Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2012 22:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
@Meinolf, erst mal bitte ganz ruhig bleiben. :D
Ich habe eindeutig an Patrick geschrieben, damit er versteht um was geht bei der Schwerkraft.
Natürlich kann ein Schieber ohne Dichtung nicht dicht sein und ich denke er weiss wie das
Problem zu lösen wäre und wozu der Schieber umgedreht eingebaut wird. Das habe ich auch in dem anderem Thread geschrieben.
Du hast wie ich sehe gar nichts verstanden, tut mir leid und, wenn du nichts mehr schreiben willst ist auch kein Problem, wichtig ist nur das hier
ruhig bleibt sonst hauen alle Neulinge ab! Nicht alle verstehen gleich sofort alles, ok? Ich habe auch beruflich sehr viel mit jungen Leuten
zu tun so genannten Praktikanten und denen muss mal manhmal paar mal das gleiche zeigen und mehrmals ruhig erklären. Nicht alle werde gleich studieren!
Ich denke aber das wäre nichts für dich du bist einfach zu nervös. Deine Reaktion finde ich nicht in Ordnung. Wenn du nichts mehr "verraten" willst ist auch ok ist ja deine Entscheidung, aber vergisst nicht wir sind hier im Koi Forum und das sollte eine Gemeinschaft der gleichsinnigen sein!

@Stephan, deine Antwort ist grundsätzlich in Ordnung nur deine Bemerkung
"Wenn ihr einen absolut dichten Verschluß haben wollt,der ja meist wie immer,nix kosten darf,dann lasst euch mal was einfallen!
finde ich unter der Gürtellinie! Ich spreche jetzt nur für mich, der Patrick kann ja selber antworten. Woher willst du denn wissen was ich investieren möchte in den Vliesfilter? Kennst du mich persönlich? Damit du etwas verstehen kannst, ich bin Techniker und ich werde schon zur Recht kommen und bei mir werden keine China Teile eingebaut, ok? Ich muss mich hier aber nicht rechtfertigen und, weil mir hier deutlich zu blöd ist klicke ich mich aus!
:hallo:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2012 7:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Walter,
ich habe damit lediglich gemeint,ob es dann Sinn macht ,diesen Aufwand zu betreiben und das Teil selber zu bauen! Klar,man baut aus Spaß an der Freud,keine Frage,aber die meisten machen es ja nunmal auch,im Hinblick auf die Kosten einer Neuanschaffung. Eine 100% dichte Lösung ist aufwendig und ich denke halt,dass man das an der Stelle nicht braucht!!
Sorry das du dich durch mein Posting persönlich angegriffen fühlst,war aber so nicht beabsichtigt,da ich dass auf den Sinn u. die entstehenden Kosten des Baus bezogen habe und nicht auf die finanziellen Möglichkeiten Desjenigen.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2012 8:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
@ Walter,
nur soviel, ich darf seit 1982 Techniker und Meister in meiner Berufsbezeichnung tragen.
Somit darf ich auch, übrigens nicht nur junge Menschen, ausbilden, was ich auch immer wieder gerne mache. Ich bin auch schon etwas älter, was sich aus dem Zeitraum seit Ablegung meiner Prüfungen wohl ergibt.
Mittlerweile verstehe ich viele "Selberbauer" die sich nicht mehr melden.
Ich habe schon so einige an meinem Teich gehabt, die auch Fotos von Teich und Filter machen durften, die sich an den Selbstbau gewagt haben. Auch denen, selbst die es nicht sofort verstanden haben, habe ich sehr gerne bis zu der Fertigstellung geholfen!

Bis jetzt wurde nur nachgetreten, wenn keine Infos mehr kamen. Da würde ich mich mal fragen, warum kamen, bzw. kommen keine Infos mehr.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2012 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
meini hat geschrieben:
Hallo Walter,
Hallo Patric,
nachdem ich immer wieder lesen muß, es gibt kaum Info, ist alles Geheim usw. usw., möchte ich dann doch mal etwas dazu schreiben.
Ich habe öffentlich geschrieben, dass man einen Schwimmerregler, durch umdrehen eines Zugschiebers und Ausbau von einer Dichtung, damit er leichtgängig ist, als Möglichkeit ansehen kann.
Nun muß ich schon wieder lesen, dass es ja wohl nicht sein kann....... der Schieber nicht dicht ..... etc.

Weiß du, dann lass dir doch mal selber was einfallen und versuch nicht von anderen Leuten, die sich einen kopf gemacht haben, getestet, Zeit und Geld investiert haben alles auf dem Goldenen Tablet serviert zu bekommen.
Man verliert so langsam die Lust, noch irgend welche Infos heraus zu geben, seine Erfahrungen
weiter zu geben, wenn du einfach alles nur anzweifelst und in Frage stellst.

Versucht doch selber mal eine andere Lösung zu finden und teilt sie uns dann allen mit.
Ich für meinen Teil habe eigentlich nichts mehr dazu zu schreiben.

Meinolf


Hallo Meinolf

du paß mal auf ich habe überhaupt nicht gemeckert oder irgendwas in Frage gestellt :!:

Da ich auch aus dem technischen Bereich komme weiß ich worum es geht(Muß jedes Jahr meine Prüfungen beim SKZ ablegen und mich auch weiter bilden)!!Wenn du mal überlegst was ein Kunststoffschweißer(frag mal hier die Kunststoffschweißer) alles beachten muß dann frag ich mich ob man auf einen so hohen Ross sitzen darf wie du!!!(Möchte nicht deine technischen und theoretischen Sachen in Frage stellen)Ich habe hier niemanden geägert oder angegriffen bzw.um irgendwas gebettelt um seine Lösungen preiß zu geben lediglich haben hier einige gefragt ob es irgendwelche andere Lösungen gibt?!Ich glaube das ist doch hier ein Forum wo man sich ausstoßen soll oder nicht?!Aber so wie in letzter Zeit hier der Ton (nicht nur in diesen Thread)angeschlagen wird ist es für die Neuen Mitglieder echt erschreckend!!!!!

Bei Meinungsverschiedenheiten sollte man doch lieber das per PN regeln und sich lieber auf das wesentliche konzentrieren :!:

Das ist nur meine Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2012 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo!
@Meinolf, erst mal bitte ganz ruhig bleiben. :D
Ich habe eindeutig an Patrick geschrieben, damit er versteht um was geht bei der Schwerkraft.
Natürlich kann ein Schieber ohne Dichtung nicht dicht sein und ich denke er weiss wie das
Problem zu lösen wäre und wozu der Schieber umgedreht eingebaut wird. Das habe ich auch in dem anderem Thread geschrieben.
Du hast wie ich sehe gar nichts verstanden, tut mir leid und, wenn du nichts mehr schreiben willst ist auch kein Problem, wichtig ist nur das hier
ruhig bleibt sonst hauen alle Neulinge ab! Nicht alle verstehen gleich sofort alles, ok? Ich habe auch beruflich sehr viel mit jungen Leuten
zu tun so genannten Praktikanten und denen muss mal manhmal paar mal das gleiche zeigen und mehrmals ruhig erklären. Nicht alle werde gleich studieren!
Ich denke aber das wäre nichts für dich du bist einfach zu nervös. Deine Reaktion finde ich nicht in Ordnung. Wenn du nichts mehr "verraten" willst ist auch ok ist ja deine Entscheidung, aber vergisst nicht wir sind hier im Koi Forum und das sollte eine Gemeinschaft der gleichsinnigen sein!

@Stephan, deine Antwort ist grundsätzlich in Ordnung nur deine Bemerkung
"Wenn ihr einen absolut dichten Verschluß haben wollt,der ja meist wie immer,nix kosten darf,dann lasst euch mal was einfallen!
finde ich unter der Gürtellinie! Ich spreche jetzt nur für mich, der Patrick kann ja selber antworten. Woher willst du denn wissen was ich investieren möchte in den Vliesfilter? Kennst du mich persönlich? Damit du etwas verstehen kannst, ich bin Techniker und ich werde schon zur Recht kommen und bei mir werden keine China Teile eingebaut, ok? Ich muss mich hier aber nicht rechtfertigen und, weil mir hier deutlich zu blöd ist klicke ich mich aus!
:hallo:
Grüße Walter



Hallo,
@Stephan ich sage mal grundsätzlich hast du Recht aber der Rest ist MÜLL so wie es Walter geschrieben hat unter der Gürtel Linie!!!!!!!!!!
Du weißt du wer ich bin?NEIN weißt du nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!Also kannst du DIr kein Urteil über mich bilden!!!!Ich komme aus dem Technischen Bereich und habe so einiges schon gebaut!!!!!!Und DU??????????????????????Also frage ich mich ob man nicht beim Wesentlichen bleiben sollte!!!!!!!!und nicht auf die einzelnen Personen rum haken!!!!!!!!!
Meine Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2012 16:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Ich denke jetzt kann hier wieder etwas ruhiger sein, oder?

"Bis jetzt wurde nur nachgetreten, wenn keine Infos mehr kamen. Da würde ich mich mal fragen, warum kamen, bzw. kommen keine Infos mehr."
@Meinolf, was wurde nachgetretten? Wir schreiben fast das gleiche in 2 Thread also, wenn keine Antwort kommt wird vielleicht noch mal gefragt und das nervt so sehr?
Ich habe mehrmals geschrieben, dass ich sehr viel Zeit habe und erst mal wird alles RICHTIG geplant.
Ich habe wenig Platz im Filterkeller 127cm x 198cm und dort muss alles rein passen und die Schieber möchte ich auch noch erreichen können.
Sollte die Biowanne nicht so passen wie ich das möchte, dann kommt vielleicht gar kein Vliesfilter rein, also alles ist noch möglich.
Meine Frau hat auch noch was zu Sagen, schließlich sind wir 25 Jahre verheiratet.
Ein Genessis ist mir eindeutig zu groß, leider!
So, da ich normalerweise nur Mittwoch und dann am Wochenende zu Hause bin und 5 bis 6 mal im Jahr ganze 7 Tage weg bin muss die Technik einwandfrei sein und auf meine Bedürfnisse angepasst werden.
Das ist auch der Grund, dass ich selber ein Vliesfilter bauen möchte und noch wichtiger wäre die richtige Biowanne.
Meine Frau wird sich da auf keinen Fall einmischen, da sie mit Technik nichts zu tun hat. Ich habe auch zwei Studenten zu Hause (Uni Bonn, Uni Köln),
aber leider sie haben kein Interesse erst mal.
Recht hast du auf jeden Fall, dass es viele Leute gibt die nur die nötigen Infos suchen und dann verschwinden für immer.
Leider so ist das Leben! Das kannst du nie wissen und, wenn du damit nicht umgehen kannst, dann vielleicht besser gar nicht im Forum aktiv sein? Warum sich hier ärgern? Man kann die Zeit besser geniessen!
Meinolf! Du bist nicht alt und nicht älter! Wir sind beide fast gleich alt und ich fühle mich noch nicht so alt, aber ab und zu nach beruflichen Stress auch mal total kaputt und da kann ich dich sehr gut verstehen!
@Stephan,
"ob es dann Sinn macht ,diesen Aufwand zu betreiben und das Teil selber zu bauen"
Das muss schon jeder selber wissen, ich habe meine Gründe teilweise erklärt, aber ich muss nicht alles schreiben, das tut zur Sache sowieso nichts.
Aus der kurzen Erklärung oben, kannst dich vorstellen wie wichtig ist für mich, dass der Teich nicht überläuft im Notfall.
Ich bin dir nicht böse, ist schon alles ok, aber in Zukunft besser bei Thema bleiben, denn mit solchen unnötigen Bemerkungen hat man immer Ärger.

So das reicht und ich bin weg hier. Es gibt noch ein Thread zum Thema Vliesfilter und dort bleibe ich "aktiv".
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 21.Okt 2012 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo!
Ich denke jetzt kann hier wieder etwas ruhiger sein, oder?

"Bis jetzt wurde nur nachgetreten, wenn keine Infos mehr kamen. Da würde ich mich mal fragen, warum kamen, bzw. kommen keine Infos mehr."
@Meinolf, was wurde nachgetretten? Wir schreiben fast das gleiche in 2 Thread also, wenn keine Antwort kommt wird vielleicht noch mal gefragt und das nervt so sehr?
Ich habe mehrmals geschrieben, dass ich sehr viel Zeit habe und erst mal wird alles RICHTIG geplant.
Ich habe wenig Platz im Filterkeller 127cm x 198cm und dort muss alles rein passen und die Schieber möchte ich auch noch erreichen können.
Sollte die Biowanne nicht so passen wie ich das möchte, dann kommt vielleicht gar kein Vliesfilter rein, also alles ist noch möglich.
Meine Frau hat auch noch was zu Sagen, schließlich sind wir 25 Jahre verheiratet.
Ein Genessis ist mir eindeutig zu groß, leider!
So, da ich normalerweise nur Mittwoch und dann am Wochenende zu Hause bin und 5 bis 6 mal im Jahr ganze 7 Tage weg bin muss die Technik einwandfrei sein und auf meine Bedürfnisse angepasst werden.
Das ist auch der Grund, dass ich selber ein Vliesfilter bauen möchte und noch wichtiger wäre die richtige Biowanne.
Meine Frau wird sich da auf keinen Fall einmischen, da sie mit Technik nichts zu tun hat. Ich habe auch zwei Studenten zu Hause (Uni Bonn, Uni Köln),
aber leider sie haben kein Interesse erst mal.
Recht hast du auf jeden Fall, dass es viele Leute gibt die nur die nötigen Infos suchen und dann verschwinden für immer.
Leider so ist das Leben! Das kannst du nie wissen und, wenn du damit nicht umgehen kannst, dann vielleicht besser gar nicht im Forum aktiv sein? Warum sich hier ärgern? Man kann die Zeit besser geniessen!
Meinolf! Du bist nicht alt und nicht älter! Wir sind beide fast gleich alt und ich fühle mich noch nicht so alt, aber ab und zu nach beruflichen Stress auch mal total kaputt und da kann ich dich sehr gut verstehen!
@Stephan,
"ob es dann Sinn macht ,diesen Aufwand zu betreiben und das Teil selber zu bauen"
Das muss schon jeder selber wissen, ich habe meine Gründe teilweise erklärt, aber ich muss nicht alles schreiben, das tut zur Sache sowieso nichts.
Aus der kurzen Erklärung oben, kannst dich vorstellen wie wichtig ist für mich, dass der Teich nicht überläuft im Notfall.
Ich bin dir nicht böse, ist schon alles ok, aber in Zukunft besser bei Thema bleiben, denn mit solchen unnötigen Bemerkungen hat man immer Ärger.

So das reicht und ich bin weg hier. Es gibt noch ein Thread zum Thema Vliesfilter und dort bleibe ich "aktiv".
Grüße Walter


:hallo: @,

ich bin hier auch niemnanden böse oder über irgendetwas sauer!!!!
Meine nur das man sich auf das wesentliche konzentrieren sollte!!!!!!!!

LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 23:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2013 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte :wink: ,

wollte mal anfragen was Ihr für einen Antriebsmotos für den Vlieser installiert habt????

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: liebe Koiverrückte :wink: ,

wollte mal anfragen was Ihr für einen Antriebsmotos für den Vlieser installiert habt????

LG Patric :D

:hallo: zusammen,

hab mich mal schlau gelesen und einen kompetenten Ansprechpartner gefunden der mir auch zu einen Doga Motor geraten hat!!!!!!!

Danke Dir .....und der vollen Respekt für deine Arbeit hat :hugg:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Ich wollte mich hier nicht mehr äussern aber, weil DU es bist... :wink:
Klar sollte das Doga sein, den habe ich auch.
Übrigens...habe eine Lösung gefunden wie ein "fast" Mamo ganz sicher ohne umgedrehten
Schieber nicht überläuft! Ist ja eigentlich ganz einfach... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de