Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 8:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 21:27 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Na Markus, da hast du ganz viel Holz vor der Hütt´n :D ich komm mit der hälfte hin.
Anders wird es wenn ich nächstes Jahr anbaue und die Teiche auf Holz umstelle :oops:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: So 26.Sep 2010 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
zippi hat geschrieben:
Also letzten winter habe ich um die 10 grad gehalten und dann im Frühjahr auf 15 grad aufgeheizt mit meinen 2 Kw Heizer
Das wichtigste für mich ist das ich Kostengünstig zuheizen kann wann ich es brauche

Zippi,
wenn du "nur" das zuheizen willst, was der 2KW Heizer letzten Winter geschafft hat, dann brauchst du nur eine kleine Pumpe 1-4m³ nehmen. :wink:
Deine Heizung hat 44KW und es sollen ja nur 2+X KW für die Zusatzheizung abgezweigt werden.

Wenn du den Finger nicht vom Thermometer für das Teichwasser lassen kannst und 20° einstellt, bestellst du besser noch so einen LKW Holz. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 20:43 

Cash on hand: Locked
Hi Leute

Seit Gestern Läuft meine Heizung der WT Arbeitet gut

Die Regelventile sind echt der Hit man kann das so fein einstellen das nur minimal Temperaturen ansteigt nicht schlecht

Die Pumpe die mir Sascha zur Verfügung gestellt hat muss ich erst mal sehn wie es sich jetzt die nächsten Tage eingepegelt, aber ich bin der Meinung das sie zu groß ist aber morgen weis ich mehr wenn mal die Nacht voll durchgelaufen ist

Da ja im Moment die Außentemperatur bei 2 Gerad Liegt und der Teich bei 12,5 grad ist und noch nicht abgedeckt ist
Ich werden die Nacht die Temp alle 3 Std überprüften so das ich sehe ob die Temp stark schwankt

Auch ist zu beachten was die Nacht aus den Pufferspeichern gezogen wird

Zu den Regelventiele sind ganz fein zu Justieren ich habe es jetzt mal auf die Kleinste Einstellung gestellt aber wie ich das sehe brauch ich da nicht viel einstellen

Morgen ist dann noch die Temperatur Sonde einzubauen hatte Leiter keine Wärmepaste zuhause

Auch habe ich zwei kleine Tropfstellen da muss wohl ein wenig Imoteck rum und gut ist es

Im großen und ganzen funktioniert es bis her sehr gut für das ich 44 Meter Wasserstrecke habe

Hier noch ein Paar Bilder

Ich habe verdig .- :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 21:00 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich glaube, da muss noch einmal das Teflonband herhalten, oder das gute Hanfband :D .

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 22:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Katsumi hat geschrieben:
Ich glaube, da muss noch einmal das Teflonband herhalten, oder das gute Hanfband :D .



hy stefan,

hanfband ist bei verschraubungen mit kunststoff nicht zu empfehlen !!!

hy markus,

wäre da nicht der künstler der sich im v2a schweißen versucht hat :mrgreen: :mrgreen: würde ich sagen TOP :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 22:59 

Cash on hand: Locked
Hi Jürgen
Das war ich :oops: :oops: :oops:
ich weis :cry: :cry: :cry:

Habe keine Edelstahl Elektroden zu hause und mit dem Elektro wird es nicht so Schön wie mit Schutzgas

Hab ich halt schnell aus Resten die ich zuhause Hatte zurechtgemacht

Mein Vater hat schon die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und was das heißt ist ja Klaro :thumbsdown:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Mi 20.Okt 2010 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

zu der Lekage, da würde ich auch eine nochmalige Tefloneindichtung empfehlen, aber einige Umrundungen mehr auflegen :wink:
PVC und glattes VA dauerhaft eindichten, das können nicht alle :cry:

Zu dem Leitungsbau:
CU-Leitungen weich gelötet :roll: , Schneee von vor vor vor gestern.
Der Materialmix von Edelstahl auf verzinkte Winkel und dann auf Messing und Rotguß, finde ich auch nicht besonders gelungen, wenn da tatsächlich ein Fachmann am werkeln gewesen ist :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 8:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Do 21.Okt 2010 1:03 

Cash on hand: Locked
Hi Hardy
Also die verzinkten Winkel waren schon dran am WT , und der wo mir das eingebaut hat ist schon Redner der hat halt kein Presse und ich war froh das er mir das eingebaut hat so nebenbei

Das Material was ich gebraucht habe war noch Restbestände außer die Ventile

Bei uns im Keller sind fast alle CU-Leitungen weich gelötet außer im Heizungs Raum da ist fast alles Verpresset

Ja den WT dicht zu bekommen ist echt ein Schieß

Heute Mach ich Imoteck rum schön Dick und gut ist es
:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Do 21.Okt 2010 7:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Zitat:
Heute Mach ich Imoteck rum schön Dick und gut ist es


:oops: :hammer2: :hammer2: :hammer2:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsrohre Zu Teich
BeitragVerfasst: Do 21.Okt 2010 15:32 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich glaube nicht, dass du es mit Innotec dicht bekommst habe ich auch schon einmal probiert :oops:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de