesfalls einzementieren würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau Hochteich
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 15:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hallo Ronny,

genau dein Experiment habe ich grade letztes Jahr hinter mich gebracht: 75er Skimmer 1 BA 110 am 15 kubik Teich mit Trommler/Keramikschaum und auf anraten einem niedrigen Flow von ca. 10000 Liter/Stunde. Ergebnis: parasitäre/bakterielle Probleme und etliche Verluste - den ganzen Winter Spass und Kampf bis es jetzt im Frühjahr die Bombe platze. Der Skimmer zog übrigens irgenwann garnichtmehr und die Leitungen waren zu/versottet!

Ergebnis nach zahlreichen Verlusten und riesen Frust: umgebaut auf 110 Schwimmskimmer und 16.000 Pumpe, Helix usw.

bei mir ist jetzt alles gut und ich gebe dir den guten Rat: nichts unter DN 110 - vor allem nicht den Skimmer. Und 16.000 liter netto-Flow als Abs. Minimum in deinem Fall.

klar führten bei mir auch andere faktoren zum Disaster aber es steht und fällt eben mit ein Paar wichtigen faktoren...

Viel Erfolg und Grüße
birdy

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 21:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau Hochteich
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 17:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was dein Teichbauer sagt mag für den klassischen Garten/Golditeich vollkommen richtig sein

und ich denk wenn jemand eine Umwälzung von alle 3 Stunden empfiehlt das er wahrscheinlich auch mehr

aus der Gartenteichecke kommt wie aus der Koiecke.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau Hochteich
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo Sascha
Du hast ne pn!
Gruß. Ronny

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubau Hochteich
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 18:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke dir.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de