Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der zweite Anlauf!
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 19:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Dez 2012 20:19
Cash on hand:
213,25 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Cuxhaven
Hallo allerseits.
Samstag haben wir die erste Platte gegossen.Bei Dauerfrost ging es nicht ohne Zusatzmittel ,desweiteren haben wir den Zement aufgewärmt und zum mischen kam warmes Wasser zum Einsatz.Zum Schluss wurde die Baugrube abgedeckt und mit einem Gebläse beheizt.Im nachhinein muß ich sagen,daß es sich gelohnt hat,der Beton ist hart.
Jetzt hoffe ich,am Wochenende, die ersten beiden Schichten Steine zu verarbeiten.

Kann mir vielleicht jemand sagen ,welche Pumpe sich am besten für ein Spaltsieb eignet???Ich wollte eine RedDevil nehmen!

Gruß

Lars


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der zweite Anlauf!
BeitragVerfasst: So 31.Mär 2013 18:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Dez 2012 20:19
Cash on hand:
213,25 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Cuxhaven
Hallo
Ich bin ja schon länger in diesem Forum als Leser unterwegs und habe viel gelernt.Da ich noch nie einen Teich (Koiteich) gebaut habe und mir die erfahrung fehlte,hielt ich mich zurück und habe nur gelesen und versucht zu lernen.Vor wenigen Wochen begann ich hier mein Projekt vorzustellen ,um wenig später mit den ersten Rückbaumaßnahmen, der alten Teichanlage, zu beginnen.Jetzt,nach leichtem Bauvortschritt,gingen mir an einem arbeitsreichen Samstag(Schalungssteine schleppen und teilweise verfüllen)einige Artikel durch den Kopf.Einige Beispiele:Wieso bin ich damit angefangen???Wie bekloppt muß man sein??Nimmt es kein Ende??

Ich denke ,in der Sache kann ich jetzt MITREDEN!!!!!

Was soll´s,irgendwann wird das ergebnis hoffendlich stimmen und für alles entschädigen!?
In meinem Fall kam erschwerend hinzu,daß die Baugrube komplett verbaut ist ,und die Querstreben natürlich alle im Weg sind.Alles in gebückter Haltung,kein Geschenk.Noch eine Schicht und ich kann mit dem Rückbau der Streben beginnen,dann sollte es leichter werden.

Vielleicht könnte mir noch jemand bei der Auswahl einer Pumpe für das Spaltsieb behilflich sein?Im Moment liest man bei jeder Pumpe Eco,Eco und nochmal Eco.Hat einer Erfahrungswerte?
Ich würde mich über Hilfe freuen.
Anbei noch ein Bild vom Bauvortschritt.

Gruß

Lars


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der zweite Anlauf!
BeitragVerfasst: Mo 08.Apr 2013 19:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Dez 2012 20:19
Cash on hand:
213,25 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Cuxhaven
Hallo Koigemeinde!!

Ich war wieder etwas aktiv und habe 2 Tage Urlaub genutzt.Insgesamt habe ich jetzt ca.150 Schalungssteine,5to Kies, 7cbm Siebsand,4Baustahlmatten ,52 Sack Zement und ca.170mtr Baustahl 8mm verarbeitet.Nach dem mauern der Schalungssteine konnte ich bereits einiges an Holzverbau rückbauen und den Hohlraum mit Sand verfüllen.Dann habe ich noch den Boden der Filterkammer auf Tiefe gebracht und den Schmutzwasserschacht gesetzt.Als nächstes werde ich Folie verlegen und die Eisenmatten u.s.w für die Filterkammer und den etwas flacheren Teil des Teich`s verlegen.

Bis ........

Lars
Dateianhang:
DSCF1183.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der zweite Anlauf!
BeitragVerfasst: Mo 08.Apr 2013 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Du hast aber auch eine sehr aufwändige Abstützung gebaut.

Wenn ich da an mein Gepfusche denke. :lol:



Sieht doch aber schon ganz gut aus. :thumbsup:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der zweite Anlauf!
BeitragVerfasst: Mo 08.Apr 2013 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Kreideseetaucher hat geschrieben:
Nach dem mauern der Schalungssteine konnte ich bereits einiges an Holzverbau rückbauen und den Hohlraum mit Sand verfüllen.
Lars


Vergiss nicht ein paar Styrodurplatten mit zu verbauen.

Ich habe von oben 125 cm mit 5 cm Styrodur gedämmt und meine Teichtemperatur lag in diesem Winter nie unter 7, 5 °C ... ohne Heizung! Da lohnen sich die paar Euro wirklich.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der zweite Anlauf!
BeitragVerfasst: Di 09.Apr 2013 19:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Dez 2012 20:19
Cash on hand:
213,25 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Cuxhaven
Hallo Ekki
Vielen Dank für den Tipp,ich wollte nicht isolieren,da mein Teich nicht über Erdniveau liegt.Ich hoffe ich werd es nicht bereuen.
Ohne Abstützung hätte das Erdreich nie gehalten,ich denke der Aufwand hat sich gelohnt.Hat leider auch gut gekostet,aber der Ofen freut sich auch!
Hoffentlich bald sonnige und warme Grüße

Lars


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der zweite Anlauf!
BeitragVerfasst: Di 09.Apr 2013 23:19 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
edekoi hat geschrieben:
Kreideseetaucher hat geschrieben:
Nach dem mauern der Schalungssteine konnte ich bereits einiges an Holzverbau rückbauen und den Hohlraum mit Sand verfüllen.
Lars


Vergiss nicht ein paar Styrodurplatten mit zu verbauen.

Ich habe von oben 125 cm mit 5 cm Styrodur gedämmt und meine Teichtemperatur lag in diesem Winter nie unter 7, 5 °C ... ohne Heizung! Da lohnen sich die paar Euro wirklich.



Wenn man nicht, wie ich vergisst die HiBlow in einen Raum mit ausreichender Temperatur zu stellen, dann ist so eine Isolierung was feines. :hammer2:

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 22:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der zweite Anlauf!
BeitragVerfasst: Mi 10.Apr 2013 18:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Dez 2012 20:19
Cash on hand:
213,25 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Cuxhaven
Hallo!!
Ich bin am überlegen einen Ofen für die Übergangszeit zu installieren,soll ja auch ganz gut funktionieren.November-März dann kalt,mal sehn

Gruß Lars


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der zweite Anlauf!
BeitragVerfasst: Mi 10.Apr 2013 23:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi,

egal ob du zuheizen willst oder nicht - wenn zumindest die obersten 80-100cm isoliert sind wird der Wärmeverlust gleich ein vielfaches geringer ausfallen.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der zweite Anlauf!
BeitragVerfasst: Do 11.Apr 2013 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau so ist es.

Der Frost kühlt besonders die oberen Erdschichten (bis ca. 50 - 60 cm) aus.
Und wenn du dann in diesem bereich Kältebrücken zum Teich hast, merkst du das extrem.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de