Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29.Dez 2011 17:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Nun stand das Baggern an. Zunächst einmal hatte ich Ende Januar bei MyHammer eine Anzeige geschaltet: „ Aushub und Abtransport von 40cbm Erdreich“
mit den Problemen bei Zufahrt und Abtransport….

War schon lustig, was da kam, neben einer Firma aus Hamburg, deren Geschäftsführer nur gebrochen Deutsch sprach und der einen Tag mit 7 Mann kommen wollte – ich hätte mich nur um die Container kümmern müssen, einer Firma aus Magdeburg- als ich dort vorfuhr bin ich gleich wieder abgedreht, meldete sich unter anderem ein Herr Koetzsche aus Gardelegen. Nicht grade nahebei, aber er machte ein konkretes Angebot und hatte für das Transportproblem nach vorn eine Lösung. Der Preis pro Kubikmeter mehr war auch OK - im Nachhinein muss ich sagen dass der Haken bei diesem Auflockerungsfaktor lag, denn abgerechnet wurde nach Abfuhr mit den genauen Scheinen der Containerfirma und dem Faktor 1,2. Wie schon gesagt, die geleistete Arbeit war sehr gut, abgefahren wurden aber insgesamt über 200 Kubikmeter!

Nun mal ein paar Bilder von der Arbeit… (wie schon gesagt, die Firma arbeitete mehrere Tage und Herr Koetzsche kam auf Zuruf noch einmal wieder um den Rest zu machen…und seine Überraschung klang echt, als er sagte, das er dieses kleine Viereck von viereinhalb mal viereinhalb mit der Aufschrift 2,5m tief bei der ersten Begehung einfach nicht beachtet hatte… ich war mit ihm zufrieden und seine positive Bewertung bekam er auch…)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 21:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Während der ganzen Baggerei und Schipperei machte ich einige interessante Entdeckungen, die mir einen Grund für das geringe Teichvolumen meines alten Teiches zeigten....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 21:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
beim lustigen Weiterbuddeln entdeckte ich noch einiges mehr, so dass ich überraschenderweise doch immer wieder zur Müllkippe fahren musste....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 21:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Während ich drinnen schippte, rollte draußen das Material von Brandes an.... und in der Siedlung wurde rumerzählt, das der Winkler nun endgültig einen an der Klatsche hat :hammer2: ... da hatten wirklich Leute die Container beim Abtransport gezählt und bei den " verstärktem Alkoholkonsum zugewandten Mitbürgern" nebenan gingen Leute aus und ein nur um einen Blick auf mein Loch zu werfen.... als mir das einige Freunde erzählten, die man natürlich versuchte auszuhorchen wusste ich echt nicht was ich davon halten soll. Vielleicht hätte ich Führungen veranstalten sollen....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Jens
Wir sind ja nun von deinem Humor einiges gewohnt,aber wie du es beschreibst ist wirklich klasse.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 22:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Da ich nun mit der Filterkammer loslegen wollte, machte ich erstmal ein paar Klebeversuche.
Dietmar hatte recht - wenn 2 Rohre mit Innotec verbunden sind, trennt die nichts mehr. Also habe ich abends mal schnell die Bodenabläufe geklebt, während ich hinten die 5 Rohre der BA in die Vorkammer verlegte - streng mit 3x30Grad Winkel! Auch hier half mir, wenn er Zeit hatte mein Schwiegervater. Und mein alter Herr ließ es sich nicht nehmen, in unbeobachteten Momenten vorn die Karre mit Sand zu füllen- im wahrsten Sinne mit links...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 22:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Ach ja, wie meine Frau ganz richtig feststellte, kriegte ich ja nun "meinen Teich".
Sie wollte auch was haben...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 22:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Das Fundament der Filterkammer oder besser die unterste Steinreihe hätte beinahe eine Freundschaft gekostet. Ein Kumpel hatte versprochen mir zu helfen. Sein Lasermessgerät stand bei einem anderen Freund... das könnte ich doch schon mal holen... :mrgreen:
"Ups, so viele Mauern und alles in Waage und rechtwinklig? So viel Zeit hatte ich gar nicht eingeplant... :!:
Du hast ja ein viel besseres Meßgerät (hatte mir eins bei Aldi geholt - der Kreuz-Laser reichte aber nur im Halbdunkel die 15m im Teich, in der Grube aber OK...)" :!: Eine Woche später lieh er sich dann mein Gerät zum tapezieren weil es doch so handlich war.... :ätsch: und ich musste es mir nach 3 Tagen wiederholen

Wir schafften das äußere Viereck :twisted:

Am Ende stimmte auch das nicht, aber ich kriegte es alleine hin in den nächsten Reihen die 4cm auszugleichen und mit einer 3m und einer 2m Wasserwaage, die man verbindet, kann man auch messen....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 22:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Alles was ihr hier seht habe ich selbst verzapft - ohne Hilfe. Die Steilhänge habe ich abgedeckt, damit der Regen nix runterspült. Und trotz Dietmars Hinweis nicht zuviel Eisen zu nehmen :lol: schaut mal in die Mauern... Das schrittweise Vergießen war eine Scheißarbeit und der Zement reichte bei Weitem nicht....

War schon komisch für die lieben Nachbarn - da wird ein Container Sand geliefert und am nächsten Tag voll (Erde bzw.Lehm) wieder abgeholt. :pillepalle:

Und ich hatte wieder mein Idealgewicht!!! Habe zwar nicht täglich gewogen, aber von 90kg war ich auf 80 runter als das Wasser einlief!!! :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 30.Dez 2011 22:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Während ich mich draußen schaffte, kam der Trommelfilter Tri3 von Sprick. Sah gut aus. Die Anleitung eher nicht. Vom Praktiker für Praktiker geschrieben- und immer wieder ergänzt im Rahmen der Weiterentwicklung so dass einige Informationen losgelöst erscheinen. Es muss ja nicht unbeding so idiotensich sein wie bei der Microwelle, wo extra der Hinweis steht, dass man keine Haustiere drin trocknen darf seit eine Frau das mit ihrem Pudel gemacht hat und dafür ein paar Millionen kassierte.Die Anleitungen von Fiap und Faivre die ich mir runtergeladen habe klärten aber einige Fragen.
Ihr Praktiker könnt doch alle sicher was mit dem Satz anfangen "....ein Schütz hat Vorteile..." :shock: ich nicht - aber dazu später mehr.

Am gemauerten Rand seht ihr die Anschlüsse für Skimmer bzw. Pumpeneinläufe.
Der Rohrverbrauch war enorm - 5 Pumpeneinläufe, 3 Skimmer- bzw. Mittelwasseranschlüsse... da kam mit der nächsten Zementpalette und 3 Steinpaletten nochmal ein Haufen Rohre und 30grad Winkel mit... ich hatte mich mächtig verschätzt...

Nun ging es langsam voran - alleine schafft man nicht so viel.
Im zukünftigen Pumpenschacht stand schon das Wasser....mit Mückenlarven.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de